KFZ-Versicherung im Alter
Hallo,
bin älterer Herr und habe dieses Jahr fabrikneuen B 180 MB (W269) gekauft.
Bisher hatte ich A 170 (W169) MB.
Beim Versicherungsvergleich stellte ich fest, dass mein Neuer die doppelte Versicherung
kostet wie mein Alter !!
Kam dann darauf, dass das an meinem Alter liegt.
Bei neuem Vergleich habe ich mich 30 Jahre jünger gemacht= Beitrag wieder die Hälfte !!
Nun sagte mir ein Bekannter, ich soll mein KFZ auf meinen Sohn bei Versicherung laufen
lassen. (mit VK 500/150 Selbstbeteiligung)
Wie genau muss ich das machen?
Wer kennt sich da aus??
Vielen Dank für Hilfe.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tartra schrieb am 19. November 2015 um 09:49:06 Uhr:
Mit dem gleichen Argument könnte man aber auch bei einem 18,19 Jährigen kommen, da haben auch etliche noch keinen einzigen Unfall verursacht und zahlen teilweise das 3...4 -fache:eekZitat:
@woeni schrieb am 19. November 2015 um 09:27:24 Uhr:
Es geht doch hier nur darum, dass ein Autofahrer mit 77 Jahren das doppelte zahlen soll wie mit 57 Jahren !!
Und das, obwohl er seit 40 Jahren unfallfrei fährt !!!
Du hast natürlich recht - 1-2 Jahre ohne Schaden ist schon Klasse !! was sind dagegen 40 Jahre Unfallfreiheit 😉😁
150 Antworten
Zitat:
@tartra schrieb am 19. November 2015 um 09:49:06 Uhr:
Mit dem gleichen Argument könnte man aber auch bei einem 18,19 Jährigen kommen, da haben auch etliche noch keinen einzigen Unfall verursacht und zahlen teilweise das 3...4 -fache:eekZitat:
@woeni schrieb am 19. November 2015 um 09:27:24 Uhr:
Es geht doch hier nur darum, dass ein Autofahrer mit 77 Jahren das doppelte zahlen soll wie mit 57 Jahren !!
Und das, obwohl er seit 40 Jahren unfallfrei fährt !!!
Du hast natürlich recht - 1-2 Jahre ohne Schaden ist schon Klasse !! was sind dagegen 40 Jahre Unfallfreiheit 😉😁
Mein Sohn wird im Juli 25 Jahre alt. Endet dann der Aufschlag bei der HUK (Fahrer unter 25 Jahren)? Dann muss ich dies wohl der HUK mitteilen.
Genau, im übrigen sind die Altersklassen noch unterteilt in 18-19, 20-22 u. 23-24
Deshalb sollte man dies immer zum Vollendeten 19,22 u.24 Jahr dies melden
@woeni das liegt aber eben daran dass bei einem knapp 80 Jährigen das Risiko eines Unfalls deutlich steigt... ich seh das bei meinem Schwiegervater der jetzt 77 ist... Er fährt langsam ohne Ende aber beinahe bei jedem Spurwechsel oder Abbiegevorgang knapp am Unfall vorbei... In dem Alter liegt es nicht am Überschätzen wie es etwa oft zwischen 18 -22 der Fall ist, wenn der Sproß mal wieder mit Papis leistungsstarker Limo unterwegs ist, sondern an der oft schon deutlich eingeschränkten Warnehmung die uns alle mal treffen wird.
Im Übrigen hat er sich auch gewundert wieso er plötzlich einen höheren Beitrag bezahlen muss...
Und das leute zischen 18-22 einfach eine Risikogruppe sind ist nunmal nicht von der Hand zu weisen... da bin ich froh das mein erstes Auto nur 45 ps hatte, sonst wäre ich da sicher auch reingefallen ;-) wenn ich bedenke wie ich selbst damit rumgefahren bin... Ich werde meinen Kindern nahelegen mit 16 schon den 50er zu machen, das spart dir dann im nachhinein Geld beim Autoschein, die Probezeit fällt weg, die Versicherung wird günstiger und Fahrpraxis ist dann auch schon da.
Ähnliche Themen
Bei der HUK Coburg ÖD gibt es keine weitere Differenzierung bei U25 - vielleicht aber bei anderen Versicherern.
Das ist leider falsch
Dann hat mir noch kein HUK-Agent dies angeboten. Bei HUK hieß es bisher immer U25 oder nur ältere Fahrer. Ich bin seit Jahrzehnten im ÖD und bei der HUK Coburg. Sohn ist nun 24 und fährt seit seinem 17. Lebensjahr. Es gab nie einen Hinweis, dass es von Jahr zu Jahr Vorteile wegen Älterwerdens gibt.
Habe nochmals nachgeschaut auf der HUK-Seite. Eine Differenzierung bei U25 habe ich nicht gefunden, auch nicht bei meinem Login wird mir dies nicht angeboten, wohl aber andere Fahrleistung, mit-ohne Garage, SB 150 oder 300 EUR usw.
Eigentlich gibt es immer die Frage "Fahrer unter X Jahren" meistens 23, 25 ...
oder mal mit den Geburtsdaten spielen, teilweise entnehmen die Rechner, daraus das Fahreralter automatisch
Das wurde bei unserer Tochter auch nicht angezeigt, wurde aber mit jedem Alterssprung besser.
Kann man auch prima mit dem Rechner machen indem man das Alter des jüngsten Fahrers ändert.
Zitat:
@betziman schrieb am 11. März 2019 um 20:32:08 Uhr:
Dann hat mir noch kein HUK-Agent dies angeboten. Bei HUK hieß es bisher immer U25 oder nur ältere Fahrer. Ich bin seit Jahrzehnten im ÖD und bei der HUK Coburg. Sohn ist nun 24 und fährt seit seinem 17. Lebensjahr. Es gab nie einen Hinweis, dass es von Jahr zu Jahr Vorteile wegen Älterwerdens gibt.
Es wird immer nach Fahrer unter 25 gefragt, wenn ja, gibt man das Geburtsdatum ein.
Der Zuschlag für 18-19 jährige sind ca 80%, für 20-22 ca 40%, 23-24 ca 20%, gegenüber mindestens 25 bis 40 Jährigen.
Deshalb sollte man seinen Vertrag, wenn man unter 25 als Fahrer eingetragen hat, regelmäßig aktualisieren lassen.
Hast also einiges an Geld verschenkt, dein HUK-Agent hat dich bestimmt darauf hingewiesen, der VN vergisst so was teilweise
Lass doch einfach den Vertrag jetzt mal aktualisieren, dann wird es jetzt schon weniger
Hat eigentlich so gut wie jede Versicherung die Aufschläge? Ich werde nämlich jetzt dann 65. Ich bin meiner Versicherung mal von der Fahne gegangen gewesen und kehrte nach vier Jahren wieder zurück, weil dann die Allianztochter über die Assekuranztochter des Konzerns auf einmal für 60+ einen Aufschlag nahm. Jetzt bin ich wieder bei der WGV.
Ich glaube, dass das meistens ab 70 teurer wird und nicht bei bestehenden Verträgen.
Ich denke, selbst wenn man eine findet die das noch nicht hat, ist as keine Garantie, das die Tarife nicht auch über kurz oder lang geändert werden ... Die Altersgruppe ist halt problematisch und es kommt demnächst noch ein riesen Schwung Boomer dazu ... auf diese Aufschläge werden sich alle einstellen müssen, ist wie der Jungspunt der auch weiß/merkt das es einen Zuschlag gibt ...
Zitat:
@Oetteken schrieb am 5. September 2020 um 11:28:05 Uhr:
Ich glaube, dass das meistens ab 70 teurer wird und nicht bei bestehenden Verträgen.
Auch bei bestehenden Verträgen.
Sehe es bei meinem Senior, der schon seit 2003 das selbe Fahrzeug und auch entsprechend den selben Vertrag hat.
Zu diesem Zeitpunkt war er bereits 71 Lenze jung, und trotz Besserstufung jedes Jahr in der SFR wurde es jedesmal teuer. Mittlerweile haben sich die Beiträge verdoppelt.