Kfz-Versicherung Allsecur

Hallo an alle,

was haltet Ihr von der "Allsecur-Versicherung" soll ja eine Tochterfirma der Allianz sein???

Bitte nur ernst gemeinte Kommentare.......

Vielen vielen Dank schon mal an alle

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k


Wie wäre es mit einer anderen Versicherung? HUK24 zum Beispiel? Die gehört mit zu den preisgünstigen wo auch die Leistungen überzeugen.

In Anbetracht dessen, daß die Rückstufungstabelle der HUK24 noch schlechter ist, als die der AllSecur und die HUK bekanntermaßen zu den schlimmsten Zahlungsverweigerern im Schadenfall gehört, eine tolle Empfehlung.

Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

Möcht mal hier meine Erfahrungen mit Allsecur 2011-2018 bekanntgeben. Anfangs gutes Preis-Leistungsverhältnis. Doch dann wunderte man sich über stetig steigende Beiträge gegenüber anderen Versicherern. Ein Grund ist die miserable Schadenfreiheitseinstufung. Ich zahle momentan 30% bei SF25. Bei anderen Versicherern 22%. Warum? Allsecur berechnet immer noch nach der Tabelle, die bei meinem Einstieg aktuell war. Sie haben aber seit Jahren für Neukunden eine andere Tabelle. Momentan 24% bei SF25. Eine Beitragssenkung von sich aus anzubieten: Darauf kann man lange warten. Also ziehe ich jetzt die Reißleine. Das bringt mir immerhin 100.-€ pro Jahr oder fast 30% z.B bei HDI online.
Ach ja, noch ein tolles Erlebnis mit den Autoverstehern.
Anfang Januar habe ich zusätzlich meinen Oldtimer mit H-Kennzeichen bei Allsecur angemeldet. Nach 4 !! Monaten haben Sie gemerkt, dass es sich um einen Oldtimer handelt und mir zum Ende des 5. Monats gekündigt. (Ihre Lahmheit kann man sicher daraus ablesen) Lapidarer Kommentar: Wir versichern keine Oldtimer... Obwohl ich nur Haftpflicht hatte , keine Kasko. Hätte das selbe Auto kein H-Kennzeichen würden sie es versichern. Kann mir jemand diese Logik erklären?
Ich fahre mit dem Auto garantiert vorsichtiger als mit meinem Erstfahrzeug.
Naja..hatte auch was gutes, ich habe eine Oldtimerversicherung gefunden, bei der ich nur 70.-€ im Jahr bezahle.

Gegen Dein erstes Problem hilft eine Tarifumstellung, dann bist Du auch bei 24%. Ob dann der Beitrag auch billiger wird, ist eine andere Frage.

Gegen Dein zweites Problem hilft, den Oldtimer als normalen PKW versichern. Wenn nur Haftpflicht, ist das wurscht, ob Oldtimer oder normaler PKW.

Wenn Du Dich bei einem Billig-Online-Versicherer versicherst, musst Du Dich auch selber um Deine Verträge kümmern und nicht warten, dass die das für Dich machen 😁 🙄.

Gegen mein erstes Problem hilft ein Versicherungswechsel und wie ich ja geschrieben habe gegen mein zweites Problem auch. Soll ich mein H-Kennzeichen zurückgeben und das Auto umschreiben lassen??? Wie klug ist das denn?

Habe ich geschrieben, Du sollst das H-Kennzeichen zurück geben oder den Wagen umschreiben 😕

Ich habe geschrieben: Als normalen PKW versichern.

Wenn das für Dich nicht klug ist, hilft der Tip vielleicht jemand anderem.

Ähnliche Themen

Ok, nochmal zum Verständnis: Mein Kennzeichen lautet XY-XY 900H. Damit ist es ein historisches Fahrzeug. Nur dieses Kennzeichen mit dem H versichern sie nicht. Egal ob ich es als normales Auto versichern will, was ja 4 Monate durchgegangen war mit Schadensfreiheitsrabatt und allem.... Sobald ein H im Kennzeichen ist, versichern sie nicht. Das haben sie dann gemerkt die Schlaumeier, als sie nen neuen Beitrag wollten.
Keine Logik dahinter. aber es ist so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen