Kfz-Diagnose - Plausibilität der Werte und wo finde ich den Fehlzündungszähler?

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

heute habe ich mal während der Fahrt (durch meine Frau) ein paar Diagnosen machen lassen. Leider haben wir zu spät gesehen, dass es mehrere Seiten mit Werten gibt und ich konnte nur noch die Gemischanpassungswerte abspeichern. Zeit hatten wir dann leider nicht mehr für weitere Untersuchungen und ab Montag muss ich erstmal 19 Tage am Stück arbeiten und den Wagen wieder meiner Frau überlassen.

Mir erscheinen einige Sachen unplausibel, z. B.:
Weil bei einigen Werte der Status fehlt, könnte es sein, dass man die Diagnose erst nach einer gewissen Zeit durchführen sollte?
Wie kann der Kat eine berechnete Temperatur von -9° C haben?
Kann nach gut 3 km Fahrt (bei den aktuellen Temperaturen) das Kühlwasser schon 97° haben, wenn die Anzeige gerade erst anfängt, sich nach oben zu bewegen?

Und weiß jemand, wo ich den Fehlzündungszähler finde, evtl. auf den weiteren Seiten der Motordaten?

Außerdem überlege ich, die Rasten für die Abdeckung der OBD-Dose (die Blechnasen) zu entfernen, da die Abdeckung in der Mitte bereits eingerissen ist und sich nur sehr mühsam entfernen lässt.
Wie macht ihr die Abdeckung denn problemlos auf?

Gruß Thomas

Gemischanpassung
Motor
Nockenwellenversteller
17 Antworten

Zitat:

@GTE1980 schrieb am 26. Dezember 2024 um 20:14:36 Uhr:


Du hast doch 120 Minuten Zeit deine Beiträge zu bearbeiten. Das hättest du alles zusammenfassen können. So wäre es übersichtlicher geblieben.

Das ist schon klar. Nur leider kann man nur im erweiterten Editor Excel-Tabellen anhängen. Und da kann man immer nur eine Datei hochladen.

Oder gibt es eine andere Variante, die ich nicht kenne?
Ich habe nochmal die Motorölstandswarnung mit angehangen. Diese trat zuletzt nach 0 km auf. Ich vermute, der Meriva hat keinen Sensor und daher steht der Wert auf 0.
Hattet ihr auch schomal die Meldung abgespeichert, dass vor etlichen Kilometern mal der Öldruck zu niedrig war (bei mir über 30 tkm)? Ich hoffe mal, dass die Ölpumpe nicht am Limit arbeitet, denke aber, dass alles in Ordnung sein sollte. Wagen läuft 1a.

Willst Du eine Thermodynamische Master Arbeit über den Motor verfassen oder was soll der ganze Quatsch?
Mein Gott, dachte mein Schwager wäre der größte Hypochonder den ich kenne, aber Du übertriffst echt alles 🙄

Gruß
Andre

Ich analysiere halt gerne, wie man merkt. Und lese zu viel im Forum über mögliche Probleme.
Und noch habe ich Gewährleistung.

Könnt ihr mir zumindest sagen, welcher Wert bei den Steuerzeiten relevant ist? Ich denke, dass die Abweichung Soll zu Ist von der Regelung her kommt und die Positionsabweichung mir zeigt, ob die Kette gelängt ist, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen