Kfz Serviceberater/Annahmemeister

Hallo, ich habe mal eine Frage, bin mir zwar nicht ganz sicher ob dies das richtige Forum darfür ist, aber wie heisst es so schön Versuch macht klug. Ich habe Anfang des Jahres meine Meisterprüfung im Kfz-Handwerk bestanden und nun nach mehrern Bewerbungen eine Zusage als Serviceberater bekommen. Nun ist es so, dass ich im Servicebereich sprich: Abwicklung von Unfallschäden, Erstkontakt mit Versicherungen und Garantiebearbeitung so gut wie keine Erfahrung sammeln durfte (ich wurde bewusst davon fern gehalten). Da ich nun bei meinem neuen Arbeitgeber nicht ganz ohne Vorkenntnisse da stehen möchte, wäre es super wenn einer von Euch mir ein paar Tipps oder auch links bezüglich der oben genannten Tätigkeiten geben könnte um mich ein wenig darauf vorbereiten zu können. Wichtig wäre mir besonders wie der Ablauf funktioniert, wenn der Kunde mit einem Unfallschaden ins Autohaus kommt! Wie muss ich da genau vorgehen usw. Jede Hilfe ist mir willkommen. Thx im voraus!

13 Antworten

Hallo Tomz007,

herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Meisterprüfung. 🙂

Zu deinen Fragen. Das wichtigste ist erst einmal mich anrufen, wenn ein Kunde einen Unfall hat und bei dir aufschlägt... 😁😁😁

Aber nunmal Spass bei Seite. Das ist ein sehr breites Spektrum und würde hier wohl den Rahmen sprengen.

Grundsätzlich kannst du unterscheiden zwischen Haftpflichschäden (Kunde hat keine Schuld) und Kaskoschäden ( Eigenverschulden).

Im Haftpflichschaden hat der Geschädigte die Wahl des freien Sachverständigen, im Kaskoschaden beauftragt meistens die Versicherung den Sachverständigen.

Du solltest erst einmal den Betriebsablauf und die Strukturen im Betriebe kennen lernen, damit du weist, wie in diesem Autohaus die Vorgehensweise ist. Evtl. arbeiten die schon mit einem (hoffentlich) qualifizerten Sachverständigen zusammen, oder es bestehen Verträge mit SV- Organisationen (🙁).

Das musst du alles erst einmal kennen lernen.

Aber wenn du spezielle Fagen hast, nur zu, hier werden Sie geholfen.... 😁

Gruß

Delle

mach in der faq mal was, delle, dann haette er schon viele infos aus der kommenden faq :P :P
(sry 4 OT)

Hallo Tomz007, mit der Lizenz zum Meistern 😁,
herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg bei deinem neuen Arbeitgeber.
Versuch locker zu bleiben. Außer einigen wenigen ist niemand perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Hallo Tomz007,

herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Meisterprüfung. 🙂
Zu deinen Fragen. Das wichtigste ist erst einmal mich anrufen, wenn ein Kunde einen Unfall hat und bei dir aufschlägt... 😁😁😁
Gruß
Delle

Da fehlt nur noch die Telefonnummer. Ich bün empöhrt. 😁

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Da fehlt nur noch die Telefonnummer. Ich bün empöhrt. 😁

Gruß
Frank

Wieso? Die ist doch nun wirklich kein Geheimnis.

Null Acht Eins Fünf - Vier Sieben Eins Eins 😁

Ähnliche Themen

Vielen Dank erstmal Euch allen. Vielleicht mache ich mir zuviele Gedanken, aber ich möchte alles möglichst gut machen und wie gesagt nicht total dumm dastehen. Die Krux ist, dass mir in dem Bereich einfach leider die Erfahrung fehlt. Ich hatte aber auch bei meinem neuen AG erwähnt, das ich Momentan sowohl in der Werkstatt, als auch in der Annahme (wenn auch selten) eingesetzt war. Es scheint also nicht so ein großes Problem zu sein das mir da die Erfahrung fehlt. Ich hoffe, das mir dort zu Anfang ein wenig Unterstützung von Leuten mit Erfahrung zuteil wird.
Sie müssten mir ja zumindest ein wenig Zeit geben, mich einzuarbeiten bzw. mich an die dortigen Betriebsabläufe anzupassen. Oder? Ich habe schon ein ganz schön flaues Gefühle im Magen, wenn ich an die erste Zeit denke. Aber solch eine Stelle war mein Ziel, deshalb habe ich den Meister gemacht und ich glaube solch eine Chance bekomme ich wahrscheinlich nicht so oft. Nochmals vielen Dank an Euch für Eure Antworten. Gruß Tomz

Arbeitnehmer die 25 Jahre alt sind, ggf. studiert haben und über 10 Jahre Berufserfahrung haben möchten viele Arbeitgeber haben, aber die sind sehr, sehr selten.

Das du über dieses Forum versuchst dir Informationen zu verschaffen um die Aufgaben bei deinem neuen Arbeitgeber besser bewältigen zu können, zeigt Initiative, Aufgeschlossenheit gegenüber Fremden (uns 😁) und Bereitschaft von anderen zu lernen.

Wenn du das in deinem Beruf auch anwendest, wird dir das nicht Schaden.

Jeder der bei einem neuen Arbeitgeber anfängt muss erstmal die Spielregeln im neuen Betrieb kennen lernen.
Versuche einfach nicht 100%tig perfekt zu sein. 99% reichen auch.😉
"Flaues Gefühl im Magen". Sehr gut. Willkommen im Club.
Das hat wohl jeder, egal ob Prüfung oder neuer Job.

Und weiterhin bei MT mitmachen. Hier lernst nicht nur du jeden Tag dazu.
(Da spreche jetzt "ich" aus Erfahrung 😉)

Weiterhin alles Gute
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Und weiterhin bei MT mitmachen. Hier lernst nicht nur du jeden Tag dazu.
(Da spreche jetzt "ich" aus Erfahrung 😉)

Weiterhin alles Gute
Frank

Richtisch 😉

Mein Tip an den TE:

Hier im Forum mal die älteren Themen lesen. Wichtig ist als erstes immer die Schuldfrage: Eigenverschulden, Glasschäden immer, Diebstahl und oder Wild gehören zu den Kasko Schäden.

Schäden mit Beteiligung eines anderen KFZ ist ein Haftpflichtschaden.

Aus dieser Zuordnung gibts aber dann sooo viele Möglichkeiten, dass nur mitlesen hilft oder halt Nachfragen.

evtl auch mal www.unfallweb.de anschauen

Grüße
Steini

Hallo, Tom07, herzlichen Glückwunsch. Es ehrt Dich, dass Du Dir so viele Gedanken über den ersten Alltagseinsatz machst. Ich glaube, wenn Dein Arbeitgeber Deinen ernsten Willen spürt und Du im Alltag die Befähigkeit zur Bewältigung der Aufgaben beweist, wäre er sehr dumm, wenn er Dir nicht die Zeit und die Hilfe zur Bewältigung gewährt. Du wirst sehen, diese Ding

e gehören recht schnell zu den Routineabläufen. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Sorry, mein PC führt heute abend irgendwie ein reges Eigenleben.

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber jetzt melde ich mich nochmal. Am ersten Tag beim neuen Arbeitgeber war alles noch soweit ganz ok, dann aber wurden mir von Tag zu Tag Dinge aufgetragen, die für mich völlig neu waren. Jeder sagte mir vorher, die geben dir Zeit um dich einzuarbeiten. Habe ich auch gedacht, aber leider hieß es nach nur drei Wochen: tut uns leid, aber unser Weg wird nicht gemeinsam weiter gehen.
Zwischendurch musste ich mich als große Bremse bezeichnen lassen. Ist ja auch ok, denn ich war ja dabei, ein für mich komplett neues EDV System zu erlernen und sämtliche Abläufe in diesem, für mich sehr großen Unternehmen kennen zu lernen. Nun finde ich nach drei Wochen kann man nicht so perfekt sein wie jemand der daß schon etliche Jahre macht. Ich bekam sogut wie Null Support. wenn ich Fragen hatte wurden die nicht unbedingt freundlich beantwortet. Ich hatte keinen eigenen Arbeitsplatz, musste immer an den Rechner der gerade frei war, sobald derjenige dessen Arbeitsplatz das war zurück war musste ich mir wieder den nächsten freien Platz suchen. Zwischendurch wurde ich vom Serviceleiter " Analphabet" genannt, musste mich umdrehen und mir anhören ob ich beim Friseur war. Aber ich wäre ja sicherlich froh, überhaupt noch ein paar Haare zu haben. Ich war während dieser Zeit völlig verunsichert, sodaß ich sicherlich den einen oder anderen Fehler gemacht habe. Jetzt stehe ich da. Ohne Job. Am Boden. Mein alter AG hätte mich wieder eingestellt, aber zu deutlich schlechternen Konditionen als vorher. Sowohl bezüglich des Lohns als auch der Arbeitszeiten. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Das fühlt sich alles nicht besonders gut an.

Du solltest abwägen was dir wichtiger ist, Arbeit beim Ex in Abwägung zum sonstigen ALG, einfach auf Stellensuche gehen oder evtl sogar einen auf Depression machen und nen Psychologen ausuchen.
Klage wegen Mobbing währe auch eine Möglichkeit aber die ist schwer nachzuweisen.

Nachdem Gehälter in der Regel eben Verhandlungssache sind und dein AG nicht Tarifgebunden ist oder du vorher über T bekommen hast ist es sein gutes Recht dir jetzt weniger zu bieten - zeugt aber nicht vom Respekt dir und deiner Arbeitskraft gegenüber

aber Lebensberatung hat eigentlich nichts mehr im Versicherungsforum zu suchen

Danke ist schon ok. Ich schreib ja auch nichts mehr. Ich wollte nur noch mal Bezug auf mein vorheriges Posting nehmen, weil die Teilnehmer mir damals Mut gemacht haben. Trotzdem Danke

MfG Tomz

...scheiß Spiel !
Mein Mitgefühl...

Ja...ich kenne das: Die Firmen wollen kein Geld für Ihre Leute zahlen, suchen sich gern junge Leute, die gerade Ihre Abschlüsse / Meisterprüfungen etc. in der Tasche haben.

Gezahlt wird, sorry lieber Arbeitgeber, in der Regel ein Gehalt, was deutlich unter den Tarifen liegt, aber der Mitarbeiter soll in der neuen Stellung sofort 150% bringen, ohne Schulung, Einarbeitung etc. !

Naja...und als Neuer in einem "alten" Team hat man´s eh nicht leicht....

Rechtlich in der Probezeit vermutlich keine Chance...das wissen die Juristen hier besser.

Mist...ist mir von vielen, vielen Jahren mal ähnlich ergangen.

Kann´s nachvollziehen...Kopf hoch ! Es geht immer irgendwie weiter...

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen