Kennt jemand diese LED Standlichtbirnen
Ich hoffe, dass der Link bei Euch funktioniert.
Ist das was? Oder auch nur wieder eine weitere chinesische Mogelpackung?
https://www.ledperf.de/...effekt-weiss-fuer-volvo-v70-iii-p-40556.html
32 Antworten
Zitat:
@mibomm schrieb am 18. September 2020 um 09:19:23 Uhr:
Guten Morgen in die Runde,1) wie Volvocarl zu Recht anmerkt, muss das Bauteil ursächlich für einen Schaden/Unfall sein. Meine liebe Frau arbeitet für den Leiter der Rechtsabteilung eines Versicherungskonzerns und hat die Aussage bestätigt.
2) wie vorher schon dargestellt, ist mir die Farbe des Standlichts ziemlich egal. Mir geht es allein um die Haltbarkeit.
Na gut...bei mir war mal eine defekt, hat also nicht lange gehalten (nur 7 Jahre). Allerdings ist der Wechsel in 15min allein erledigt (für beide Seiten), die Birnchen kosten nur 1/3 dieser LED Teile und ob die dann länger halten steht in den Sternen. Also wenn`s nicht um die tolle Optik geht, finde ich es ü....
KUM
Naja, beim Preis möchte ich mal widersprechen 😉.
10 Stk. LEDs ca. 6€. Habe ich zumindest bezahlt. Für die Innenraumbeleuchtung und - logischerweise - China. Aber was kommt nicht aus China 😉. Defekt von 20 Stk. seit 2 Jahren genau 1.
Und wenn Du nicht gerade normale Standlichtbirnen vom Grabbeltisch holst, legst Du da auch 3€ für 2 Stk. auf den Tisch.
Ja, sag ich doch..😉, hatte, glaub ich für 2 3,50€ bezahlt und die des TE aus dem Link sollen knapp 10 kosten, weil als LED ja bestimmt total hochwertig.😛
KUM
Na gut, diese Angebote - zumal diese mit den offenen SMDs - sind eh grenzwertig.
Die offenen großen taugen für den Kofferraum oder die Fußraumbeleuchtung, ansonsten würde ich die aus Erfahrung nicht nehmen.
Hatte ich doch gar nicht schlecht geschätzt mit den normalen Birnen im Doppelpack 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Na gut...bei mir war mal eine defekt, hat also nicht lange gehalten (nur 7 Jahre). Allerdings ist der Wechsel in 15min allein erledigt (für beide Seiten), die Birnchen kosten nur 1/3 dieser LED Teile und ob die dann länger halten steht in den Sternen. Also wenn`s nicht um die tolle Optik geht, finde ich es ü....
KUM
KUM, ich gebe mich geschlagen, Deiner Ironie habe ich nichts entgegen zu setzen.
Ich habe hier ein rein sachliches Thema erörtern wollen. Du hast etwas ganz Besonderes daraus gemacht. Glückwunsch.
Ooch...ich hoffe, Du hast das mit einem Lächeln geschrieben...😉
Ist halt meine, nun wirklich ganz sachliche Meinung. Wat hab ich schon über Dinge nachgedacht...
LED Innenraumbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung, Modul zum Schließen der Heckklappe mit FB, Rücklichter auf Facelift, Chromleiste hinten, neue Blenden für die Nebler vorn und Reflektoren hinten, Polestar, rahmenloser Innenspiegel, geile Winterfelgen...........
Und, was ist`s geworden? Nüscht und ich bin total zufrieden so. Alles nette Spielereien, die man haben kann (und bestimmt auch Spaß dran hat 😉), aber nicht wirklich braucht. 😛
Und jetzt habe ich Dich bestimmt noch auf Ideen gebracht, oder?....Umsetzung mit Hilfe der Suchfunktion im Forum durchweg unkompliziert..😉
KUM
Mir gefällt an meinem V70 III die "dreifarbigkeit" vorne: Weiße Xenons, die kleinen gelblichen Punkte der Standlichter und zur Seite die orangenen Begrenzungsleuchten. 🙂
...ja in dem grauen Bereich bleiben die Diskussionen seltenst sachlich... erst recht bis zum Schluss...
Manchmal bekomme ich den Eindruck, dass du hier schneller einen Doktortitel in Jura verteidigt bekommst als eine rein technische Erörterung ... 😁
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 18. September 2020 um 06:15:35 Uhr:
Heutzutage ist es ja leider auch so, dass man mit einem defekten Standlicht und auch einer defekten Kennzeichenbeleuchtung keinen neuen TÜV mehr bekommt!
Und ob ich, wenn ich mit einem nicht ganz legalen Fahrzeug, was ich selber umgebaut habe, bei einem unverschuldetem Unfall problemlos alles ersetzt bekomme, kann man so pauschal nicht sagen!
Denn eigentlich hätte ich mit diesem Fahrzeug gar nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen!
Aber gut, darum geht es hier ja nicht!Wenn es dem TE nur um die gelbliche bzw weiße Farbe des Stadlichtes geht, kann man auch normale Glühlampen einsetzen, die eine weißere Farbe haben.
Sorry - aber das glaubst nur du - oder?
Sir, was meinst Du?
Den richtigen TÜV Onkel vorausgesetzt, gibt es bei defektem Standlicht oder Kennzeichenleuchten keine Plakette. Angeblich sicherheitsrelevant...
Rest wurde ja schon erörtert 😉.
Das kenn ich anders - Bremslicht ja...
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 20. September 2020 um 11:43:08 Uhr:
Das kenn ich anders - Bremslicht ja...
Ich weiß und es ist auch lächerlich... Aber nicht zu ändern.
Vollkommen banale Sachen sind jetzt (bzw. schon etwas länger) relevant. Wer auch immer sich das hat einfallen lassen.
Es kommt aber immer auf den Prüfer an. Viele winken nur ab...
Das ist wohl (leider 😉) wahr...
Zitat:
@volvocarl schrieb am 20. September 2020 um 11:35:01 Uhr:
Sir, was meinst Du?
Den richtigen TÜV Onkel vorausgesetzt, gibt es bei defektem Standlicht oder Kennzeichenleuchten keine Plakette. Angeblich sicherheitsrelevant...Rest wurde ja schon erörtert 😉.
Wurde mir bei einem meiner letzten TÜV-Besuche so erklärt!
Beleuchtung ist seit ein paar Jahren ein gravierender Mangel! Das kam mit der Angleichung der verschiedenen europäischen Länder.
Dafür sind nun andere Sachen, bei denen du vorher hier in DE keine Plakette mehr bekommen hast, nur noch ein kleiner Mangel, bei dem es aber noch die Plakette gibt!
Mir ist, wie der TÜV-Prüfer mit meinem Wagen in die Halle gefahren ist, das rechte Abblendlicht kaputt gegangen. Hat der Prüfer selber noch gesehen, dass das kurz aufleuchten.
Gab aber, nur wegen dieser Lampe, keine Plakette.
Das finde ich, bei allem Verständnis für die Gesetzeslage, schon frech vom Prüfer.