Kerzenwechsel ?

Opel Zafira A

Hallo, eine kurze Frage.
Wann sollte ich bei meinem Zafi 2.2 16 V Z22SE eigentlich mal nach den Zündkerzen sehen lassen ? habe jetzt 45.000 km gefahren.
Gruß T.Puschi

21 Antworten

Hallo Jürgen H. und hallo Mivork !
Also um jetzt hier mal etwas Ruhe rein zu bringen, gestern habe ich einen guten Kunden bei uns im Laden getroffen ( ich arbeite im Handel ) und der ist Meister in einer ( zwar nicht meiner ) Opel Vertragswerkstatt. Da ich ihn bedient habe, und er schon lange mein Kunde ist, habe ich ihn mal gefragt wie das mit dem Kerzenwechsel ist. Er konnte mir allerdings so ohne nachzuschauen nicht gleich Antwort geben. Nach ca.2 Std. rief er ( fand ich super nett ) bei uns im Laden an und sagte mir, daß ein wechsel der Kerzen bei 60.000 km schon sehr ratsam währe. Es kommt auch darauf an, ob man viel Autobahn bzw. längere Strecken fährt oder überwiegend Stadtverkehr. Bei viel AB fahrten könnten die Kerzen auch etwas länger drin bleiben.
Ich werde aber meine Kerzen jetzt nach fast 4 Jahren trotzdem mal wechseln.
Wie komme ich eigentlich an die Kerzen ran ?
Gruß T.Puschi

Hallo Jürgen, Hallo T.Puschi

Das Serviceheft ist vom Zafira A ( bzw. Zitat "für alle ab dem 01. November 2001 erstmals zugelassene Opel Kraftfahrzeuge"😉, mein Motor ist definitiv der Z22SE. Mein AB-Anteil bzw. Langstreckenanteil ist relativ hoch (70-80%). Ich werd mir trotzdem meine Kerzem mal ansehen. Außerdem lass ich vor Ablauf der Werksgarantie im April vorher nochmal alles checken.
Wie gesagt bin ich morgen beim FOH, dann meld ich mich nochmal.

Gruß und noch ein schönes WE
mivork

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen H


Hallo mivork,

das Serviceheft welches du kopiert hast, ist das vom ZafiraA?
...
T.Puschi spricht vom Z 22 SE mit 147 PS, da ist nach meinen Unterlage 60.000 km oder 4 Jahre vorgeschrieben.
Im ZafiraB ist der Z 22 YH mit 150 PS.

Auf dem Bild es doch deutlich zu sehen =>

Motortyp Z22SE 😉 -> und bei dem ist ab 2004 in Wechselintervall von 120tkm bzw. 8 Jahren vorgesehen 😉

MJ 2003 darf schon alle 60tkm bzw. nach 4 Jahren wechseln!

Ob es nun ratsam ist, so lange mit seinen Kerzen über die Länder zu düsen,
das muss jeder selbst wissen ...
... aber laut Opel scheint es damit kein Problem zu geben 😉

Hi,

hab mich heute vom FOH nochmal beraten lassen. Das Wechselintervall ist absolut OK.
@ Jürgen H
Selbst wenn eine Kerze ausfällt, wird über einen Sensor die Spritzufuhr für diesen Zylinder gestoppt.
Übrigens: mein letzter war ein Astra F Caravan (1.4 16V). Laufleistung 158.000 km, Kerzen gewechselt bei 52.000 km (Beru X) und die waren bis zuletzt drin.

Opel wird also nicht umsonst die Wechselintervalle so angeben.🙂

Gruß
mivork

Sorry, war ne Weile nicht hier.

Nachdem das mit dem Wechsel alle 60000km bis Bj. 2004 geklärt ist, noch der Hinweis zum Öl. Ich würde wegen der Steuerkettenproblematik nicht selbst wechseln. Und am saubersten waren meine Motoren mit Mobil 1 SHC Formula (der Name hat ja von Zeit zu Zeit gewechselt), bekommt man schwer beim OPEL-Händler, also die passende Tankstelle suchen, auch wenn das Öl teuer ist. An Luftfiltern, Kerzen, Öl, Reifen spart man nicht. Aber zum Öl gibts auch noch den Extra-Thread (oder war der in irgendeinem OPEL-Forum?), jedenfalls da, wo die noname-Quelle (für Mobil) genannt ist...

No-Name Marke für Mobil-Öl ?
Hat da jemand einen Link oder nen Tip ?
Danke.

}The biggest Öl-Thread ever{

Hier dürften ALLE Fragen zum Öl beantwortet werden. Besonders die Beiträge von "Sterndoktor" sollte man sich in Ruhe durchlesen. Appropos durchlesen...viel Spaß 😁

grüsse

Deine Antwort