KFZ Diagnosegerät

Hallo,

ich möchte nicht lange um den heißen Brei reden. Ich suche eigentlich die Eierlegende Wohlmilchsau und möchte nichts dafür Zahlen 😁

Die Preise nur für das auslesen und co. sind ja mittlerweile schon unverschämt. Und über 2 Ecken im Privaten Bereich immer gehen zu müssen ist auch nicht immer Praktikabel. Ein Günstiger OBD Stecker mit einer Gratis App ist zwar für eine Ersteinschätzung bzw. zum löschen von Fehlern auch, aber eine richtige Diagnose ist damit oftmals nicht möglich, vor allem bei Herstellerspezifischen Codes muss man glück haben dass Google den weiß (oder das Motor-Talk Forum :P).

Im Grunde würde ich mir eigentlich ein KFZ Diagnosegerät bis 1000€ wünschen welches am besten Gratis Updates, Gratis Support, Oszilloskop, Codieren, mit verschiedenen (gängigen) Herstellern kompatibel ist, Viele Steuergeräte kennt, Ist/Soll-Werte von Sensoren kennt (Fahrzeugabhängig), am besten noch Explosionszeichnung der KFZ bzw. einzelnen Teile sowie Teilekatalog.

Natürlich habe ich bereits im Vorfeld ein wenig in Google gesucht was es so gibt, und denke bei meiner Wunschliste dürfte ich ein paar 1000€ nur nicht "nur" 1000€ rechnen. Deswegen habe Ich z.B. ein Oszilloskop schon abgeschrieben und, falls benötigt, wird eher separat besorgt. Auch sowas wie Explosionszeichnungen wird vermutlich dann eher separat zum jeweiligen Model benötigt werden.

Falls also jemand irgendwelche Tipps hat oder Empfehlungen, Ich wäre sehr dankbar.

PS: Auch wenn es sich für mich nie ganz abzahlen wird, da ich in 7-10 Jahren ein Update kaufen muss oder ein neues Gerät... würde ich die Investition trotzdem wagen

18 Antworten

Zitat:

@ULFX schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:14:25 Uhr:


Deine Ansprüche sind zu hoch bzw dein Budget dafür zu klein bzw sowas gibt es kaum/nicht (für Privat) 😉
Software wie Alldata oder Haynes sind zwar erhältlich, aber eben immer nur für viel Geld pro Jahr und dort steht auch nicht alles drin.
Teilekataloge gibt es ja online, wie genau bzw tief die gehen? Keine Ahnung.

Irgendwie ist es ja auch nicht wünschenswert, dass jeder auf alles zugreifen kann, denn man soll ja viel Geld in der Markenwerkstatt lassen. Nicht umsonst gibt es zB Sachen wie CSM bei neueren Autos.

Da hast du natürlich recht. Die Entwicklung dahin gefällt mir nicht.

Aktuell bin ich zwischen folgenden noch hin und her gerissen:

LAUNCH X431 PRO DYNO bzw. LAUNCH X431 PRO Elite bzw. LAUNCH crp919xbt (wobei keine Ahnung was auch hier der Unterschied sein soll)

OTOFIX D1 vs OTOFIX D1 Pro (das pro hätte schon ein Oszilloskop integriert, wobei ich eher auf eine separate Lösung tendiere)

TopDon Phoenix LITE 2 (Eher nicht mein Favorit)

Mit Autel habe ich mich selbst noch nicht so viel beschäftigt

Zitat:

@hwd63 schrieb am 15. Oktober 2023 um 18:16:52 Uhr:


@Unentschlossenhoch10

Tja.
Kann schon mal passieren das einem der falsche Sensor verkauft oder angeboten wird.
Das kann z.B. beim Opel passieren, Hall- oder Induktionssensor.
Dazu muss man die FG. Nr. zur Hand nehmen und wissen wann es die Änderung gab.
Nur mal als Beispiel.
Auch kann sich schon mal die PIN Belegung ändern, auch das gab es schon mal bei einigen Herstellern.
Gibt vieles zu beachten und auch ist ein Sensor nicht immer gleich in der Bauform.
Bei den VOX Autodoktoren gibt es ein Video über einen Ladeluftsensor.
Baugleich, PIN Belegung alles.
Nur im inneren ist die Bohrung nur 3 mm groß, anstatt 5 mm.
Dadurch kam es immer noch zum Fehler, Ladedruck zu niedrig.
Erst mit dem originalen Sensor und 5 mm Innendurchmesser stimmte der Ladedruck wieder und es gab keine Fehlermeldung.
Ich glaube der Beitrag war vor ca. 3-4 Wochen im TV auf VOX.
Manchmal steckt der Teufel im Detail.

Kenne das Video und war tatsächlich ein Opel Vectra B. Ist aber schon einige Jahre her 😁 soll aber nicht das Thema sein, aber lustig das du genau Opel erwähnst^^

Bei den Autodoktoren das habe ich auch gesehen. Glaube sie hatten auch Mal was ähnliches mit nem Klimasensor von nem Skoda Octavia. 2 Zubehör teile eingebaut, funktionierten nicht. Originalteil lief sofort.

Jop und das waren keine No Name Produkte, blöd da man sich einen Wolf sucht...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen