1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. keyless go startknopf defekt?

keyless go startknopf defekt?

Mercedes CLK 209 Coupé

Frage an die Wissenden.

Seit ein paar Tagen kann ich den Motor nicht mehr per keyless go starten. Alle anderen klg-Funktionen sind ok. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich weiter vorgehen soll? Möchte das Fzg. nicht in die Werkstatt geben, bevor ich mich nicht selbst auf die Fehlersuche begeben habe.

Habe schon die SUFU benutzt und gesehen, dass jede Reparatur an diesen System sehr teuer ist. Wenn der Startknopf weiter ohne Funktion ist, werde ich den Schlüssel benutzen. Keyless go ist zwar sehr praktisch und komfortabel, aber bei mir nicht um jeden Preis.

Gruß

Nik

18 Antworten

Habe da auch mal eine Frage,wenn der wagen abgeschlossen ist und ich will ihn ohne Schlüssel öffnen, entriegelt er zwar aber die Pons kommen nicht aus den Türen! Spiegel fahren aus er blinkt und das war es. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Zitat:

@AMG63-Benz schrieb am 24. Januar 2012 um 14:17:17 Uhr:


Hallo zusammen...

Dieses Thema hat mich sehr aufmerksam gemacht, weil ich ein sehr ähnliches problem hab, fühl mich auch willkommen im Club...
Ich muss auf jedenfall zu MB für eine diagnose, nur das vertrauen ist sehr gering, man hört ja einiges was so abläuft und passiert da bei MB, daher such ich auch erstmal den fehler soweit es geht...

Ich hab folgendes problem:
Wagentür egal welches öffne ich mit Keyless knopf an der Tür ohne probleme.. Auch im BC steht Schlüssel erkannt.. Dann halt rein setzen bremse treten und den KeylessKnopf drücken... Auto springt ohne hemmungen an.. Drehzahl geht hoch (normal beim
Starten), und fällt ab und der Wagen ist aus... Egal wieviel mal ich starte Auto geht sofort wieder aus... Vor allem komisch ist im BC kommt mal ein fehler "Bremsbelag verschleiss, werkstatt aufsuchen" oder sogar fehler "Distronic problem, werkstatt aufsuchen" mal das eine mal das andere.. Die belâge sind ca 5-6000 km alt also noch wie neu und auch keine probleme bei bremsen.. Auch wenn ich mit dem schlüssel starte und fahre gibt es weder bremsbelag oder distronic probleme... Daher sehr komisch das ganze.. Bin etwas verzweifelt was das ganze angeht, vielleicht habt ihr ja eine idee.. Fahrzeug ist ein CLK 500 W209

Zitat:

@tinomusic schrieb am 1. Juli 2018 um 09:48:29 Uhr:



Zitat:

@AMG63-Benz schrieb am 24. Januar 2012 um 14:17:17 Uhr:


Hallo zusammen...

Dieses Thema hat mich sehr aufmerksam gemacht, weil ich ein sehr ähnliches problem hab, fühl mich auch willkommen im Club...
Ich muss auf jedenfall zu MB für eine diagnose, nur das vertrauen ist sehr gering, man hört ja einiges was so abläuft und passiert da bei MB, daher such ich auch erstmal den fehler soweit es geht...

Ich hab folgendes problem:
Wagentür egal welches öffne ich mit Keyless knopf an der Tür ohne probleme.. Auch im BC steht Schlüssel erkannt.. Dann halt rein setzen bremse treten und den KeylessKnopf drücken... Auto springt ohne hemmungen an.. Drehzahl geht hoch (normal beim
Starten), und fällt ab und der Wagen ist aus... Egal wieviel mal ich starte Auto geht sofort wieder aus... Vor allem komisch ist im BC kommt mal ein fehler "Bremsbelag verschleiss, werkstatt aufsuchen" oder sogar fehler "Distronic problem, werkstatt aufsuchen" mal das eine mal das andere.. Die belâge sind ca 5-6000 km alt also noch wie neu und auch keine probleme bei bremsen.. Auch wenn ich mit dem schlüssel starte und fahre gibt es weder bremsbelag oder distronic probleme... Daher sehr komisch das ganze.. Bin etwas verzweifelt was das ganze angeht, vielleicht habt ihr ja eine idee.. Fahrzeug ist ein CLK 500 W209

Hallo, sorry das ich dich nach 6Jahren belästige aber weisst du noch was letztendlich das Problem war? Habe seit gestern an meinem clk 500 genau diese Symptome! Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Schönen Sonntag!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen