KFZ i.A. einer anderen Person anmelden?
Vorab entschuldigt bitte, falls es dieses Thema schon gab, jedoch lässt sich dazu die Suche einfach nicht Sinnvoll bedienen, bzw. ich habe nach langem Suchen bei google und MT nichts zufriedenstellendes gefunden.
zu meiner Frage:
Ich möchte gern ein KFZ für meinen Vater auf seinen Namen zulassen. Wie muss ich vorgehen, damit ich es für ihn zulassen kann, er als Halter im Brief steht, jedoch nicht auf der Zulassungstelle erscheinen muss?
Reicht eine handschriftliche Vollmacht nebst Ausweiskopie, oder muss er erst ein Spezielles Formular ausfüllen, welches ich zuvor bei der Zulassungstelle holen muss.
Meine nächste frage wäre, ob es möglich ist, ein KFZ in einer anderen Stadt als dem Wohnort zuzulassen. Grund dafür ist, das au8schließlich ich selbst das KFZ fahre, jedoch in Berlin lebe und mein Vater in NRW. Falls Möglich, wie würde das ablaufen?
vielen Dank für eure Mühe und Geduld.... und bitte nicht meckern falls es diese Frage schonmal gab!
20 Antworten
erhebt auch Berlin eine Zweitwohnungssteuer?
falls Ja, dann ist das ganze KEIN Geschäft
Morgen,
da ich leider morgen keine Zeit habe mein Wagen anzumelden (Schule), wollte meine Mutter dies für mich erledigen.
Ich habe vom Händler den KFZ-Brief (also Fahrzeugbrief), den alten Fahrzeugschein und natürlich die Tüv/HU Untersuchung (wo interessanter weise nichts über die Plakette steht). Den Code von der Versicherung haben wir auch schon.
Das Geld für die Steuern soll von meinem Konto abgehoben werden (Habe gehört, dass sie dafür meine Bankkarte mitnehmen muss o_O) und der Wagen soll auch auf mich zugelassen werden.
Was muss ich meiner Mutter noch geben, damit sie das Auto ohne Probleme auf mich zulassen kann? (ich habe von Kopie des Persos gehört, oder muss es das Original sein?) Beziehungsweise: Wie muss die Vollmacht aussehen?
Würde was Formloses wie:"
Hiermit bevollmächtige ich meine Mutter (Vorname Nachname meiner Mutter) das Auto mit folgender Fahrzeug-ident.-NR (Nummer die im Brief steht) auf mich Vorname Zweitname Nachname zuzulassen.
Weiterhin bevollmächtige ich sie, dass die Steuern von meinem Konto abgebucht werden dürfen:
Kontonummer
BLZ
Bankinstitut"
reichen, oder hat jemand ein Formular, welches man verwenden kann?
Dann habe ich noch eine Frage: Mein altes Auto würde ich gerne noch zwecks Probefahrten für etweiige Kaufer ca. 2 Wochen angemeldet lassen. Darf ich das? Ist der Wagen dann noch versichert? (Versicherung ist bei der Allianz).
PS: Ich habe in der Suche leider keine Eindeutige Antwort gefunden, also entschuldigt dies bitte, falls es einen Ausführlichen Theard gibt 😉
MfG, M0tti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mutter soll Auto für mich anmelden - Vollmacht?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von M0tti
Morgen,
da ich leider morgen keine Zeit habe mein Wagen anzumelden (Schule), wollte meine Mutter dies für mich erledigen.Ich habe vom Händler den KFZ-Brief (also Fahrzeugbrief), den alten Fahrzeugschein und natürlich die Tüv/HU Untersuchung (wo interessanter weise nichts über die Plakette steht). Den Code von der Versicherung haben wir auch schon.
Das Geld für die Steuern soll von meinem Konto abgehoben werden (Habe gehört, dass sie dafür meine Bankkarte mitnehmen muss o_O) und der Wagen soll auch auf mich zugelassen werden.
