Kfz ummelden innerhalb Familie mit gleichzeitigem Versicherungswechsel

Hallo zusammen,

ich möchte ein auf meine Person zugelassenes und versichertes Fahrzeug auf mein Kind ummelden.
Mein Kind fährt das Auto bereits seit gut 2 Jahren, ist auch als Hauptfahrer abgegeben, aber eben Halter/Vers.nehmer bisher ich. Das war wahrscheinlich doof gemacht damals.

"Gleichzeitig" mit der Ummeldung soll nun auch die Versicherung gewechselt werden, Kündigung wäre bis Mitte Mai möglich. Möglichst sollen beim Versicherungswechsel die Schadensfreiheitseinträge (nicht viel, aber immerhin) für dieses Fahrzeug übernommen werden können. Habe übrigens bei der gleichen Versicherung noch mein Auto versichert, das ich nutze, mit deutlich besseren SF-Werten. Das soll so bleiben.

Ich frage mich nun, wie ich das von der zeitlichen Abfolge am besten mache.

Erst alte Versicherung kündigen, neue Versicherung noch auf mich als Vater abschließen, dann ummelden (und mit neuer Versicherung den Halterwechsel/Versicherungsnehmerwechsel verhackstücken)?

Oder die alte Versicherung vor Kündigung noch auf mein Kind umschreiben? Evtl. startet dann ein neuer Versicherungszeitraum, das wäre ja nicht erwünscht?

Möchte das möglichst reibungslos über die Bühne bringe, das Auto muss natürlich die ganze Zeit versichert sein... bin für alle Tipps dankbar. Vielleicht blöde Frage oder zu kompliziert gedacht, mache ich aber zum ersten Mal :-)

Danke!

18 Antworten

Der Beitragsersteller hat die Möglichkeit seinen Beitrag wieder zu löschen.

Die Moderation hat hier einen Beitrag von einem immer wieder auftauchenden und allseits bekannten Spamanmelder gelöscht. In dem Zusammenhang ist auch der erwähnte Post des Pampersbombers verschwunden.

In diesem Fall ist das anders.
Es wurde ein überflüssiger Beitrag entfernt.
Der Post von Windelexpress bezog sich darauf und stand nun ohne Bezug dort.
Daher ist dieser Beitrag nun auch unsichtbar.

Gruß Moorteufelchen
MT-Team/Moderator

Aha, verstehe. Danke für die Erklärungen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen