KFZ-Steuer wurde erhöht - AUflastung bringt nichts mehr - was nun ???
Hallo,
fahre einen T4 PKW. Dieser ist aufgelastet auf 2810 kg. Immer habe ich 172 Euro Steuer bezahlt.
Jetzt kurz vor Weihnachten habe ich tolles Weihnachtsgeschenk vom Finanzamt bekommen, ich soll etwas über 600 Euro Steuer im Jahr blechen !!
Wie kann man das noch umgehen ?? Technische Änderung auf ein LKW ?? Was muss geändert werden ??
Danke,
Matpol
22 Antworten
Hey Mickie,
scheint ja ähnlich wie bei der 07er Nummer zu sein.Andere Bundesländer,andere Sitten!
frohes neues
franx
@ heinzdampf
naja dann meinen wir ja fast das gleiche
aber dann darfst du das nicht so allgemein in den raum werfen
denn auch wenn es nun den T5 gibt sind immer noch 48,9% der bullis T1, T2, T3, T4 und da hört sich das nicht so gut an
trotz allem schönes neuen jahr
bulligen gruß
Ja wünsch ich auch! So schön kann eben Forum sein, man wird sich immer irgendwie einig!
Gruss Uwe
...und manchmal fragt man sich, ob so ein Forum wie dieses hier wirklich der gegenseitigen Unterstützung dient...
...oder ist es wirklich nötig hier seinen politischen Frust abzulassen und das Verhalten Anderer zu bewerten?
Ich würde mir da etwas mehr Sachlickeit wünschen.
Schließlich muss das eine ziemlich große Gemeinde lesen.
Ähnliche Themen
@ matrix
ja und wenn man alle teile lesen würde bevor man sich beschwert würde man erkennen das die sache an sich schon in der 7 antwort geklärt wurde
und der rest war nur ein jahresendegrundsatz geplänkel....grin
bulligen sylvestergruß
@ HeizDampf
Irgendwie ist Deine Argumentation schon etwas schwach. Dein Satz - Ich kann nicht mit ner Protzerschüssel - ist doch wohl leichter Schwachs.... . Sorry
Ich fahre seit 20 Jahren einen Bus aus verschiedensten Gründen, da will ich mal die wichtigsten nennen:
1. Die Sicht des Fahrers ist besser als bei jedem PKW - das erhöht die sichere fahrweise ungemein und damit wird auch das Gemeinwohl geschont.
2. Der Verbrauch meines Busses ist im vergleich zu den Zulademöglichkeiten eines PKW immer noch besser als bei den meisten PKW.
Auch Deine Aussage das ein "Solches Fahrzeug" mehr Platz im Verkehrsraum benötigen ist einfach Unfug, mein Bus benötigt nicht mehr Platz als ein Passat. Und was die Belastung der Verkehrswege angeht, die Zeiten in denen die Straßen aus Brechsand bestehen sind seit Jahrzenten vorbei.
Sorry wenn ich hier vieleicht nicht den richtigen Ton getroffen hab, aber auch als Nurleser dieses Forums kann man nicht alles unkommentiert lassen.
Und um auf das Thema Steuergerechtigkeit einzugehen, so frage ich mich wie es gerecht sein kann ein Auto nach dem Hubraum zu versteuern - dies ist einfach falsch. Wenn schon nach Schadstoffemmisionen versteuert wird, dann bitte auch in einer gerechten Art und Weise.
Also nichts für ungut.
Gruß
@ hoefo
so ist das manchmal
ein ton ist so ein ton ist anders
aber das was man sagen will trifft es dann doch
bullige grüsse
kobie
Hallo
Hab noch mal ne Frage zum Thema und wollte nicht extra nen
neuen Thread eröffnen.
Mein "lieber" Chef hat mir einen niegelnagelneuen T5 98kw Transporter gekauft und ihn als LKW zugelassen.
Nun haben wir dadurch, nur vorn eine Sitzreihe.Was sehr
eng wird ,da wir täglich zu dritt im Auto Brotzeit bzw. Mittag
machen müssen.
Nun meine Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit einen Sitz oder Sitzbank nachzurüsten ohne daß die LKW-Zulassung gefährdet wird?
Übrigens haben wir keinerlei Trennwand und zugelassen ist er in Bayern.
Gruß Sven