Kenwood Radio Kabel Adapter
hallo
ich habe ein gebrauchtes kenwood kdc 314A und möchte das jetzt gerne in nen corsa einbauen. bloß der vorhandene adapter macht mich stutzig. im internet hab ich auch eine abbildung für die pinbelegung gefunden, doch diese stimmt nicht überein. darum wende ich mich ans forum:
ich habe 2 blau-weisse kabel. an dem einen steht nix, an dem anderen "ANT.CONT/P.KONT". beide kabel sind nicht mit dem isostecker verbunden, den ich an den original opel anschluss aufstecken kann, sondern nur an dem anschluss der direkt ins radio geht. siehe fotos...
meine fragen: für was sind die kabel gedacht? muss ich die mit dem isostecker verbinden der an den original opel-anschluss geht? wenn ja an welchen pin? oder kann ich die kabel weglassen?`habe angst dass evtl. der original antennenverstärker nicht aktiviert wird und somit der empfang mies ist.
P.S. : bin eher "neuling" auf dem gebiet 😉
grüße
30 Antworten
Was meinst du mit, serienmäßigen Verstärker? Hast du einen ab Werk verbauten Verstärker in deinem Auto? Ich kenne mich bei Opel nicht so aus....daher die Frage
Dieses Remotekabel steuert externe Geräte an.
Edit:
Es kann natürlich sein, das bei dem Kabelbaum zwei davon vorhanden sind! Leg sie einfach brach, sodass sie nirgendes Kontakt haben und gut.
Überprüfe mal ob ansonsten alles am ISO-Stecker belegt ist -> also alle Lautsprecher und die Stromversorgung und wenn das alles da ist, sollte es ja auch passen!
Grüße
ich meine einen serienmäßigen antennenverstärker. ich dachte so nen teil hat der corsa. man hört ja viel dass bei fremdradios der empfang nicht mehr gut sein soll. das möchte ich vermeiden. habe auch erst donnerstag die möglichkeit mal zu testen 🙂
Für einen Antennenverstärker ist das Kabel NICHT da.
Entweder an einen Verstärker für Lautsprecher oder an eine Motorantenne!
Wie ich oben in meinem Einschub eben schrieb...schau das alles andere passt und leg die Kabel brach wenn du die nicht brauchst!
Manche Radios haben das so. Entweder getrennt für Antennen und Endstufen, wobei der Ausgang für die Endstufen stärker belastbarer ist. Oder der für die Antenne ist nur dann eingeschaltet wenn auch Radio ausgewählt wurde, bei CD oder USB nicht mehr.
Das es allerdings nicht in der Anleitung auftaucht wundert mich. Oder kann es sein das die im Kabelbaum zum Radio zusammengehen ?
Ähnliche Themen
Dann tippe ich auf die getrennte Beschaltung wie oben gesagt
Von den Bildern her kann man ja nicht unbedingt die Farben klar erkennen, aber, könnte es sein, das das eine Kabel blau/gelb ist? Das würde dann nämlich wieder zur Anleitung aus obigem Link passen und wäre dann die Leitung für die Lenkrad-Fernbedienungsfunktion.
mfg
danke für eure antworten
nee BEIDE kabel sind blau/weiss. das blau/gelbe gibts auch, da weiss ich ja bescheid.
mich würde interessieren was man fürn kabel an dem doppel-iso-stecker bei pin "A5 (weiss/blau - stromsteuerung)" -laut anleitung/handbuch kenwood wie in oben genanntem link - anklemmen muss bzw. ob da eins ran muss. hab nur dauerplus, zündungsplus, masse - wenn das reicht ok, hab wie gesagt nur angst dass irgendwie nen antennenverstärker nicht angesteuert wird...
kanns leider erst donnerstag testen 🙂
grüße
huhu
so ich nochmal
radio funktioniert wunderbar. nur noch eine letzte frage. mir wurde gesagt dass bei opel die datumsanzeige erlischen muss wenn ein fremdradio angeschaltet wird. bei mir bleibt diese aber permanent an. ist das so ok oder doch noch nen kabel falsch/nicht angeschlossen?
danke
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Patenbrigade
mir wurde gesagt dass bei opel die datumsanzeige erlischen muss wenn ein fremdradio angeschaltet wird.
Was für ein Opel? Baujahr? Welches Display?
Mfg Zille
Das ist erst einmal richtig, wenn das Display nicht für ein Auto ohne Radio programiert ist.
Die Datumanzeige wird deaktiviert sobald Spannung auf dem Anschluss der elektrischen Antenne liegt. Das Radio schafft dann Platz für den Sendernamen.
Ich weiß auch nicht ob der Corsa einen Antennenverstärker hat. Wenn nicht, dann lass es einfach so, alles bestens. Aber wenn der Empfang in Ordnung ist, ist ja alles bestens.
Wenn er doch einen hat, musst du das Kabel anklemmen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
-Zu Opel fahren und das Display umprogramieren lassen.
-Oder das Kabel der el. Antenne direkt hinten am Display trennen (Selbe Kabelfarbe wie am ISO Stecker).
So wird dann immer das Datum angezeigt, um das Display nicht ungenutzt zu lassen.
Der Opel B Combo vom Kollegen hat das anders rum. Wenn das Radio aus ist wird nichts angezeigt, wenn es an ist dann Uhrzeit, Datum und Temp. Beim Ori Radio ging es mit Zündung an und zeigte mit Radio die Sender usw. an
Frack, das Display ist und kann nicht programmiert werden..das originale Radio "steuert " es mit dem RDS Namen nur an. Baust Du das Radio raus und ersetzt es in ein Neues, dann bleibt die Uhrzeit und eventuell die Temperaturanzeige bestehen..auch bei Fremdradio..einen Verstrker für die Antenne braucht er nicht, denn er hat im Antennenfuß die Elektonik, sprich den Verstärker...sollte er schlechten Empfang haben ( ausserhalb von Ballungsgebieten) verbaut man da ne Phantomeinspeisung. Normalerweise ist Klemme 30 und 15 noch verdreht und muss getauscht werden..da das Radio gebraucht ist..kann es sein das da schon gewechselt wurde ...
corsa b baujahr 99
ergo: ist egal ob die datumsanzeige an oder aus ist, mitm antennenempfang hat es nix zu tun? hatte auch mal nen anderes fremdradio drin, da ging das datum weg beim einschalten, hatte aber auch ein kabel mehr am iso-stecker (blau)
empfang ist so schon ok, aber nicht so gut wie beim originalradio.
Meines Wissens hat opel schon immer die Antennenverstärker über den Anschluss der el. Antenne geschaltet. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber Phantomspeisung ist mir bei Opel noch nicht unter gekommen.
Wieso schließt du das Kabel nicht einfach an?
Zitat:
ich habe 2 blau-weisse kabel. an dem einen steht nix, an dem anderen "ANT.CONT/P.KONT"
Das ist das richtige Kabel. Und es gehört an Pin5 des ISO Steckers:
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_a.jpgDann geht dein Display nicht mehr, so wie du es willst. 😉 Und ein evtl. vorhandener Antennenverstärker wird eingeschlatet.
Um das Display dann doch wieder zum laufen zu animieren, wie gesagt selbiges Kabel direkt hinten am Display kappen. Dann bekommt nur das Display das Signal nicht mehr, andere evtl. vorhandene Geräte wie Antennenverstärker oder Lenkradfernbedienung aber schon.