Kennzeichen behalten vor Juli 2014
Hallo,
Ich ziehe im Februar 2014 von Ulm (Baden-Württemberg) nach Neu-Ulm (Bayern) um. Ab Juli 2014 soll es ja möglich sein, das bisherige Kennzeichen zu behalten. Ich hänge schon etwas an meinem jetzigen Kennzeichen und würde es gerne auch nach dem Umzug an meinem Auto haben.
Gibt es eine Möglichkeit, das Kennzeichen zu behalten? Ich hatte schon überlegt, mein Auto erst verspätet im Juli umzumelden und die Strafgebühr (müssten etwa 75 Euro sein) in Kauf zu nehmen. Aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich dann im Juli wirklich mein altes Kennzeichen behalten kann. Und was ist dann mit meiner Versicherung, der müsste ich den Umzug ja eigentlich auch relativ zeitnah mitteilen?
Hat da schon irgendwer von euch Erfahrungen/Ideen/Tipps? Danke schonmal 🙂
Ulmi
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Flensburg 😁Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Wo?
Echt? 😰 Ist nicht wahr 😁
Ähnliche Themen
Ah ja. Und wo kann man diese offizielle Aussage nachlesen? Ich glaube kaum, dass das KBA Infos rausgibt, die der zukünftigen Rechtslage widerspricht. Von wann war denn diese Anfrage?
Zitat:
Original geschrieben von CastorHAW2028
Das KBA sagt Juli 2014.
Das KBA wird sicherlich nichts offiziell derzeit sagen. Intern gibt es sicherlich schon Hinweise. 😉
Man arbeitet mit Hochdruck daran, dass alles bis zum 01.01.2015 klappt. Das gesamte Paket wird doch einiges mehr beinhalten, außer " nur " die Kennzeichenmitnahme Bundesweit.
Die rechtliche Schiene die steht. Nur die Umsetzung dauert immer etwas länger. Dazu kommt auch noch die " Online " Außerbetriebsetzung. Alles zusammen ist ein ganz schönes Paket, dass macht man nicht mal eben mit ein und zwei klickis.
Auch die Versicherungen hängen mit daran. Keiner Fahrzeugführer wird freiwillig seinen Umzug bei der Versicherung anmelden, wenn er sich Regional verschlechtert. Das wird dann auch wohl über die Schiene der Zulassungsstellen an das KBA und dann weiter an die Versicherungen laufen.
@TE
Nimm es in Kauf, dass Du Dein Kennzeichen wechseln muss. Da hängt doch nicht das Leben dran. Aber einen kleinen Trost hast Du ja, wenn Du fährst siehst Du Dein Kennzeichen ja nicht. 😛
Naja, jedem steht es frei öffentliche Stellen zu befragen. Und ich kann nur das sagen, was mir mitgeteilt wurde. Die Antwort kam übrigens vor ein paar Tagen.
Zitat:
Original geschrieben von CastorHAW2028
Naja, jedem steht es frei öffentliche Stellen zu befragen. Und ich kann nur das sagen, was mir mitgeteilt wurde. Die Antwort kam übrigens vor ein paar Tagen.
OK, spuk es aus woher Du die Info hast. Vergiss nicht, hier sind schon ein paar die an der Quelle sitzen, bzw. nahe dran.😉
Steht oben: KBA.
Ist doch kein Hexenwerk da mal eben ne Mail hinzuschicken und eine Antwort abzuwarten!? Ob deren Antwort korrekt ist, weiß ich natürlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CastorHAW2028
Steht oben: KBA.Ist doch kein Hexenwerk da mal eben ne Mail hinzuschicken und eine Antwort abzuwarten!? Ob deren Antwort korrekt ist, weiß ich natürlich auch nicht.
OK, da hat sich jemand mit Dir einen Spass erlaubt, sich als KBA ausgegeben und Dir eine falsche Auskunft erteilt.
Wenn Du die Suchfunktion von Google richtig einsetzt, wirst Du schon die ersten anders lautende Hinweis finden.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Wenn Du die Suchfunktion von Google richtig einsetzt, wirst Du schon die ersten anders lautende Hinweis finden.
Da gebe ich dir Recht.
Hallo Ulmi81,
darf ich nachfragen, wie Du das "Thema" für Dich nun gelöst hast? Stehe nämlich vor der selben Herausforderung;-)
Grüße
Meine Tochter wollte gestern ihr Nummernschild behalten (bei Ummeldung in ein anderes Bundesland). Eindeutige Aussage: davon ist uns nichts bekannt! Auch der Chef der Abteilung meinte, daß etwas in Arbeit ist, aber keinesfalls vor 2015 in Kraft tritt!
Laut meinen letzten Infos von einer Bekannten darf man innerhalb Bayerns ab 01.09.2014 das Kennzeichen behalten und ab 01.01.2015 soll das dann bundesweit möglich sein. Ob jede Zulassungsstelle bis dahin soweit ist, keine Ahnung?! 😕