Kettenmaschine auf Zahnriemen umrüsten
Hallo Biker. Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht aber die letzte Zeit nervt es mich doch immer mehr, dass ich ständig die Kette ölen muss und dann alles durch das Fett verschmiert ist. Früher gehörte für mich eine Kette zu meinem Moped.
Inzwischen frage ich mich, ob es nicht möglich sein sollte auch eine Kettenmaschine mit einem Zahnriemen auszustatten.
Ich habe eine alte Suzuki GSX1100.In meiner Vorstellung sollte es möglich sein die Rollen des Zahnriemenantriebes so zu bearbeiten, dass ich das Ritzel und Kettenrad abdrehen lassen kann und damit kombiniere.
Wer kennt sich damit aus und kann mir sagen, ob so etwas geht. Ist die Leistung eines 100PS Motors zu stark für einen Zahnriemen.
Bin für jede Anregung dankbar
Gruß Mopedfahrer
30 Antworten
nix chopper oder cruiser.....erwähnte ja auch ein sportfahrwerk.....handelt sich um eine sporty mit getunten buell-motor und 110 ps am hinterrad (derzeit).........chopper hab ich aber auch noch, ebenfalls mit kette...wegen der ritzelbremse ;-) ... ach ja, und ich hasse chrom
Zitat:
Original geschrieben von Straightleg
nix chopper oder cruiser.....erwähnte ja auch ein sportfahrwerk.....handelt sich um eine sporty mit getunten buell-motor und 110 ps am hinterrad (derzeit).........chopper hab ich aber auch noch, ebenfalls mit kette...wegen der ritzelbremse ;-) ... ach ja, und ich hasse chrom
Is ja gut. Konnt ich ja net riechen... grins
😁 😉
Servus,
my 2 cents:
ich sehe da ein problem dass vllt ein wenig abwegig erscheint, aber wenn ich recht haben sollte ne menge kosten erzeugen kann.
meines wissens funktioiniert so ein riemenantrieb nur dann wenn auf dem riemen ein gewisser zug liegt. is ja klar, waere er zu locker waere die reibung zu gering und deine antriebswelle wuerde die ganze zeit flutschen.
das alles hast du bei der kette nicht, da sie ja nicht auf spannung sein muss, da die kraftübertragung ja nicht durch reibung sondern durch form(?)schluessigkeit beruht.
lange rede kurzer sinn: wenn ich eine welle die fuer die belastung durch eine kette dimensioniert ist jetzt mit einem riemen antreibe könnte es passieren dass sie die diese dynamische belastund nicht lange aushaelt und ziemlich schnell hops geht.
kosta
Ähnliche Themen
hi kosta...siehst du leider(oder besser zum glück) völlig falsch........es ist kein keilriemen (dann hättest du recht), sondern ein zahnriemen, der prinzipiell genau wie eine kette funktioniert...nämlich über formschluss......also nix reibung
das mit kette fetten und den dreck auf felge und schwinnge nervt mich auch,fahre eine zrx 1200 weiß einer wo ich einen geschlossenen kettenkasten bekomme
wenn es um den Preis und die Wirtschaftlichkeit geht - keine Frage, da ist die Kette billiger .... aber warum baut man sich Miniblinker an sein bike??
Wir sind doch alle mehr oder weniger verrückt und bauen das technisch machbare an unsere bikes ran - im Rahmen der jeweiligen finanziellen Möglichkeiten.
Ein Riemen ist nun mal die technisch perfektere Lösung für einen Antrieb. Ich weiß, dass es für meine Fazer 1000 die Möglichkeit gibt ... und ich schließe nicht aus, dass ich es tue und die 1500 Euro investiere.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
wenn es um den Preis und die Wirtschaftlichkeit geht - keine Frage, da ist die Kette billiger .... aber warum baut man sich Miniblinker an sein bike??
Nur handelt es sich bei diesen Miniblinkern und Co. um ganz andere Beträge, welche bei vielen nicht gleich 1/3 des Restwertes des Motorrades ausmachen.
Ich muss mich da eher an die Preis- und Wirtschaftlichkeitsrechnung halten, weil.....
"Ich bin klein, mein Herz ist rein, an meinem Möp muss ne Kette sein...."sagt mein Geldbeutel zumindest.... 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ein Riemen ist nun mal die technisch perfektere Lösung für einen Antrieb. Ich weiß, dass es für meine Fazer 1000 die Möglichkeit gibt ... und ich schließe nicht aus, dass ich es tue und die 1500 Euro investiere.
übersteigt dass nicht den marktwert einer fazer?
Meine Fazer ist Bj. 2005 und hat runde 10.000 Euro gekostet. Ich geh mal davon aus, dass sie noch gute 7000 Wert ist. ... noch wäre es folglich nicht zu spät.
Gibts da eigentlich auch was für eine F 650 GS ????
meine Schnecke hat so ein Ding und ärgert sich immer über die Kette................
BMW hat bei der F 650 GS unter anderem,
wegen des Federwegs der Schwinge die Kette verbaut.
Aber....machbar ist fast alles.
SHABBES