Kfz Versicherung - Kfz Unfallversicherung - Haftpflichtvericherung für 10 JAHRE?

Guten Abend,

brauche einen kleinen Rat. Meine Freundin hat heute aufgrund einer neuen Kfz-Versicherung und intressanten Rabatten zwei zusätzliche Versicherungen wie: Kfz-Unfallver. und Haftpflichtvers. abgeschlossen.

Demnach hat die Versicherungstus** ihr ein Angebot gemacht das die Kfz-Versicherung viel günstiger ist wenn sie die Unfallv. und Haftpflver. zusätzlich aufnimmt.

PROBLEM ist dabei folgedes das ganze soll Vertraglich 10 Jahre laufen jedoch mit einem mindestlaufzeit von 3 Jahren.

Dies hat meine Freundin ohne mich zu informieren auch Unterschrieben. Wie ist das jetzt kann man das dann wirklich nach 3 Jahren kündigen oder ist es wiedermal eine abzocke?

Vielen Dank im Vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

@kawaman1974
Eines ist ganz klar, Du kannst sicher niemanden wirklich weiterhelfen, dass belegen Deine Zeilen hinreichend.

58 weitere Antworten
58 Antworten

@kawaman1974
Eines ist ganz klar, Du kannst sicher niemanden wirklich weiterhelfen, dass belegen Deine Zeilen hinreichend.

bla bla bla😮

Tach,

mit sehr qualifizierten Aussagen ging es hier ja lustig weiter, nachdem ich einen Tag Auszeit genommen habe. Ich möchte aber trotzdem die Frage von autogene noch beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von autogene



Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


@kawamann1974,

nach Deiner Aussage zur CosmosDirekt schau mal hier: http://www.cosmosdirekt.de/vorteile/testurteile/ (da sind allerdings auch TEST-Urteile dabei)😁.

Die CosmosDirekt gehört zur Generali Gruppe, welche der zweitgrößte Versicherer in Deutschland ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich hier im "worst case" wundern muss (jedenfalls nicht wegen der Finanzkraft).

Ach noch was: Wenn Du eine BU-Versicherung als z.B. Dipl. Ing. Architekt abschließt (günstigste Berufsgruppe), kannst hinterher jeden Beruf ausüben ohne den Beruf in der BU ändern zu müssen.

Ansonsten sehe ich dieses Thema für genügend besprochen.

Salve,
remarque

Die Finanzkraft eines Unternehmens richtet sich weniger nach der absoluten Größe sondern nach ihrer "Kapitaladäquanz".
Bezüglich der hier vorliegenden Kennziffern positioniert sich die Generali Gruppe, unter dem Durchschnitt und konnte auch den letzten Stresstest nicht bestehen.

Bei der BU deutest Du den Verzicht (abstrakt/konkret) auf die Verweisung in andere Berufe an.
Was meinst Du da, wenn Du von "günstiger Berufsgruppe" sprichst?

Die verschiedenen Berufe sind in unterschiedliche Risiko/Berufsgruppen eingestuft.

In eine günstige Berufsgruppe sind z.B. Architekten eingestuft in eine sehr ungünstige u.a. Sänger.

Siehe hier: http://...-vergleich-versicherung.de/.../...keit-berufsgruppen-569.php

Salve,
remarque

Danke Dir @remarque4711,
bliebe also eine "günstige Einstufung" beim Architekten auch dann bestehen wenn dieser, nach ein paar Jahren, - sein Geld als Sänger verdient und dann als Sänger berufsunfähig wird?, ohne, dass er sich auf eine andere Tätigkeit verweisen lassen müsste?

Ähnliche Themen

ja, richtig erkannt.

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


🙄
ja, richtig erkannt.

Du gestattest mir bitte noch ein paar Bemerkungen ohne, dass das Thema hier überstrapaziert wird.

Hier geht es ja überwiegend um Schadenversicherungen, während es sich bei der BU um eine Summenversicherung handelt, die bezüglich der erforderlichen Rückstellungen einen starken Versicherer haben sollten, der junge Versicherte voraussichtlich auch lebenslang begleiten kann.

Ich erinnere mich, dass das BaFin dem "Gerling" mal die BU-Tarife schloss, weil zugesagte Risiken und Rückstellung nicht zueinander passten.

Das gleiche blühte der Generali mit ihrer Krankenversicherungs-Tochter, der Central in Koeln (zweistelliger Millionenverlust). Auch hier der Grund, Angebote zu Preisen, die solide - nicht finanzierbar waren.

Genug aus dem Nähkästchen und mein Rat, nicht so "prämiengeil" nach dem richtigen Versicherungspartner Ausschau halten.

Der Vertrieb weiß, " der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler" und das ist per se nicht auch Vorteil des "Fisch's".

🙂

@autogene,

gehen wir einmal davon aus, dass bei einem Versicherer (egal bei welchem) nicht alle Versicherten auf einmal berufsunfähig werden / sterben werden / krank werden / alle Autos auf einmal schrotten werden usw., dann ist es recht unwahrscheinlich, dass aufgrund der Finanzstärke/Finanzschwäche des Jenigen nicht gezahlt wird.

Über andere Gründe kann man nur spekulleren.

Auch die "Prämiengeilheit" wird den Ein-oder-Anderen früher oder später einholen.

Und: Natürlich ist der Fisch selber schuld, wenn er gefangen wird.

Salve,
remarque

PS: Die Central hat - soweit ich weiß - nie BU-Versicherungen verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


@autogene,

gehen wir einmal davon aus, dass bei einem Versicherer (egal bei welchem) nicht alle Versicherten auf einmal berufsunfähig werden / sterben werden / krank werden / alle Autos auf einmal schrotten werden usw., dann ist es recht unwahrscheinlich, dass aufgrund der Finanzstärke/Finanzschwäche des Jenigen nicht gezahlt wird.

Über andere Gründe kann man nur spekulleren.

Auch die "Prämiengeilheit" wird den Ein-oder-Anderen früher oder später einholen.

Und: Natürlich ist der Fisch selber schuld, wenn er gefangen wird.

Salve,
remarque

PS: Die Central hat - soweit ich weiß - nie BU-Versicherungen verkauft.

Nein nein so läuft das ganz gewiss nicht. Da treffen sich jährlich 3000 Aktuare in Deutschland (nur für den Deutschen Markt) und tragen ihre Rohdaten über Risiken, Schäden, Prämie und Rückstellungen zusammen, um sich zu orientieren ob sie noch im "Korridor" sind. Und oft genug steht den Aktuaren zuhause ein Stressgespräch mit dem Vorstand bevor, weil der nicht glauben möchte/darf, wie teuer das Geschäft aktuell geworden ist. Der Vorstand kontert mit mageren Marktmargen und der Vertrieb droht mit Neugeschäftseinbruch.

Um es klar zu sagen, mancher Gesellschaft täte es gut kein Neugeschäft anzunehmen, so lange sie zur Bereitstellung von Provisionszahlungen die Kreditwirtschaft benötigt. (Mannheimer)

Und mit Verlaub, der erste Teil Deiner Antwort war (etwas) unprofessionell.😉

Da ich keine Lust auf Diskussionen dieser Art habe beende ich den Thread hiermit für mich, sonst posten wir noch bis Weihnachten hin und her.

Die Antworten zur BU sind gegeben. Über Themen von denen ich keine bis wenig Ahnung habe werde ich mich nicht weiter öffentlich äußern.

Zur Politik und zum Geschäftsgebahren der Versicherer sollen sich Andere äußern.

Salve,
remarque

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


Da ich keine Lust auf Diskussionen dieser Art habe beende ich den Thread hiermit für mich, sonst posten wir noch bis Weihnachten hin und her.

Die Antworten zur BU sind gegeben. Über Themen von denen ich keine bis wenig Ahnung habe werde ich mich nicht weiter öffentlich äußern.

Zur Politik und zum Geschäftsgebahren der Versicherer sollen sich Andere äußern.

Salve,
remarque

Ja danke, dass Du es dann doch so lange ausgehalten hast und wenn Du in der Branche beschäftigt bist, hatte es für Dich vielleicht sogar einen kleinen Nutzen.

PS. Bei Central ging es um die PKV, die letztlich den Konzerngewinn von Generali beeinträchtigte.

Zitat:

Original geschrieben von autogene



Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


Da ich keine Lust auf Diskussionen dieser Art habe beende ich den Thread hiermit für mich, sonst posten wir noch bis Weihnachten hin und her.

Die Antworten zur BU sind gegeben. Über Themen von denen ich keine bis wenig Ahnung habe werde ich mich nicht weiter öffentlich äußern.

Zur Politik und zum Geschäftsgebahren der Versicherer sollen sich Andere äußern.

Salve,
remarque

Ja danke, dass Du es dann doch so lange ausgehalten hast und wenn Du in der Branche beschäftigt bist, hatte es für Dich vielleicht sogar einen kleinen Nutzen.

PS. Bei Central ging es um die PKV, die letztlich den Konzerngewinn von Generali beeinträchtigte.

Jetzt muss ich doch noch einmal antworten.

Deinem: Ja danke.... entnehme ich, dass Du eine ganz schöne Nervensäge sein kannst😉.

In diesem Sinne: buona notte

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711



Zitat:

Original geschrieben von autogene



Ja danke, dass Du es dann doch so lange ausgehalten hast und wenn Du in der Branche beschäftigt bist, hatte es für Dich vielleicht sogar einen kleinen Nutzen.

PS. Bei Central ging es um die PKV, die letztlich den Konzerngewinn von Generali beeinträchtigte.

Jetzt muss ich doch noch einmal antworten.

Deinem: Ja danke.... entnehme ich, dass Du eine ganz schöne Nervensäge sein kannst😉.

In diesem Sinne: buona notte

Na sagen wir mal, eine meiner Eigenschaften ist die Beharrlichkeit. Ich bleib gerne dran, so lange ich interessiert bin. Das hat mich im ganz allgemeinen Sinne erfolgreich werden lassen, wohl auch weil das einer 49-kilo-Frau, in einem immer noch von Männern dominierten Bereich in dem ich (mit)wirke, nicht ohne Weiteres zugetraut wird.

Übrigens das erste "Danke" hast Du von mir, wegen Deines freundlichen "Gute Nacht-Grußes". 🙂

Tach,

na das ist doch mal nett. Aber 49 Kilo??? Da kannst Du Dich ja 3 Mal hinter mir verstecken😉

Soviel zum OT.

Salve,
remarque

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


Tach,

na das ist doch mal nett. Aber 49 Kilo??? Da kannst Du Dich ja 3 Mal hinter mir verstecken😉

Soviel zum OT.

Salve,
remarque

Ja da liegst Du wohl richtig, deshalb bin ich sehr froh, nicht nach Kilo bezahlt zu werden. 😛

Wäre das der Fall müsste ich bald damit rechnen in die Garage meines schönen Evoque zu ziehen, da die Tage in
meinem Appartement in der Kegelgasse, dann wohl gezählt sein dürften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen