Keskin KT1 aber welche Größe würdet ihr empfehlen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir bei dem unten verlinkten Händler die Felgen mit passenden Reifen bestellen. Nun bietet er drei mögliche Größen in 18 Zoll an. Ich möchte nicht tiefer, nicht bördeln und nur wenn unbedingt nötig Spurplatten. Fahrzeug ist ein 240er Cabrio, aktuell in Eisblau-Metallic, soll Kirschrot Metallic foliert werden, Felgen in silver lip polished. Welche Felgen-Reifenkombination könnt ihr mir empfehlen? Ich bin so garnicht fit auf dem Gebiet und habe keine Ahnung wo da genau die Unterschiede liegen.
Lasst mal was konstruktives dazu hören.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1334340140-223-2017
Grüße Mario
- 8,5x18“ 5x112 et30
- 10x18“ 5x112 et25
- 8,5x18“ 5x112 et35
- 10x18“ 5x112 et35
- 8,5x18“ 5x112 et15
- 10x18“ 5x112 et18
mögliche Farben:
- titan grey lip polished
- black lip polished
- silver lip polished
Beste Antwort im Thema
Was steht denn im ABE? Würde mich nach dem richten
22 Antworten
Zitat:
@stero111 schrieb am 15. September 2020 um 13:57:59 Uhr:
Zitat:
@mariotie schrieb am 4. Mai 2020 um 20:58:48 Uhr:
Der steht mindestens 1,5cm seitlich über, so garnicht zulässig, wie kann es dafür ein Gutachten geben?Das ist so zulässig! Die Lauffläche des Reifens ist ausreichend abgedeckt.
Ja richtig, ich erinnere mich dunkel aus meiner Polo Zeit in den 90ern das da was war... Perfekt! Dann sollte das ja passen. Erinnert wahrscheinlich so ein bisschen an die ganzen E36 mit Borbet T und dem überstehenden Felgenrand :-)
Grüße
So, ich hab die Räder dann mal zur Probe montiert.
Über die Optik darf jeder seine eigene Meinung haben. Fakt ist, es fährt sich unglaublich. Das Auto liegt traumhaft.
Die Vorführung und Einzelabnahme folgt noch.
Cheers
Zitat:
@Donatu schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:28:44 Uhr:
So, ich hab die Räder dann mal zur Probe montiert.
Über die Optik darf jeder seine eigene Meinung haben. Fakt ist, es fährt sich unglaublich. Das Auto liegt traumhaft.
Die Vorführung und Einzelabnahme folgt noch.
Cheers
Zeig uns doch mal noch mehr Bilder 🙂
Zitat:
@_safe schrieb am 3. Oktober 2020 um 19:12:49 Uhr:
Zitat:
@Donatu schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:28:44 Uhr:
So, ich hab die Räder dann mal zur Probe montiert.
Über die Optik darf jeder seine eigene Meinung haben. Fakt ist, es fährt sich unglaublich. Das Auto liegt traumhaft.
Die Vorführung und Einzelabnahme folgt noch.
CheersZeig uns doch mal noch mehr Bilder 🙂
Hi. Ich habe leider nur ein paar Fotos von hinten. Vorne hatte ich nicht die nötigen Spurplatten, so war der Bremssattel im weg und die Räder vorn ließen sich nicht drehen.
Ähnliche Themen
@maroitie kannst du mir bitte sagen welche Spurplatten du vorn hast? Also 15mm pro Seite ist klar, aber mit Fettkappe oder ohne und welche Marke bitte.
Danke schonmal!
Cheers,
Donatu
Ich versuche mal den Beitrag wieder etwas nach vorne zu bringen.
Ich suche gerade für meinen 280er CLK ein paar schöne Alus, idealerweise mit ein wenig Tiefbett, weil ich meine bisherigen Sommerfelgen im Januar zu Winterfelgen machen musste (die OEM Felgen hatten plötzlich einen Schlag).
Ich habe zwar die Sportbremse verbaut, aber die vordere Bremsscheibe hat einen Durchmesser von unter 330 mm. Aber ... was hat es mit den 160 Kw auf sich? Meiner hat 170 Kw.
@Donatu ich habe gesehen, dass du einen 500er hast. Hast du Rad-/Reifen gut eingetragen bekommen?
Mir würde 8,5 rundrum genügen mit 225 vo und 255 hi. Idealerweise ohne Spurplatten.
LG
Zwacke
Zitat:
@Zwacke schrieb am 22. April 2022 um 18:27:27 Uhr:
Ich versuche mal den Beitrag wieder etwas nach vorne zu bringen.Ich suche gerade für meinen 280er CLK ein paar schöne Alus, idealerweise mit ein wenig Tiefbett, weil ich meine bisherigen Sommerfelgen im Januar zu Winterfelgen machen musste (die OEM Felgen hatten plötzlich einen Schlag).
Ich habe zwar die Sportbremse verbaut, aber die vordere Bremsscheibe hat einen Durchmesser von unter 330 mm. Aber ... was hat es mit den 160 Kw auf sich? Meiner hat 170 Kw.
@Donatu ich habe gesehen, dass du einen 500er hast. Hast du Rad-/Reifen gut eingetragen bekommen?Mir würde 8,5 rundrum genügen mit 225 vo und 255 hi. Idealerweise ohne Spurplatten.
LG
Zwacke
Also ich hab das ganze Thema abgeschrieben. War ein ewiges hin und her mit dem tüv und ich bin mir dann auch irgendwann derbe vergeführt vorgekommen.
Hab mich für die Mercedes Vielspeichen Felgen entschieden, waren auch nicht leicht zu bekommen - die Preise waren und sind wahrscheinlich vollkommen Banane. 225/255 auf 18“ rundrum.
Keine Diskussion mehr mit Spurweite verändert sich, Reifen Abdeckung… bla bla . Krieg ich jetz schon wieder Puls😉
Hab das Gefühl, man will das Thema tunning (is jetz bei paar Rädern echt lächerlich) stark regulieren.
Grüße
Ok,
Danke für deine Antwort. Sowas hatte ich befürchtet.
Am liebsten habe ich auch Plug'n'Play, aber für die Keskin wäre ich durchaus mal einen etwas steinigeren Weg gegangen. Und ... deine Erfahrung spiegeln auch meine Erfahrung von vor 4 Jahren wieder.
Ich wollte mir seinerzeit orginale AMG Felgen jedoch mit Freigabe für SL oder E-Klasse besorgen. A230 ... oder A211... warum diese? Weil die von den Abmessungen her ident waren bzw. die Originalen A209 ... so teuer, dass es uninteressant war.
Ich bin einige Male zum TÜV gefahren und habe mich dort mit den Ingenieuren unterhalten. Es kam immer auf das gleiche raus. Festigkeitsgutachten (der alten Felgen) und Einzelgenehmigung und dann hätte es immernoch sein können, dass irgendwer es nicht akzeptiert (wenn die Felgen nicht ohnehin vorher schon einen Schaden genommen hätten).
Ja, der Gesetzgeber möchte unterbinden, dass man wahllos innerhalb des gleichen Fahrzeugherstellers irgendwelche Bauteile tauscht, auch wenn es phyisch passt.
Na ja, dann werde ich die Keskin wohl auch abschreiben.
Danke nochmal
Zwacke