1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Kennt sich jemand mit Starterfedern aus?

Kennt sich jemand mit Starterfedern aus?

Werte Foristen,

meine Frage hat nichts mit dem Auto oder Motorrad zu tun und ich hoffe, dass das das richtige Unterforum ist.

Bei meiner alten Motorsense ist die Starterfeder gebrochen (die Feder, die den Seilzug zurückzieht).

Da die Motorsense schon lange nicht mehr gebaut wird und es auch praktisch keine Ersatzteile dafür mehr gibt, wollte ich mal fragen ob man (irgendwie) eine Alternativfeder nutzen kann, die für ein anderes Gerät (Rasenmäher/Motorsäge/etc.) gedacht ist.

Weiß jemand ob man anhand des Durchmessers (der Feder), der Anzahl der Windungen (oder durch andere Daten) eine Alternativfeder finden kann?

Ich bin leider nur Laie und ich möchte die funktionstüchtige Motorsense auch nicht einfach wegwerfen, nur weil die Starterfeder gebrochen ist, alles andere aber wunderbar funktioniert.

Kann mir hier (von den Profis) vielleicht jemand helfen oder einen Tip geben, wie man eine Alternativfeder finden könnte?

Ich danke schonmal im Vorraus.

Viele Grüße
Matthias

32 Antworten

Hab ich auch schon gemacht allerdings nicht mit Mutter sonder einem Querbolzen der dann rausgeworfen wird wenn sich die Drehzahl erhöht. Sieh Rüttelplatte oder olden Traktor.

Kurzes Update:

Ich habe auf ebay-kleinanzeigen (am anderen Ende Deutschlands) jemanden gefunden, der eine alte defekte AL-KO BC 250 für Bastler verkaufen wollte (für 10 Euro und nur für Selbstabholer).

Ich habe ihn überredet mir nur die Rückholfeder auszubauen und für 20 Euro zu verkaufen (und zu verschicken). Morgen müsste sie in der Post sein.

Das wird für die nächsten 2 Jahre reichen und ich kann endlich unsere kleine Wiese zu Ende mähen (und auch noch andere kleine Mäharbeiten fertigstellen).

Auf eine neue Motorsense muss ich dann sparen. Die wird dann irgendwann fällig.

Bis dahin muss ich mit beschränkten Mitteln klarkommen.

Ich danke allen hier für die Ratschläge und Hilfestellungen.

Hier sind wirklich viele hilfreiche User aktiv, was sehr schön ist. Top!

Danke und viele Grüße
Matthias

@Golfschlosser da hast du leider recht

aber in ungarn gibt es für ca 40 euro einen neuen Starter

https://kerthobby.hu/411355

Deine Antwort