Kettengeräusch nach Kettenwechsel
Hallo!
Habe ein Laufgeräusch bei meiner vor ca. 4.000.- km montierten Kette (RF 900). Das Geräusch ist seit dem Wechsel vorhanden. Ich habe es auf die ebenfalls gewechselte Schwingenschutzschiene (oder wie das Gummiteil am Anbindungspunkt der Schwingenachse heißt) geschoben und dachte mir die Schiene muß erst noch einlaufen. Nach dem das Geräusch aber immer noch vorhanden ist (so als ob die Kette irgendwo schleift, läuft aber augenscheinlich frei) mache ich mir langsam sorgen. Kettenflucht Ritzel/Kettenrad sollte i.O. sein.
Kennt jemand das Problem nach Kettenwechsel?
Gruß Sven
22 Antworten
Kettengeräusch nach Kettewechsel
gude,
hast du beim Wechsel der Kette auch die Ritzel gewechselt. Ansonsten könnten es sein das es zu Unverträglichkeiten zwischen einem ausgelutschtem Ritzel in Verbindung mit der neuen Kette kommt.
Gerson
Nee, nee, ich hab schon komplett Ritzel und Kettenrad und Kette gewechselt. Laufgeräusche bei der Kette deuten in der Regel auf Fluchtungsfehler hin. Ich bin mir aber keiner Schuld bewußt. Vielleicht sollte ich doch das Ritzel mal drehen und schauen ob es besser wird!?
Gruß Sven
die eingestanzten zahlen müssen immer sichtbar sein bei ritzeln.
evtl kette nicht geschmiert bzw zu straff oder zu locker gespannt?
beschreib mal das ungefähre geräusch ..
Das mit den Zahlen muß ich mal überprüfen. Ich versuch das Geräusch mal zu beschreiben:
Es klingt als schleift die Kette irgendwo. Beim Beschleunigen ändert es sich also wird lauter und die Frequenz höher. Besonders gut hört man es beim Abbremsen, da das Motorgeräusch dann nicht mehr störend wirkt. Also, beim Abbremsen ändert sicht (Schleif-) Frequenz wieder und wird geringer. Dabei ist es egal, ob man die Kupplung zieht oder nicht. Es ist eine Art sägendes Geräusch.
Beim schieben des Motorrades hört man seit neuesten ein Klackern im Ritzelbereich (so als ob die Kette verschlissen ist und nicht mehr sauber auf den Zähnen sitzt.
Da sich das Geräusch auch beim Kupplungsziehen nicht ändert und nach dem Kettenwechseln vorhanden war, gehe ich davon aus, dass es sich auch defenitiv um die Kette als Geräuschquelle handelt.
Gruß aus (dem verschneiten) Oberfranken!
die neue kette muss sich auf den ersten 500km erstmal mit dem ritzel und dem kettenrad einlaufen.
mach dir da mal keine sorgen
Nee, Nee, hab ich ja auch gedacht. Mittlerweile bin ich aber 4.000 km gefahren und das Geräusch ist immer noch da.
Gruß Sven
dann wende dich mal lieber an ne werkstatt oder hinterhofschrauber
Kettengeräusch
Zur Sicherheit solltest du Prüfen ob Die Kette die richtige Größe hat vielleicht hat sich beim bestellen jemand vertan.
Viel Glück bei der Fehlersuche.
M.f.G. GT Bandit
Kette
Hi,
war vorher ein Originalritzel (mit Gummi) drauf?
Kettengröße sollte stimmen, habe diese bei Louis für die RF 900 bestellt.
Originalritzel mit Gummi? Wo ist die Gummierung aufgebracht, mir ist beim Wechsel keine aufgefallen.
Es war aber das Originalritzel. Das habe ich zwischenzeitlich natürlich weggeworfen.
Gruß Sven
Hallo Sven.
Bock doch deine RF mal so auf daß, du das Hinterrad frei drehen kannst.
dann schau mal wo an der Kette Schleifspuren sind.
Demontiere die Ritzelabdeckung und schau dort ebenfalls nach Schleifspuren. So, müsstest du der Geräuschquelle eigentlich auf die Spur kommen.
Gruß
Schraubär
P.S. Auch zu stramm gespannte Ketten verursachen Geräusche.
RF
Ein Original Erstausrüsterritzel hat an den Seiten eine art Gummipuffer. Diese dienen das Geräusch der umlaufenden Kette zu senken.
Die Flanken der Kette laufen dann auf dem Gummi und so wird es ein bißchen leiser.
Haben aber nur die Kettensätze die es bei Suzi und teilweise bei France Equipment gibt!
Kann ja sein das vorher ein Originalrizel drauf war!
Welchen Durchhang hast du eingestellt?
In der Regel 25-35 mm je nach Modell.
Jetzt wo Du es sagst, kann ich mich dunkel erinnern!
Das Original-Ritzel hat in der Tat anders ausgesehen. Das jetzige hat keine Gummierung. Das könnte natürlich die Ursache für das lautere Geräusch sein!
Ich werde nochmal die Kette genauer auf Schleifspren untersuchen und die Einbaulage des Ritzels prüfen.
Danke für die Hinweise!
Gruß Sven
Re: Kettengeräusch nach Kettenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von Kühni2
Hallo!
Habe ein Laufgeräusch bei meiner vor ca. 4.000.- km montierten Kette (RF 900). Das Geräusch ist seit dem Wechsel vorhanden. Ich habe es auf die ebenfalls gewechselte Schwingenschutzschiene (oder wie das Gummiteil am Anbindungspunkt der Schwingenachse heißt) geschoben und dachte mir die Schiene muß erst noch einlaufen. Nach dem das Geräusch aber immer noch vorhanden ist (so als ob die Kette irgendwo schleift, läuft aber augenscheinlich frei) mache ich mir langsam sorgen. Kettenflucht Ritzel/Kettenrad sollte i.O. sein.
Kennt jemand das Problem nach Kettenwechsel?
Gruß Sven
hm hast schon mal das kettenradlager überprüft ??? kann sein das das zuviel spiel hat im stillstand denkst du das das rad frei láuft ,aber unter belastung stimmt die flucht dann nicht mehr.das kettenrad hinten kippt dann nur 1 - 2 mm zu seite was dann die Flucht verándert und die geráusche verursacht ! auhc im scheibe betrieb wenn du gas raus nimmst...