Kfz-mechatroniker Ausbildung; wie sieht diese heute aus?

VW Vento 1H

Gibt es hier aktuelle Lehrlinge oder welche die nach 2002 ihre Ausbildung abgeschlossen haben?

Wenn Ja, würde mich mal interessieren wie diese im Detail aussieht? Habe nämlich ein Angebot aber bin mir noch nicht sicher.

Was nervt, was fällt leicht, was schwer?
Ist viel Mathematik drinn? Wenn Ja, welche Bereiche der Mathematik genau und am meisten?

15 Antworten

Naja, nicht ganz. Als es sich noch Kfz.Mechaniker nannt, da gab es auch noch Kfz-Elektriker. Dann haben sie diese abgeschafft und deren Ausbildung mit zu den Mechanikern genommen. Dann gab es 2 Jahre Kfz-Mechaniker, die auch noch Kfz-Elektriker waren. Bei denen war ich mit bei. Wenn man da in der Gesellenprüfung glatt 2 oder besser in Theorie und Praxis war stand auf dem Gesellenbrief Kfz-Techniker drauf. Der Kfz-Techniker ist der heutige Servicetechniker. Den Kfz-Techniker haben nicht sehr viele, da die meissten ihre Ausbildung verkürzt haben, die den Zensurenschnitt hatten. Die waren dann wieder nur Kfz-Mechaniker. Nach den 2 Jahren hatte man das dann geändert in Mechatroniker und man muss jetzt den Servicetechniker als seperate Weiterbildung machen.
Ich habe also eine sehr seltene Berufsbezeichnung. 😁 Bringt mich aber auch nicht weiter. Hab mich mal bei ATU beworben, da die sehr gut zahlen, wurde aber wegen Überqualifikation abgelehnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen