Kfz-Steuer
Hallo,
wollte fragen wass Ihr denk über unseren ausländischen Mitbürger die Monate-, manchmal Jahrelang in Deutschland mit ausländischen Kennzeichen rumfahren und somit keine Kfz Steuer in D zahlen. Mir persönlich geht sowas total gegen den Strich. Für meinen 6 Jahre Diesel bezahle ich Jahr für Jahr 375€, meine Nachbarn nebenan fahren schon seit über zwei Jahren Autos mit RO, BG, PL Kennzeichen und zahlen in D garnichts.
Beste Antwort im Thema
Gegenfrage
Wieviel Steuer & Versicherung = Versicherungssteuer zahlen die 100 000 DEUTSCHEN Wohnmobile, Caravan, privat PKW, Motorräder und Moppeds/Roller, die teilweise Monate ... , in Spanien, Portugal, Italien, Skandinavien verweilen, in diesen Ländern ??🙄
Klassischer Fall von Glashaus und Steine würde ich sagen, als wenn wir keine anderen Probleme hätten ...
19 Antworten
Zitat:
@lore8 schrieb am 2. April 2019 um 19:29:06 Uhr:
Wenn Du 375€ Steuer für dein Auto bezahlst, hast Du einen Stinker. aber Deine Frage find ich korreckt
Vieleicht is es ein Stinker oder auch nicht, aber das Fahrzeug ist nach deutschem Recht zugelassen und ich bezahle auch entsprechend dafür. Als Dank darf bald nicht mal meine Tochter in der Kölner Innenstadt besuchen. Meine ausländischen Nachbarn, die teilweise mit abgeschraubten Dpf Filtern hier rumfahren und zusätzlich keine KFZ Steuer in D bezahlen sind dagegen von diesen Einschränkungen ganz befreit.Das tut schon irgendwie weh.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 2. April 2019 um 12:15:20 Uhr:
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 2. April 2019 um 11:55:49 Uhr:
Wenn, dann müßte man es so rustikal regeln, wie es die Italiener seit Anfang des Jahres machen. Da muß innerhalb von 2 Monaten umgemeldet werden. Erfolgt das nicht, wird es teuer oder das Fahrzeug wird eingezogen. https://www.adac.de/.../Alle anderen sind schlau und finden ne Lösung. Nur Deutsche Regierung zieht lieber das Geld eigenen Leuten aus der Tasche und verteilt dann an die Ausländer, die dann hierhin kommen und an jeder Tür klopfen.
Schade, du hast so ein geiles Profilbild (warum habe ich mir das nicht zugelegt? 😁), aber dann kommen doch nur solch stereotype Äußerungen.
Ich bin aber als Ausgleich für die vielen Ausländer, die hier in D ihr Auto nicht anmelden, auch 3 Jahre lang im Ausland mit deutschem Kennzeichen rumgefahren. Passt also schon. Das Problem ist, dass man bei Personen mit Wohnsitzen in mehreren Ländern den Nachweis der KFZ- Steuerhinterziehung nur schwer führen kann.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 2. April 2019 um 20:46:12 Uhr:
Zitat:
@lore8 schrieb am 2. April 2019 um 19:29:06 Uhr:
Wenn Du 375€ Steuer für dein Auto bezahlst, hast Du einen Stinker. aber Deine Frage find ich korreckt
Vieleicht is es ein Stinker oder auch nicht, aber das Fahrzeug ist nach deutschem Recht zugelassen und ich bezahle auch entsprechend dafür. Als Dank darf bald nicht mal meine Tochter in der Kölner Innenstadt besuchen. Meine ausländischen Nachbarn, die teilweise mit abgeschraubten Dpf Filtern hier rumfahren und zusätzlich keine KFZ Steuer in D bezahlen sind dagegen von diesen Einschränkungen ganz befreit.Das tut schon irgendwie weh.
Reichsbürger?😁
Z.B. die Umweltplakettenpflicht gilt auch für deine "Ausländer", sofern sie in eine Zone möchten ...
Ich habe hier schon genug Kontrollen gesehen, wo die Fahrt von der Polizei beendet wurde, weil offensichtlich erhebliche Mängel aufgefallen sind.... da wird kein Unterschied gemacht ob ein D, BG,PL, IT ... u.s.w. auf dem Kennzeiche steht...
Was möchtest du eigentlich mitteilen ... lass es lieber ich kann mir schon denken wo das hinführt ...
Ein Tipp, geh/ fahr raus und schaue dir die Welt einfach mal abseits von All-Inklusiv Tempeln an und die Chancen stehen ganz gut, das du einige Probleme nicht mehr als Probleme siehst .... ansonsten sei weiter verbittert bis zum Ende, sorry..
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 2. April 2019 um 09:22:09 Uhr:
Mir persönlich geht sowas total gegen den Strich. Für meinen 6 Jahre Diesel bezahle ich Jahr für Jahr 375€, meine Nachbarn nebenan fahren schon seit über zwei Jahren Autos mit RO, BG, PL Kennzeichen und zahlen in D garnichts.
In der EU herrscht Freizügigkeit.
Was hindert dich jetzt konkret daran, diese zu deinem Vorteil zu nutzen? 😕
Ähnliche Themen
Derartige Threads haben mit dem Sinn des Forums nicht das Geringste zu tun. Daher werde ich dieses Thema hiermit beenden. Bei gesetiegrtem Interesse an dieser Thematiik kann der TE sie gern in seinem Blog abhandeln.
Nur noch ein paar kleine Bemerkungen zu hier geäußerten Ansichten
-die Fahrweise der ausländischen KFZ-Führer mit längerem Aufenthalt in D unterscheidet sich zumindest in den hiesigen eher ländlichen Gegenden äußerst wohltuend von den guten Doitschen. Die blinken, fahren angepasste Geschwindigkeiten, fahren defensiv, schneiden keine Kurven und sind wesentlich seltener besoffen unterwegs als die Einheimischen
-die evtl. Nichtzahlung von Steuern muss den Blutdruck nicht ansteigen lassen, es kommt ja die Maut und sorgt dann für eine Nutzungsgebühr . Aber die ist ja auch wieder soooo böse und schyce.
Man sollte auch einfach mal gelassen bleiben und nicht ständdig nur unzufrieden und sich ständig über´s Ohr gehauen fühlen. Das ist auch gut für den eigenen Seelenfrieden. Man muss auch mal gönnen können 😉