Keyless drive
Ich habe drei Fragen zum keyless-drive-System (das ich als Spielerei mitbestellt habe, aber nach 1 Woche Gebrauch nicht mehr missen möchte):
1. Im Handbuch steht, daß ein Schlüssel, der im Wagen vergessen wird, beim Verriegeln automatisch "deaktiviert" wird. Was heißt das in der Folge? Neuen Schlüssel bestellen? Oder den deaktivierten beim Freundlichen gegen Einwurf kleiner Scheine wieder aktivieren lassen? (Diese Unsicherheit hält mich davon ab, die Frage 2 selbst auszuprobieren.)
2. Lassen sich die Türen überhaupt von außen verriegeln, wenn der Schlüssel *im* Auto ist? Kann man sich also selbst aussperren?
3. (vielleicht weit hergeholt, aber bei sommerlichen Temperaturen wie heute doch wieder nicht: ) Wie kann man bei offener Türe Radio hören, ohne dafür extra den Schlüssel ins Zündschloß stecken zu müssen? Zur Erklärung: Bei eingestecktem Schlüssel läuft das Radio nach Abstellen des Motors auch bei Schlüsselstellung "0" weiter, bis man den Schlüssel abzieht. Beim keyless-Drehknopf gibt es diesen Unterschied nicht, daher "0" = Radio aus. Stellung "I" schaltet zwar das Radio ein, aber bei geöffneter Fahrertüre gleichzeitig einen nicht endenden und nicht beendbaren Warnton.
Vielleicht hat einer der anderen schlüssellosen Elchhalter schon Erfahrungen?
Rudi.
(dessen Elch in der ersten Woche keinerlei Mängel geizeigt hat, und dessen heuriger Toskanaurlaub bereits mit beim Wegfahren beginnen wird)
15 Antworten
Re: Keyless drive
1. Im Handbuch steht, daß ein Schlüssel, der im Wagen vergessen wird, beim Verriegeln automatisch "deaktiviert" wird. Was heißt das in der Folge? Neuen Schlüssel bestellen? Oder den deaktivierten beim Freundlichen gegen Einwurf kleiner Scheine wieder aktivieren lassen? (Diese Unsicherheit hält mich davon ab, die Frage 2 selbst auszuprobieren.)
-> Soweit ich weiss, wird der Schlüssel dann bis zum nächsten Schliessvorgang deaktiviert. Er ist aber nicht "kaputt". D.h. solange nicht mit dem anderen Schlüssel wieder geöffnet wird, ist der, der im Auto liegt, ohne Funktion.
2. Lassen sich die Türen überhaupt von außen verriegeln, wenn der Schlüssel *im* Auto ist? Kann man sich also selbst aussperren?
-> Man kann sich -denke ich- nicht aussperren, da -glaube ich- der Schlüssel nicht nahe genug am Empfangsfeld liegt, wenn er im Auto ist. Habe ich aber noch nicht probiert :-)
3. (vielleicht weit hergeholt, aber bei sommerlichen Temperaturen wie heute doch wieder nicht: ) Wie kann man bei offener Türe Radio hören, ohne dafür extra den Schlüssel ins Zündschloß stecken zu müssen? Zur Erklärung: Bei eingestecktem Schlüssel läuft das Radio nach Abstellen des Motors auch bei Schlüsselstellung "0" weiter, bis man den Schlüssel abzieht. Beim keyless-Drehknopf gibt es diesen Unterschied nicht, daher "0" = Radio aus. Stellung "I" schaltet zwar das Radio ein, aber bei geöffneter Fahrertüre gleichzeitig einen nicht endenden und nicht beendbaren Warnton.
-> Meines Wissens nach nicht möglich :-(
Re: Re: Keyless drive
gelöscht
Hallo Rudi,
mich traf letzte Woche fast der Schlag!
Bin 150km zum Kunden gefahren, nach einer halben Stunde wollte ich nochmal zum Wagen - verflixt, wo ist der Schlüssel? Oh Sch...., der ist in der Jackentasche auf der Rückbank - und beim Verlassen hatte ich gewohnheitsmäßig "aufs Knöpfchen gedrückt". Ich hatte auch die Beschreibung gelesen und war der Ansicht, daß jetzt der Schlüssel deaktiviert sei!
Zwei Minuten später Entwarnung, Wagen war nicht verschlossen (zum Glück auf Privatgelände - aufm öfftl. Parkplatz nicht zu prickelnd).
Zuhause nochmal genau getestet: wenn Schlüssel IM Wagen bleibt, wird der Wagen beim Druck auf die Tasten der Türgriffe NICHT verschlossen, Blinkerquittung bleibt aus (hatte ich nicht genau drauf geachtet). Volvo denkt offenbar mit ;-)
Gruß
Claus
Danke Claus für Deinen Erfahrungsbericht, aufgrund dessen ich mich jetzt auch getraut und es unter den Augen meines Freundlichen getestet habe. Gleiches Ergebnis (Schlüssel im Auto -> Verriegelung von außen unmöglich.)
Ich schaue beim Verriegeln übrigens immer, ob die Knöpfe in den Türen sich senken - die habe ich besser im Blick als die Blinker.
Ciao
Rudi.
Ähnliche Themen
Hi Leute.
Ich bin neu hier und so.
Fahre im Moment den V70 Bi-Fuel. Habe Ihn seit Anfang Jahr.
Habe nun Den Neuen V 50 D5 ModelJAhr 2008 Bestellt. Der hat ein bisschen mehr Biss.
Nun meine Frage, der V50 hat auch Keyelles Drive. Wie ich oben Gelessen habe kann man sich rein Setzen den Schlüssel in der Hosentasche Behalten und den Schlüssel ersatz drehen, und der Wagen läuft.
Was aber Passiert wenn ich jetzt bei Laufendem Motor mit dem Schlüssel aus dem Auto steige?
Kann ich davon ausgehen das der Motor ausgeht?!
Ok vielen Dank erst mal
Grüsse aus der Schweiz
Hab das Keyelles Drive zwar nicht im Volvo, kenne es aber von Renault und da läuft der Motor weiter. Warum auch nicht? Ich muss imho erst wieder ausschalten oder wie bei Renault den Start/Stop Knopf drücken, damit der Motor ausgeht.
Falls du den Schlüssel mit dir führst und der Motor läuft noch , während du draußen bist ( z.B. Garagentor öffnen ) passiert erstmal nicht, solange du die Tür deines Fahrzeugs nicht zudrückst. In dem Moment wo du deinen Motor laufen hast und ohne Schlüssel im Innenraum alle Türen deines Fahrzeugs schließt, beginnt eine Art Countdown (gepaart mit einem Piepen). Mein Händler hat mir damals erklärt, dass ein potentieller Dieb mit dem Wagen (ohne Schlüssel) jetzt noch 30-45 Sekunden fahren kann. Wird in dieser Zeit der Schlüssel nicht wieder in den Innenraum gebracht, so setzt die Zündung aus und der Deadlock wird aktiviert(Fahrzeug kann nicht mehr weiterfahren und die Insassen werden eingeschlossen).
Das Piepen bei laufendem Motor (oder Zündung ein) und schliessen der Türe ist glaube ich das gleiche wie wenn man unangeschnallt über 20km/h fährt, was ja auch ziemlich eklig ist. Das mit den 35-40 Sek. bis zum abstellen des Motors wusste ich nicht, aber würde ja noch Sinn machen dass der potentielle Dieb nicht gerade über alle 7 Berge fährt bis er sich ums Problem mit den Schlüsseln kümmern muss.
Ich kann nur noch schwer ohne Keyless leben, jedes Mal wenn ich einen Ersatzwagen ohne habe lauf ich regelmässig ans Auto und wundere mich warums nicht öffnet oder warum kein Schlüssel steckt 😁 Wenn ich andere Fabrikate fahre passiert das komischerweise nicht 🙂
Gruss vom Zürichsee
Roger
Stimmt 😉. Wenn ich ein anderes Fahrzeug bewege gehört der Schlüssel irgendwie dazu. Fahre ich allerdings einen Leih Volvo, dann nervt mich der Schlüssel auf einmal tierisch oO. Möchte auch nicht mehr auf das System verzichten.
Super Herzlichen Dank für die Info.
übrigens am Freitag den 12.10.2007 ist es soweit.ich bekomme mein Wagen. (V50)
Gruss aus der Schweiz
Aber mit "Keyless" oder? =)
ja natürlich.
Ich bekomme den v50 d5 Summum.
mit sportfahrwerk tiefergelegt.
premium sonder lackierung electric silver
mit dem high perfomance system und.und.und
kostet hier in der schweiz rund 62000.- schweizer franken.
aber gönne mir ja sonst nichts.
Gruss aus der schweiz.
Morgen ist es soweit.
Dann freuen wir uns natürlich auf Fotos vom neuen CH-Elch! 😉
Gruss vom Zürisee
Roger
Hallo force210179,
dann wünsch dich Dir viel Spaß mit dem neuen Kleinelch!
Als ich mich vor 2 Jahren für den V50 entschieden hatte, gabs leider den D5 noch nicht mit Automatik. So bin ich dann "notgedrungen" 😉 beim T5 hängengeblieben. Das bereue ich bis heute nicht, aber der Heizöl-Maserati hätte mir schon ganz gut gefallen.
Früher hätte ich mir nie vorstellen können mit Automatik zu fahren, jetzt möchte ich sie nicht mehr missen.
Ebenso den absoluten Luxus von "keyless drive". Wenn man sich nach ein paar Tagen dran gewöhnt hat, fragt man sich, wie man es früher nur fertiggebracht hat, Auto ohne keyless drive zu fahren 😎
Gruß
Claus_V50 (mit Dauergrinsen)