Was muss ich meiner Mutter noch geben, damit sie das Auto ohne Probleme auf mich zulassen kann? (ich habe von Kopie des Persos gehört, oder muss es das Original sein?) Beziehungsweise: Wie muss die Vollmacht aussehen?
Würde was Formloses wie:"
Hiermit bevollmächtige ich meine Mutter (Vorname Nachname meiner Mutter) das Auto mit folgender Fahrzeug-ident.-NR (Nummer die im Brief steht) auf mich Vorname Zweitname Nachname zuzulassen.Weiterhin bevollmächtige ich sie, dass die Steuern von meinem Konto abgebucht werden dürfen:
Kontonummer
BLZ
Bankinstitut"reichen, oder hat jemand ein Formular, welches man verwenden kann?
Dann habe ich noch eine Frage: Mein altes Auto würde ich gerne noch zwecks Probefahrten für etweiige Kaufer ca. 2 Wochen angemeldet lassen. Darf ich das? Ist der Wagen dann noch versichert? (Versicherung ist bei der Allianz).
PS: Ich habe in der Suche leider keine Eindeutige Antwort gefunden, also entschuldigt dies bitte, falls es einen Ausführlichen Theard gibt 😉
MfG, M0tti
Hey,
ist schon ziemlich richtig. Deine Frau Mama benötigt die Vollmacht, im Idealfall den Perso im Original (Kopien können unleserlich sein) und eben die Einzugsermächtigung. So wie du es oben geschrieben hast, reicht es allemal.
Dein alter Wagen kann bis zu 1 Monat parallel laufen, bis dahin muss dein Vertreter die Anträge mit An- und Abmeldung fertig gemacht haben. Habt ihr an die Versicherungsbestätigung (eVB) von der Allianz gedacht?
MfG Paule
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mutter soll Auto für mich anmelden - Vollmacht?' überführt.]
Okay ich habe meiner Mutter mein original Perso und Bankkarte mitgegeben.
Zudem habe ich noch Handschriftlich eine Vollmacht geschreiben und dann auf der Seite der Zulassungsstelle ein vorgefertigtes Formular gefunden. Dies habe ich auch ausgefüllt und zusätzlich beigelegt (doppelt hält besser und sicher ist sicher^^).
Ja von der Versicherung haben wir diesen Code den man vorlegen muss um zu beweisen, dass der Wagen versichert ist.
Danke für die Antwort und gut zu wissen, dass ich mein kleinen noch 1 Monat angemeldet lassen darf 😉 (werde wohl nur 2 Wochen davon nutzen)
Meine Mutter dürfte grade in der Anmeldestelle sein und ich hocke grade in der Schule... Hoffen wir das Beste 😁
MfG, M0tti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mutter soll Auto für mich anmelden - Vollmacht?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M0tti
Danke für die Antwort und gut zu wissen, dass ich mein kleinen noch 1 Monat angemeldet lassen darf 😉 (werde wohl nur 2 Wochen davon nutzen)
Sagt aber eurem Vertreter bescheid, denn der wird nach geraumer Zeit vom Innendienst gefragt, bzw. wundert sich selber, warum der Vorgänger noch nicht abgemeldet ist. Der Vertrag für den neuen Wagen kann erst fertig gemacht werden, wenn klar ist, was mit dem alten passiert.
Zur Not kannst du den Vorgänger auch länger angemeldet lassen. Dann bekommt dieser einen eigenen Vertrag und läuft z.B. mit 140% für die angemeldete Zeit. Ist kein Beinbruch, wenn sich nicht adhoc ein Käufer findet.
MfG Paule
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mutter soll Auto für mich anmelden - Vollmacht?' überführt.]
Okay dann geben wird dem Vertreter eben noch bescheid, danke.
So der Wagen ist seit 10:51 angemeldet, danke nochmal ;D
Das Handgeschriebene Blatt war wohl besser als das Formular. Ich würde jedem eine Kombination aus beidem empfehlen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mutter soll Auto für mich anmelden - Vollmacht?' überführt.]