Kennzeichen bei Leasingrückgabe behalten

Mahlzeit,

die Rückgabe meines Leasingfahrzeugs steht unmittelbar bevor. Es ist ja normalerweise so, dass der Händler das Fahrzeug abmeldet und ich es mit den Kennzeichen abgebe. Die Kennzeichen will ich aber behalten um mit denen das neue Fahrzeug vor Abholung an zu melden ( muss ich selbst machen).

Ich hatte erst überlegt, das Auto abzugeben, die Kennzeichen mitzunehmen und einen Tag später selbst abzumelden, aber dann fehlt mir ja der Schein. Schickt BMW/die Dekra mir auch die Kennzeichen nach Abmeldung zu und wie lange dauert das üblicherweise? Oder solle ich mir ein Kurzzeitkennzeichen für die Rückgabe nehmen?

Wie wird das normalerweise gehandelt - ist meine erste Leasingrückgabe.

38 Antworten

Unser Händler liegt in einem anderen Kreis, das war der Versicherung und der Zulassungsstelle bei meiner Anfrage bekannt.
Ein Hinweis, dass dies nicht möglich ist gab es nicht.
Es sollte nur der direkte Weg sein.....so zumindest meine Kenntniss

Also geht es um Reservierung + Schildertafeln.
Denn nur die Tafeln nützen nichts, wenn die Behörde die Kombination einem anderen neu zugeteilt hat.

In unserer Region gibt es ein Wunschkennzeichen-Portal. Nach dem Abmelden wird die Kombination wieder frei gegeben, wahrscheinlich nach ein paar Tagen oder Wochen. Dann kann es beliebig neu reserviert und zugeteilt werden.

Also muss derjenige, der die Kiste abmeldet, die Ziffernkombination blocken/reservieren lassen. Oder du musst im Portal schnell sein und jeden Tag reinschauen. Geht auch.

Als Kostenersparnis brauchst du dann noch die Kennnzeichentafeln. Die kann man sich ja problemlos aushändigen lassen. Einfach an der ZBB einen Post-It hinterlassen "Schilder dem Kunden wieder mitgeben". Dann versteht das auch der Zulassungsdienst, der für Händler die Behördengänge übernimmt. Die haben ja nicht nur 1 Auto am Tag. Da sehe ich kein Problem. Händler sind da meist kooperativ.

Ärger macht nur der Mitarbeiter, der aus Bequemlichkeit die Schilder gleich bei der Zulassungsstelle in den "Entsorgungs" -Korb wirft ...

Zitat:

@Deloman schrieb am 16. August 2022 um 10:41:45 Uhr:


Also muss derjenige, der die Kiste abmeldet, die Ziffernkombination blocken/reservieren lassen. Oder du musst im Portal schnell sein und jeden Tag reinschauen. Geht auch.

Das Reservieren macht man bei der Abmeldung gleich mit :-) Das ist ja der Unfug, dass das nochmal Geld kostet, obwohl einem die Kombination schon "gehört".

Über die Kostenersparnis beim Blech kräht kein Hahn...

Die Kombination gehört Dir nicht.

Die Zulassungsstelle teilt ein Kennzeichen zu.

§ 8 Zuteilung von Kennzeichen
(1) Die Zulassungsbehörde teilt dem Fahrzeug ein Kennzeichen zu, um eine Identifizierung des Halters zu ermöglichen.

Ähnliche Themen

Ich habe mein Kennzeichen jetzt auf dem sechsten Leasingfahrzeug. Das Prozedere ist immer das gleiche:

1. Altfahrzeug beim Händler abstellen
2. Leihfahrzeug mitnehmen
3. Zulassungsdienst des Händlers meldet Altfahrzeug ab und Neufahrzeug an (kein Mehraufwand, die sind eh täglich auf der Zulassungsstelle)
4. Leihwagen zurückgeben, Neufahrzeug mitnehmen

Zitat:

@MurphysR schrieb am 20. August 2022 um 11:58:50 Uhr:


Ich habe mein Kennzeichen jetzt auf dem sechsten Leasingfahrzeug. Das Prozedere ist immer das gleiche:

1. Altfahrzeug beim Händler abstellen
2. Leihfahrzeug mitnehmen
3. Zulassungsdienst des Händlers meldet Altfahrzeug ab und Neufahrzeug an (kein Mehraufwand, die sind eh täglich auf der Zulassungsstelle)
4. Leihwagen zurückgeben, Neufahrzeug mitnehmen

Hallo,
so machen wir das auch, alle 3 Jahre!
Null Probleme!

mkbg aus Ratingen
Hans

Das funktioniert sicherlich solange wunderbar und problemlos, wie der Händler, bei dem man Altfahrzeug abgibt sowie das Neufahrzeug abholt, derselbe ist. Das ist zumindest bei mir nicht gegeben. Altfahrzeug wird bei Händler A zurückgebracht und Neufahrzeug bei Händler B abgeholt. Händler B müsste aber solange mit der Zulassung warten, wie Händler A noch nicht abgemeldet hat (dies kann lt. Aussagen wohl auch mal ein paar Tage dauern).

Ich mache es jetzt auch so, dass ich morgens am Tag der Abgabe mein Fahrzeug selbst abmelde, danach direkt zum Rückgabe-Händler fahre und meinem Neufahrzeug-Händler in Kenntnis setze, dass er "jetzt" (auf mein Wunschkennzeichen) anmelden kann.

Da Fahrzeugpapiere aller Leasingfahrzeuge, die aktuell zurück gehen, mit einem Sicherheitscode ausgestattet sein sollten, müsste es doch möglich sein, das Fahrzeug nach der Abgabe online abzumelden?

Die Frage ist, ob man in dem Fall auch das Kennzeichen reservieren kann? Hat es schon jmd. gemacht?

Ja, in dem Onlineformular für die Abmeldung gibt es ein Feld, welches für die Folge-Reservierung steht. Da nach meinem Kenntnisstand alle Zulassungsstellen über eine Plattform die Abmeldung abwickeln, sollte dies problemlos überall, wo Onlineabmeldung angeboten wird, funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen