Kennzeichenhalter
Hallo zusammen
Gestern wurde unser langersehnter XC40 ausgeliefert. Unser Traum in Rot. Was mich sofort störte war der vordere Kennzeichenhalter. Auf die serienmäßige vorhandene, der Form der Stoßstange angepasste, Grundplatte wurde der normale Kennzeichenhalter mit Namenszug der Firma angebracht. Da die Grundplatte eine gebogene Form hat, der zusätzliche Kennzeichenhalter gerade ist, steht der der Kennzeichenhalter an den Seiten ab. Zwei Bauteile die überhaupt nicht zusammen passen. Wie ist das bei euch gelöst worden?
Würde mich über Antworten freuen. Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe 3D Kennzeichen verbaut, die sind aus Kunststoff und nehmen jede Form an
26 Antworten
Ich kenne es nur von anderen Fahrzeugen (bisher) 😉
Würde das Kennzeichen leicht biegen und der Form der Stoßstange anpassen. Dann sollte sich der Kennzeichenhalter auch in dieser Form befinden.
Ist der Kennzeichenhalter in der Kunststoffstoßstange mit Bohrschrauben fixiert worden?
Ich bin auch kein Freund von den "dicken" Kennzeichenhaltern.
Daher versuche ich meinen Händler davon abzubringen seine Werbungkennzeichenhalterung anzubringen und
gebe ihm welche die ich schon an meinen bisherigen Fahrzeugen verwendet habe:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_asin_title?...
So was hab ich auch, nur in einer etwas besseren Qualität aus Alu mit Feststellschraube damit die Kennzeichen auch halten. https://www.medes-shop.com/.../?ObjectPath=%2FShops%2F61905495
Außerdem stand das Kennzeichen zu weit unten und verdeckte das vordere Body Kit was mir nicht gefiel.
Grüße
Jürgen
Dank euch, tolle Idee. Werde ich auch machen.
Ich habe 3D Kennzeichen verbaut, die sind aus Kunststoff und nehmen jede Form an
Zitat:
@XC40PDM schrieb am 29. Januar 2019 um 23:01:55 Uhr:
Ich habe 3D Kennzeichen verbaut, die sind aus Kunststoff und nehmen jede Form an
???? Haste mal ein Bild ... oder ist das ein Scherz?
Zitat:
@Firstride schrieb am 30. Januar 2019 um 08:14:20 Uhr:
Zitat:
@XC40PDM schrieb am 29. Januar 2019 um 23:01:55 Uhr:
Ich habe 3D Kennzeichen verbaut, die sind aus Kunststoff und nehmen jede Form an???? Haste mal ein Bild ... oder ist das ein Scherz?
Siehe 3D-Kennzeichen...
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde versuchen das meinem Händler nochmals klar zumachen.Anbei noch ein Foto vom Ärgernis. Viele Grüße
Zitat:
@Beartman schrieb am 29. Januar 2019 um 06:37:54 Uhr:
Ich kenne es nur von anderen Fahrzeugen (bisher) 😉
Würde das Kennzeichen leicht biegen und der Form der Stoßstange anpassen. Dann sollte sich der Kennzeichenhalter auch in dieser Form befinden.
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke ich werde eine Lösung finden. Anbei ein Foto vom Ärgernis. Viele Grüße
@toshmanu schrieb am 29. Januar 2019 um 12:48:28 Uhr:
Ist der Kennzeichenhalter in der Kunststoffstoßstange mit Bohrschrauben fixiert worden?
Ich bin auch kein Freund von den "dicken" Kennzeichenhaltern.
Daher versuche ich meinen Händler davon abzubringen seine Werbungkennzeichenhalterung anzubringen und
gebe ihm welche die ich schon an meinen bisherigen Fahrzeugen verwendet habe:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_asin_title?...
Scherz^^ warum sollte man darüber Scherze machen ?
Aber sei nicht erschüttert über die Preise, dagegen ist ein Blechschild ein Schnäppchen.
Zitat:
@Surfbrett schrieb am 30. Januar 2019 um 14:01:18 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde versuchen das meinem Händler nochmals klar zumachen.Anbei noch ein Foto vom Ärgernis. Viele Grüße
Zitat:
@Surfbrett schrieb am 30. Januar 2019 um 14:01:18 Uhr:
Zitat:
@Beartman schrieb am 29. Januar 2019 um 06:37:54 Uhr:
Ich kenne es nur von anderen Fahrzeugen (bisher) 😉
Würde das Kennzeichen leicht biegen und der Form der Stoßstange anpassen. Dann sollte sich der Kennzeichenhalter auch in dieser Form befinden.
unglaublich, wer macht denn sowas??? 😕
Ich befestige meine Kennzeichen beinahe rahmenlos, formbar und trotzdem stabiler als "blanko" mit diesen Haltern:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01__o00_s00?...
Gruß Daniel
Hallo,
also ich habe den ganzen Plunder abmontiert und dann diesen hier verbaut.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_asin_title?...
Hält alle Geschwindigkeiten und Waschanlagendurchgänge ohne Probleme aus.
Hoffe es ist einigermaßen zu erkennen auf dem Foto.
Grüße
Nabend!
Ich kann nur jedem, der sein Kennzeichen vorn ohne den Werbeträger oder das darunter liegende Formteil (zur Anpassung von gewölbter "Stoßstange" an gerades Kennzeichen) montieren will, dies ausdrücklich schon bei der Bestellung anzugeben! Sonst wird der Kennzeichenträger mit den dafür von Volvo vorgesehenen selbstschneidenden Schrauben am Formteil befestigt.
Das wäre ja kein Problem - wenn diese Schrauben nicht etwas zu lang wären!
Sie bohren sich ein wenig in die lackierte Front eures Neuwagens. Mein Händler hat auf meine Beschwerde kaltschnäuzig und sehr "selbstbewusst" reagiert. Die Reparaturkosten hätten laut Kalkulation 1023 Euro betragen, da die ganze Schürze lackiert werden müsste (Drei-Schicht-Lack). Das steht auch für mich in keinem Verhältnis.
Schaut doch mal hinter euren Grundträger vorn - oder - lieber nicht ;-)
PS: das hintere Kennzeichen habe ich mit speziellem Klebeband befestigt, das vordere wird (nachdem ich die kleinen Löcher mit Lackstift aufgefüllt habe) irgendwann folgen.