Keyless Vehicle Problem beim öffnen
Hallo
Ich habe sit einigen Tagen ein Problem mit dem Keyless-system beim öffnen der Türen ,speziell der Fahrertür.Wenn man mit der Hand in den Türgriff fährt sollte sich die Verrigelung öffnen,funktioniert aber nur mehr selten.Alles mit einen Putzlappen sauber machen schafft auch nur teilweise abhilfe.Bei der Beifahrertür probieren klappt auch nicht immer.Bei den Rücktüren funktioniert es immer.Das verschliessen funktioniert mit dem Knopf an den Türen immer. In der Volvo-Werkstätte wussten sie auch nicht was genau fehlt.Da hatten sie mit der OBD mal Fehler ausgelesen und das System resetet.Dann hat es einen Tag funktioniert,dann war wieder alles gleich.
Kann das vielleicht vom Streusalz oder der kalten Themperatur kommen.
Wäre um jede Hilfe dankbar.
mfg
30 Antworten
och das mit dem radio habe ich auch..geht einfach nicht...der rest ja...da bin ich ja nicht der einzige dann 😉 ach und meine instrumenten beleuchtung macht auch was sie will und nicht was ich will..haha..mal hell mal dunkel..haha
So das nächste Problem.
Beim starten-Fuss auf Bremspedal,Startknopf drücken-keine Reaktion ,dafür springt aber der Drehzahlmesser auf 5000 und bleibt dort stehen obwohl der Motor aus ist.Nach nochmaligen starten funktioniert es dann.
Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
So das nächste Problem.
Beim starten-Fuss auf Bremspedal,Startknopf drücken-keine Reaktion ,dafür springt aber der Drehzahlmesser auf 5000 und bleibt dort stehen obwohl der Motor aus ist.Nach nochmaligen starten funktioniert es dann.
auch nicht schlecht
Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
So das nächste Problem.
Beim starten-Fuss auf Bremspedal,Startknopf drücken-keine Reaktion ,dafür springt aber der Drehzahlmesser auf 5000 und bleibt dort stehen obwohl der Motor aus ist.Nach nochmaligen starten funktioniert es dann.
Ich würde langsam aber sicher einen fähigen 🙂 aufsuchen, welcher der Ursache wirklich auf den Grund geht, und diese ein für alle mal behebt. Normal ist soetwas definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn ein Handy oder ein anderes gerät was daten sendet oder ausstrahlt zu nah am schlüssel ist kann es das signal verfälschen, somit öffnet das auto nicht!
Jetzt meine ich nicht das das problem bei dir vorliegt! Ich will es nur mal genannt haben!
Gruss und guten rutsch an alle😉
1.) das mit dem Handy hab ich auch schon festgestellt.
2.) bei mir entriegelt das Auto nicht, wenn ich nur den Griff anfasse sondern erst wenn ich am Griff ziehe. Steht so auch in meiner Bedienungsanleitung.
Kann es sein, dass es zwei Systeme gibt, die sich bei S/V60 und V70 unterscheiden?
Gruß
Michael
Bei meinem XC60 muss ich ebenfalls am Griff ziehen oder den Knopf im Griff drücken um zu entriegeln.
Abschliessen geht über den Knopf im Griff.
Bisher noch nie Probleme gehabt. Wobei meiner auch erst 2.5 Monate alt ist.
So jetzt funktioniert wieder mal überhaupt nichts mehr.Kein öffnen kein schliessen obwohl es wieder mal 3 Tage funktioniert hat.
Gestern war ich wieder bei meinem 🙂 um ein SW-Update zu machen ,da es das letzte mal ja nicht funktionierte wegen des USB-Stick(war von Volvo nicht zertifiziert). Der zertifizierte Stick war nun da ,und siehe da es funktionierte wieder "nicht".
Immer wieder die selbe Meldung "USB-Stick von Volvo nicht Zertifiziert".
So das wars jetzt mit Volvo ,meine Entscheidung ist nun gefallen ,das war mein erster Volvo und zugleich auch letzter !!!!
Ich werde das Auto nun mit Sicherheit verkaufen mit hoffentlich nicht zu viel Verlust. Mein nächster wird mit Sicherheit wieder ein Ford Mondeo der 4 Jahre mein treuer und verlässlicher Partner war.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
So jetzt funktioniert wieder mal überhaupt nichts mehr.Kein öffnen kein schliessen obwohl es wieder mal 3 Tage funktioniert hat.
Gestern war ich wieder bei meinem 🙂 um ein SW-Update zu machen ,da es das letzte mal ja nicht funktionierte wegen des USB-Stick(war von Volvo nicht zertifiziert). Der zertifizierte Stick war nun da ,und siehe da es funktionierte wieder "nicht".
Immer wieder die selbe Meldung "USB-Stick von Volvo nicht Zertifiziert".
So das wars jetzt mit Volvo ,meine Entscheidung ist nun gefallen ,das war mein erster Volvo und zugleich auch letzter !!!!
Ich werde das Auto nun mit Sicherheit verkaufen mit hoffentlich nicht zu viel Verlust. Mein nächster wird mit Sicherheit wieder ein Ford Mondeo der 4 Jahre mein treuer und verlässlicher Partner war.
mfg
Schade, irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, das der (freie ?) Händler die Sache nicht wirklich im Griff hat. Ein Update über USB Stick? Soweit mir bekannt geht bei Volvo alles online über VIDA.
Hallo TomOldi
Es stimmt schon die Softwar wird online über Vida herunter geladen und dann über USB-Stick (von Volvo zertifiziert) installiert.
mfg
HAllo Klaunze,
ich hatte Dir ja schon mal empfohlen, einen weiteren Servicebetrieb mit einzubeziehen. Dies soll keinn Misstrauensvotum gegen Deinen 🙂 sein, jedoch habe ich persönlich schon die Erfahrung gemacht, dass nicht jeder Mechaniker im Elektronikzeitalter angekommen ist. Dies bezieht sich übrigens nicht nur auf Volvo, andere Marken können das mindestens genau so gut.
Die von Dir geschilderten Probleme deuten meines Erachtens nach auf eine defektes Kabel oder eine nicht ausreichend gesicherte Steckverbindung hin.
Bevor Du den Wagen verkaufst, solltest Du dies nochmal überprüfen lassen. Es wäre doch schade drum...
Und außerdem gehts doch auf Garantie. Eine Übernahme der Leihwagenkosten ist bestimmt auch verhandelbar.
Versuchs noch mal.
Ich drück Dir die Daumen dass es klappt.
Gruß Jens
Hört sich für mich eher nach einem "Wackelkontakt" in einem der Steuergeräte an! Das kann man auch nicht mit einem Update beheben.
Würde mal den 🙂 wechseln. Wirkt manchmal wunder. Auch ich hatte schon solche "Phantomprobleme" die es gar nicht geben kann und dann von einem sehr guten Mechaniker eines mittlerweile insolventen 🙂 gefunden wurden. Zwei andere 🙂 hatten das Problem nicht gefunden und haben auch mit Updates und Fehler löschen versucht das Problem zu beheben.
Die Servicequalität der Werkstätten ist teilweise einfach unterirdisch!!!
Gruß
Michael
Ich hab ja was ähnliches. Aber bei mir geht nur das Abschliessen nicht.
Am V60 !!!!
Folgendes Situation:
Wenn es nicht geht kann man nur an der linken Hintertüre das Fz verriegeln. Alle andern Türen gehen nicht. Öffnen geht immer problemlos.
1. Habe den Wagen eines morgens zum 🙂 gebracht um den Fehler zu checken.
- Abends abgeholt. 🙂 hat das Auto gewaschen und keinen Fehler festgestellt! Tatsächlich geht😕
2. 2 Tage später, wieder, geht nicht mehr. Gleich zum 🙂 hin und gezeigt. Hat dann gesehen dass es nicht geht.
3. Haben dann einen Termin am 27.12 vereinbart.
4. Am 27. bin ich zum 🙂 und ihm gesagt dass ich ihn nicht bringe, geht wieder.😕
Habe dann mit dem Diagnostiker vereinbart dass ich den Schlüssel wechseln werde. Vielleicht hat der ja einen Knaks.
5. Ist dann bis am 31. morgens immer gegangen, nach dem Mittag dann nicht mehr. Am Schlüssel liegts also nicht.
Zum Glück ist mein 🙂 nur 5 Minuten von hier.
Hallo Klaunze01,
Sage mal hast du eigentlich nur probleme mit der Keyless Funktion oder sind auch andere funktionen an den Türen bemerkbar?
Wie zb:
Aussentemp. stimmt?
Aussenspiegelfunktion funktioniert?
Fensterheber funktion normal?
Zentralschloss über schlüssel geht?
Fehlermeldungen im Display?
Gruss und an allen nochmal guten rutsch ins neue Jahr😉
Hallo Audi6010 !
Lies doch bitte mal meine Berichte in diesem Thema auf dieser Seite und auf Seite 1 ,da sind meine Probleme alle beschrieben.
Eines ist aber neu,das beim öffnen mit der Hand in den Türgriff gefasst, Keyless öffnet ein zug bei dem Griff ,Tür auf und dann verschliessen sich die Türen wieder von alleine obwohl die Türe offen ist. Dieses Phänomen ist nur einmal passiert.
Das selbe mit den Aussenspiegel,öffnen Spiegel klappen nicht heraus oder es klappt nur der Beifahrer-spiegel heraus ,ist aber nur an einem Tag ein paarmal passiert. Und es gibt aber nie eine Fehlermeldung auch in der OBD steht nichts.
mfg