Kennt jeman von euch Motoren west ?

Hallo A3-Fans.

Wie in vorherigen Beiträgen erläutert hat sich der Motor verabschiedet.
Nach langem suchen bin ich im ebay auf Motoren West gestossen.
Die würden mir mein Fahrzeug wieder herrichten.
Nun meine Frage an euch.
Kennt jemand von euch den Betrieb? ist in 57636 Mammelzen Deutschland.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dieser Firma ?

MFG Büli

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Also was die Firma Motorenwest angeht wird es mein letzter Deal mit der Firma sein.
Die Firma ist sehr unzuverlässig und kann keinen einzigen Termin einhalten bzw. hält auch keine Vereinbarungen ein.
Mir wurde als Wiedergutmachung ein Betrag von 200 Euro versprochen. Dieses Geld habe ich bis heute nicht bekommen.
Beim ersten Flug nach Köln habe ich eine Stunde auf einem Bahnhof warten müssen ehe sich jemand die Mühe gemacht hat mich abzuholen.
Dort angekommen der nächste Schock " Auto noch nicht fertig". Die kommen erst nach meinem Flug drauf das sie noch nicht fertig sind.
Zuvor wurde mindesten 4-5 mal der Termin telefonisch verschoben. Nicht das die Firma mich anruft und sagt das die reparatur länger dauert. Min. jeden 2. Tag habe ich angerufen gehabt. Teilweise wurde überhaupt nicht abgehoben. Die Telefonrechnung von den Monaten möchte ich nicht mehr haben.
Einen Tag habe ich dort übernachten müssen.
Aufenthalt haben sie mir gezahlt. Am nächsten Tag kommen die drauf das einige Schläuche fehlen ( war die Schuld vom Mechaniker aus Wien). Nachdem sie den Motor Einbauen hört man komische Geräusche . Empfehlung vom Chef: fliegen Sie zurück .
OK gesagt getan. Flugkosten ging auf deren Kappe. Nach 2 Tagen ist dann ein Anruf gekommen. Auto ist fertig. Wieder 4 Tage gewartet bis die mein Auto kommt. Nachdem mein Auto geliefert worden ist sind wir drauf gekommen das er Öl verliert. Achja aufeinmal hatte ich auch komischerweise kein Allrad mehr. Ist vor der reperatur definitiv gegangen( kann aber nicht sagen ob es etwas mit der rep. zu tun hat).
Naja hab eine e-mail geschrieben. ( Fahrzeug verliert Öl usw.). Komischerweise einen Anruf bekommen mit einem Abholungstermin.
Dieser Termin wurde natürlich auchn nicht eingehalten. 2-3 Tage nach Terminvereinbarung kommt ein Schlepper.
So und jetzt wieder ein ewiges warten mit unzähligen Anrufen meinerseits und unzähligen( naja genau waren es 4) Terminabsagen ihrerseits. Hat genau ein Monat gedauert.
Dann meldet sich der Chef im Forum an und will sich rechtfertigen obwohl er genau die eigene vorgehensweise weiss.
Es wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Mir hatten sie am Anfang einen Fertigungszeitraum von 2-3 Tagen zugesagt.

Wie der t4caravan geschrieben hat: Sie sind russischer Abstammung. Keine Ahnung wieso er es nicht zugibt. Wurde mir selbst gesagt.
Sagt ja nichts aus woher eine mensch kommt.

Naja soviel dazu. Also falls es der sehr geehrte Chef lesen sollte.
Die 200 Euro Gutmachung kann er sich in die Haare schmieren. Die will ich jetzt auch nicht mehr. Aber das die Geschicht überall erscheint sollte Ihm klar sein.

Diese Art von Werbung ist auch eine Werbung.

MFG Büli.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Ja aber nicht Marken übergreifend und keine Händler / Kunden Diskusion.

Dein Link geht nicht

Ja es gehört zwar echt nicht in den 8L Bereich dennoch finde ichs Interessant! Da hast du Recht... komisch wenn ich den Link oben anklicke geht der auch nichtmehr....

Kopiers mal so raus:

Die VW-Betriebe zeigten eine Fehlerbehebungsquote von nur 57 Prozent

2009 aber ist VW heftig vom Weg abgekommen. Anders als die Wolfsburger Fußballer, die unter dem strengen Regiment von Felix Magath die Spitze in der Bundesliga stürmten, fuhr Volkswagen in den Keller. Im aktuellen Werkstätten-Test von auto motor und sport zeigten die acht geprüften VW Vertragshändler in den vier Regionen Hamburg, Köln, Augsburg/Stuttgart und Dresden nur eine Fehlerbehebungsquote von 57 Prozent. Betriebe, die alle Inspektionsarbeiten korrekt erledigen, sucht man in der diesjährigen VW-Runde vergebens.

Das Trio Nickl in Lechhausen, Knaller in Königsbrunn und das VW Zentrum Augsburg fiel mit "nicht empfehlenswert" durch, Fleischhauer in Köln sowie das VW Zentrum Stuttgart schlossen mit "bedingt empfehlenswert" ab. Die übrigen drei Betriebe, Gommlich in Radebeul, Stein in Bergisch-Gladbach und Raffay in Hamburg, erzielen das Prädikat "empfehlenswert". Ein "sehr empfehlenswert" erreicht in diesem Jahr keiner der getesteten Betriebe.

Autohaus Nickl: Keiner der sieben Fehler wurde korrekt behoben

In der täglichen Praxis sollte es den Autohäusern allerdings keine Probleme bereiten, die vom Kunden gestellten und von auto motor und sport überprüften Ansprüche zu erfüllen: Kundendienstleiter und Monteure müssen einfach nur das tun, was bei einer großen Inspektion in Auftrag gegeben und bezahlt wird. Eingebaut waren in das Testfahrzeug nur Fehler, die der Monteur bei einer korrekten Durchführung der Inspektion beseitigen muss. In diesem Jahr reicht das Spektrum für die Beurteilung der Arbeitsqualität von sicherheitsrelevanten Mängeln - wie nicht korrekt eingestellten Scheinwerfern oder einer ausgehängten Bremsleitung - bis zur verstellten Waschdüse.

Den Vogel schießt das traditionsreiche Autohaus Nickl in Lechhausen ab. Von den sieben präparierten Mängeln wird keiner korrekt behoben: Das fehlende Kühlwasser füllt man einfach kommentarlos auf, ohne die Ursache zu suchen. Zudem gibt es nur noch einen Hinweis auf das abgelaufene Reifenfüllmittel, wohingegen der zu niedrige Luftdruck im Hinterradreifen nicht korrigiert wird. Ansonsten werden zum reinen Inspektionspreis von 103,89 Euro weder die Scheinwerfer eingestellt, die Bremsleitung eingeclipst, die Waschdüse justiert, die Innenraumleuchte instand gesetzt, noch das Abdeckblech befestigt.

Auf den Kühlwasserverlust wird nur in einer VW-Werkstatt hingewiesen

Im Fall des Kühlwassers befindet sich das Autohaus Nickl allerdings in guter Gesellschaft, denn mit Ausnahme von Raffay suchen die übrigen Händler weder nach dem Grund für den Flüssigkeitsverlust, noch empfehlen sie dem Kunden eine weitere Kontrolle nach der Inspektion. Lediglich auf der Rechnung von Raffay taucht der Hinweis "Kühlsystem geprüft" auf. Dem verdankt das Hamburger Autohaus schließlich das Prädikat "Bester im Test". Ein Topresultat für Raffay verhindert aber die unzureichende Einstellung der Scheinwerfer.

Am anderen Ende der Skala positioniert sich Nickl mit einer äußerst mangelhaften Arbeitsleistung - nur vier von möglichen 29 Punkten stehen unter dem Strich. Dass im Autohaus Nickl anstelle der ausdrücklich verlangten großen Inspektion nur ein Intervall-Service mit Mobilitätsgarantie durchgeführt wird, begründet der Serviceberater bei der Erläuterung der Rechnung ebenso wie sein Kollege im VW Zentrum Augsburg damit, dass sich beide nur durch den Filterwechsel unterscheiden.

Dem ist aber nicht so, denn beim Intervall-Service umfasst die Wartungsliste 15 Positionen, während beim umfangreicheren Inspektions-Service insgesamt 34 Punkte von der Prüfung der Batterie bis zur Probefahrt zu erledigen sind. Vorbildlich verhält sich in diesem Zusammenhang der versierte und freundliche Serviceberater im Autohaus Richard Stein in Bergisch-Gladbach: Er vermerkt im Auftrag "Intervall- Inspektion auf Kundenwunsch" und führt an, dass er das Abweichen vom Wartungsintervall schriftlich festhalten muss.

Auf den Rechnungen der VW-Werkstätten finden sich bekannte Kassenfüller

Geschäftstüchtig zeigt sich dagegen das Autohaus Gommlich, denn für den in den übrigen Betrieben kostenlosen Aus- und Einbau der defekten Innenraumleuchte werden 13,80 Euro in Rechnung gestellt. Auf der Rechnung von Nickl erscheint ein Preis von 5,02 Euro für Schmiermittel, 4,75 Euro kostet das nicht bestellte Scheibenklar im VW Zentrum Stuttgart, obwohl der Waschwasserbehälter bei der Abgabe des Golf randvoll gefüllt war. Zwei Euro stellt Knaller und 2,11 das VW Zentrum Augsburg für diesen unverändert beliebten Kassenfüller in Rechnung.

Zum Thema Kassenfüller gehören auch die 6,72 Euro für die Position Kühlfluid bei Gommlich. Kundenfreundlicher ist in diesem Zusammenhang der Dienst in den sechs Autohäusern Knaller, Stein, Gommlich und Raffay sowie in den beiden VW Zentren Augsburg und Stuttgart, die eine kostenlose Außenwäsche des Wagens im Rahmen der Inspektion durchführen. Gewisse Serviceschwächen zeigt Testsieger Raffay ebenso wie das Autohaus Fleischhauer bei der Annahme: Obwohl die Direktannahme-Boxen bei der Abgabe des Golf frei sind, nehmen sich die Serviceberater in den beiden Autohäusern nicht die Zeit, den Wagen vor Beginn der Inspektion auf der Hebebühne gründlich zu inspizieren, und gewähren dem Kunden keinen Blick auf die Unterseite seines Wagens.

Zitat:

Original geschrieben von Baro123



Zitat:

Original geschrieben von karsten7400


Guten Abend zusammen,

ich glaube schon, daß hier einige Leute extrem über die Reparaturgeschichte Motorenwechsel bei Motoren West, oder AWS erbost sind. Leider ist an meinem porsche Cayenne Turbo die Maschine defekt, Kolbenfresser auf mindestens 2 Zylinder. Nach dem der Wagen bei meinem Händler am 18.02.2010 per Schlepper abgeholt wurde, habe ich mein Schätzchen nur nochmals in der Werkstatt gesehen, wo man ihm die Ansaugrohre demontierte, um eine undichte Termostatdichtung zu ersetzen. Nach sech Wochen REP-DAUER !!! Alles kein Problem, kann nach so einer Motormontage passieren. Nicht jede Dichtung ist in Ordnung. Da ich auch seit mehr als 25 Jahre Erfahrung im Motorenbau besitze, kann man mir kein X für ein U vormachen. Meine Hände haben wirklich gejuckt, daß ich mein Fahrzeug nicht selbst reparieren kann. Nichts desto trotz fuhr ich zu diesem Betrieb um sonst, da dieses verflixte teilchen undicht war. Montags sollte der wagen dann ausgeliefert werden, leider keine meldung, doch mein händler wurde vertröstet, da jetzt die Unterdruckleitungen von beiden, oder nur von einem Turbo defekt waren. Keine Leistung !!! Alles noch verständlich, habe auch vollen respekt dafür, wenn ein betrieb einen Motor einhängt, startet, und der Junge läuft nicht richtig. . Unterdruck-Schläuche, Zuleitungen und sämtliche Anbauteile wurden gewechselt, doch mein Cayenne Turbo findet den Weg einfach nicht nach Duisburg. Letzte Woche Mittwoch sollten die Turbos zum Instandsetzer gebracht werden, um eine Kontrolle, oder Austaus verschiedener Einheiten vorzunehmen. Ich bin gespannt, was festgestellt wird. Da ich nicht motortechnisch auf den Kopf gefallen bin, versuche ich der werkstatt in etwa mitzuteilen, was sein kann. Vielleicht könnten meine Gedanken wertvoll sein. Herr Wiens ist da guter Dinge, das jetzt der Fehler gefunden wird. Es kann nur der Turbo sein !!! das habe ich schon vor drei Wochedn mitgeteilt, daß das nur der turbo sein kann. Wir zeichnen jetzt Woche 8 und ich bin gespannt, ob mein Fahrzeug das Gebiet von Duisburg wieder betritt. Zum Thema Gewährleistung kann ich glücklicher Weise sagen, daß der Schaden noch auf das Thema Garantie abgegechnet wird, da auch mein KFZ Händler sehr korreckt ist. Wer sich ein Fahreug mit verdammt viel Service sucht, sollte das AUTOHAUS SÜD in RECKLINGHAUSEN aufsuchen, Ansprechpartner HERR SENNEKAMP. Ich brauche mir keine Sorgen zu bereiten, auch wenn Herr Wiens jetzt Böcke schiessen würde, dann würde dieses Fahrzeug wieder dort hingeschleppt. Ihr könnt mir wirklich Glauben schenken, daß ich bis unter meiner Unterlippe die Schnauze voll habe. Eine Empfehlung würde ich dem Herrn Wiens nur aussprechen, wenn mein Fahrzeug in einwandfreien Zustand ist. Die Herrschaften geben sich große Mühe den Ansturm zu bewältigen, weil keiner in der glücklichen Lage ist, mal eben einen Motor von 10000 bis 25000 zu investieren, was nämlich der örtliche Vertragshändler veranlassen würde. Schnelle Reparatur bedeutet, auch schnelles geld zu inverstieren. Ich hoffe sehr,daß Herr Wiens, oder die Firma AWS den termin einhält, sonst werde ich richtig sauer. Weil warten heißt noch lange nicht, daß man Verzweifelungstaten begeht.

Ich werde Euch auf jeden Fall ein Feedback in diesem Forum einstellen, da ich der Firma AWS nicht schaden möchte.

Beste Grüße

Karsten 7400

Super Freundlicher Beitrag Herr Kazmierczak!!!!

Absoluter Hammer! Ich flieg hier fast vom Hocker!!!

Wir sind auf der Suche nach ihrem alten Fehler, denn der Motor den wir eingebaut haben läuft bereits(Turboladerschaden etc. sind alles alte Teile die von ihrem Motor übernohmen worden sind!!!) Also wie gesagt das was wir verbaut haben läuft alle anderen sämtlichen Fehler müssten sie normalerweise selber suchen, ich bin da nicht scharf drauf.

Und ich habe ihnen dutzende Bilder von ihrem alten Motor geschickt an ihrem Fahrzeug wurde soviel rumgebastelt bevor es zu uns kam (sämtliche Turboleitungen angeschweißt, Undichte stellen einfach mit Dichtmasse überklebt etc. ALSO EINE WIRKLICH EXTREME SACHE FÜR SO EIN FAHRZEUG) Bilder liegen übrigens noch vor falls es jemand interessiert!

und dazu kommt noch das es IHRE AUSSAGE war das der Wagen seit sie ihn fahren nie die richtige Leistung hatte.

Und dann hier sowass zu Posten !!! Absolute Unverschämtheit, ich bin soweit sie können ihr Fahrzeug abholen, die Rechnung bezahlen und die Sache ist dann für mich hinfällig, da der vereinbarte Motor eingebaut wurde und dies auch 100 % Sachgemäß passiert ist und der Motor von sich aus auch 100 % funktioniert!

Rückruf kommt morgen.

Danke

Guten Morgen Herr Wiens,

ich bemerke, daß Sie meinen Text nicht verstanden haben. Ich hatte in dem Text mitgeteilt, daß mein Motor defekt ist, daß dieser auf Garantie in Ihrem Hause erstezt wurde und das jetzt die Fehlersuche seit mehreren Wochen begonnen hat. Ich habe Ihren Betrieb nicht denunziert, oder sonstige Beleidigungen HIER ABGELASSEN, wie es andere fleißig tun. Nichts desto trotz kann ich jetzt behaupten, daß Sie den Motor eingehängt haben, sehr viele Probleme entstanden sind, die Sie in mühsamer Arbeit versuchen zu beseitigen. Das ich dafür dankbar bin, wenn mein Cayenne wieder läuft, das ist doch wohl klar. Und das Sie Ihren Betrieb in einwandfreien Zustand haben, das habe ich vor Ort gesehen. Nur wenn ich mir alle Beiträge ansehe Herr Wiens, haben alle Kunden das Problem, daß die Reparatur etliche Wochen dauert. Ich glaube schon, daß diejenigen, die meinen Beitrag verstanden haben,eine emotionale und sachliche Formulierung feststellen können. Das mein Fahrzeug nicht von Anfang an in Ordnung war, das wissen wir beide.Das Sie versuchen, das fahrzeug wieder auf die beine zu stellen,das wissen wir beide auch. Was natürlich nur nervt, und das kann ich als Kunde erwähnen,daß wir vom Valentinstag, bis nach Ostern für die Reparatur benötigen Herr Wiens. Das ist etwas zu heftig.Alles andere ist OK. Natürlich ist es für mich seltsam, daß ich mein Fahrzeug nicht repariere, weil die Fachkenntnisse vorhanden sind. Meine Fachkenntnisse und Praxis sind älter als Ihr Lebensalter Herr Wiens,das ist jetzt nur erwähnt, bitte nicht krumm ansehen. Doch bin ich es einfach nicht gewohnt,daß ein Fahrzeug so lange nicht mein gebiet betritt. Ich glaube nicht, wenn Ihr Sportwagen, den Namen lasse ich lieber,den Zeitraum nicht in Ihrem Besitz wäre, sondern zu Reparatur, auch dann wären Sie leicht "angepinkelt". Ihre Arbeit, wie Sie es mir am Telefon mitteilen,was ich live gesehen habe, ist für mich authentisch...Was anderes habe ich auch nicht behauptet. Das ich die Schnauze voll habe, das können Sie sich auch vorstellen. Wenn Sie ein Fahrzeug erwerben, es dienstlich nutzen möchten, und das Ding steht nur in der Werkstatt, dann HAT MAN DIE SCHNAUZE VOLL. Und den Glauben könnenSie mir schenken Herr Wiens, ich weiß, wer eine gute Arbeit leistet, weil das Ergebnis ist die Folge. Die Firma Autohaus Süd hat Sie auserwählt Herr Wiens, weil Ihre Firma einen guten Ruf in der Szene. Von dem bin ich auch überzeugt. Sonst hätte ich schon RABATTS im Autohaus Süd gemacht, das können Sie mir glauben. ICH BIN DAVON ÜBERZEUGT,DASS SIE DAS FAHRZEUG MIT IHREM TEAM AUF DIE BEINE STELLEN, DAMIT ICH MICH DANACH AN LEISTUNG ERFREUEN KANN.Es sind hier viele Angriffe im Netz, wie alle sehen können. Nur Sie können das verhindern Herr Wiens, aber nicht mit solchen Beiträgen.Wenn ich als Kunde solch einen Beitrag einsetze, gehe ich mal davon stark aus, daß es Menschen gibt, die eine Denunzierung oder Lob verstehen. Ich kann Ihren Betrieb noch kein Lob aussprechen, weil das Ergebnis nicht vorhanden ist. Ich habe als Kunde selbst versucht mitzuwirken, um eine Gedankenhilfe zu sein. Ich verstehe auch Ihre Situation Herr Wiens, ein Motor wird eingehängt,alles andere ist getauscht worden und seit drei Wochen sind nur Schwierigkeiten an dem Ding,obwohl der Motor läuft. Und zu guter letzt, besetzt auch noch mein Fahrzeug eine komplette Bühne, die betriebswirtschaftlich benötigt wird. DAS VERSTEHE ICH ALLES. Das Autohaus Süd und ich als Kunde möchten einfach nur Herr Wiens, daß das Fahrzeug vernünftig funktioniert,mehr nicht. Sie brauchen nicht zu meinem Postet sich angegriffen fühlen, sondern sollten danach die Postet betrachten, die neutral sind. Weil diejenigen, die sich jetzt aufregen Herr Wiens, haben auch meinen text nicht verstanden.

Ich bin von Natur aus Realist...Deshalb respektiere ich ihre Arbeit an meinem Fahrzeug sehr.

Jetzt kommt meine Schnapsfrage Herr Wiens!!!

Was ist an den Turbos den Festgestellt worden?

Haben Sie schon das Ergebnis erhalten?

NOCHMAL FÜR DIE NICHT INTELLEKTUELLEN !

Die Firma AWS oder auch Motoren WEST sind Fachbetriebe,die hochwertige Arbeiten verrichten. Es wäre ratsam sich den Betrieb anzusehen,oder sich die Bilder Netz, dann kann man sich ein Bild machen, daß die Herrschaften einen lobenswerten Betrieb auf die Beine gestellt haben. Hier wird gearbeitet und koordiniert. Es werden alle Serviceleistungen parat gestellt, die man bei einem Vertragshändler nicht findet.

Ich würde nicht mal aus persönlicher Sicht behaupten,daß Herr Wiens sein Handwerk versteht, ein gutes Betriebsklima erzeugt, ich habe das an den Mitarbeitern feststellen können, und das die Fahrzeuge mit neuem Herzen die Hallen verlassen.

Auch wenn es manchmal etwas länger dauert, man sagt :

GUT DING WILL WEILE HABEN !!!!

Also liebe MOTOR TALK Enthusiasten, lasst die Leute in Ruhe ihre Arbeit machen...Euer Schätzken wird danach wieder atmen, vielleicht besser als vorher.

Ich möchte nur Herrn Wiens nochmals mitteilen, daß durch meinen Text ich einiges erreicht habe, nämlich emotionales und fachliches Verständnis. Was man nicht tun sollte ! Texte nicht richtig lesen und sofort in die Offensive gehen.

Wir beide wissen ganz genau wo VORNE ist Herr Wiens.

Informieren Sie mich bitte, was mit den Turbos ist...Ich bin wirklich sehr gespannt.

Vielen Dank.

Beste Grüße

Karsten Kazmierczak

Das liest sich jetzt aber schon anders , das Vorschäden da waren wurde im ersten Beitrag nicht erwähnt und es sah so aus ( es sollte so aussehen) als wenn es mal wieder einer der Grundlos ewig langen Reps ist .

Und das ihr hier eure Namen gegenseitig veröffentlicht ist nur Arm.

Dafür gibt es nen Vorstellthread😁 in dem könnt ihr auch eure Fotos Einstellen. Bitte mit eurem A3 s😁

Ich werde das mal Melden , kann das hier so nicht gut heißen.

Hallo Zusammen,

das finde ich wirklich gut, daß dieser komplette Bericht stirbt,weil wenn ich manchmal die verzweifelten Berichte lese, frage ich mich nur, warum das hier eingestellt wird. Ich habe mit meinem Text alles erreicht, IHR HABT REAGIERT !!!! Die Firma AWS ist klasse, machen ihre Arbeit super...Nur was jetzt sich herausstellte, wer in diesem Boot auf einmal mitschwimmt. Nämlich diese, die keinen rettungsschwimmer besitzen. Habt Ihr das jetzt verstanden.

Ich kann auch nichts dafür, daß ich einen PORSCHE CAYENNE TURBO fahre, es geht eben. Nur wenn ich die schwachsinnigen Hausfrauenberichte hier lese, wo Firmen denunziert werden, weil die herrschaften nicht in der Lage sind sich neue Motoren zu leisten, dann wiedert mich doch solch ein Forum richtig an.

Selbstverständlich habe ich mir das geadcht, daß solch ein Forum intelligente menschen besitzt, aber auch einfach gesteuerte.

Dafür gibt es Steuergeräte :-)

ich würde mich sehr darüber erfreuen, wenn dieser komplette Bericht geschlossen wird, und die Firma AWS oder Motoren West ihre Arbeit ohne negative Presse weiter verrichten kann.

Das "EINZIGE" was die Menscheit nicht braucht. Denunzianten oder Dummköpfe, die nicht in der Lage sind solch hochwertige Arbeit zu leisten.

Recht herzlichen Dank für die Feedbacks.

Gruß

karsten7400
Porsche cayenne Turbo Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Das liest sich jetzt aber schon anders , das Vorschäden da waren wurde im ersten Beitrag nicht erwähnt und es sah so aus ( es sollte so aussehen) als wenn es mal wieder einer der Grundlos ewig langen Reps ist .

Und das ihr hier eure Namen gegenseitig veröffentlicht ist nur Arm.

Dafür gibt es nen Vorstellthread😁 in dem könnt ihr auch eure Fotos Einstellen. Bitte mit eurem A3 s😁

Ich werde das mal Melden , kann das hier so nicht gut heißen.

Ähnliche Themen

so nun ich noch mal .

Das Internet zu Nutzen um Erfahrungsberichte zu Schreiben und zu lesen ist ja schon mal ne Klasse Sache.

Aber wenn nun diese Firma Porsche überhaupt nicht beherrschen würde , aber seit 20 Jahren VW/AUDI Mitarbeiter Einstellt. Was würde dann dein Bericht hier im A3 Forum bewirken?

Also eröffne Bitte im Porsche Bereich ein eigenen Thread , und Schildere dein Problem da.

Dennoch finde ich es gut , auch deine Erfahrung hier zu Lesen , aber dieses "denunzieren" (anpissen) von deiner Seite aus in dem Tatsachen , Wichtige Tatsachen verschwiegen werden lässt doch darauf Schließen das du uns hier von Anfang an für Blöde hältst.

Von Anfang an war dir doch klar das Motoren West hier Mitlist und Schreibt und du hier ne Möglichkeit findest die Firma Anzusprechen und zum Handeln zu zwingen. Das wurde von dir doch nur genutzt um dein Auto schneller wieder zu bekommen .

Das der Zeitraum in dem das Auto dort zu Rep verbringt ist und bleibt ne Frechheit. es hat sich also seit Erstellung dieses Thread nichts getan.

Ich Persönlich würde mein Auto niemals dort abgeben , den was bringt der Perfekte Service wenn ich die ersten Rostlöcher Schweißen muß bevor ich es wieder fahren kann.

Servus Bulli,

nun dein Auto scheint ja nun seit fast einem Jahr keine Probleme mehr zu machen, da du nicht's mehr ins Forum geschrieben hast.

Kannst du uns trotzdem kurz schildern ob bei deinem Fahrzeug auch heute noch alles Okay ist.

Will das gleiche machen lassen, allerdings bei einem VW Passat 2.0 TDI

Die telefonische Betreuung ist auf alle Fälle sehr gut allerdings habe ich Bauchschmerzen wie es im Gewährleistungsfall abläuft.

Und wie ging die Geschite mit WestMotor weiter?
War alles OKAY?

http://www.motor-talk.de/forum/motor-von-aws-hamm-t2623351.html

Die Person die den Post geschrieben hat, hat erst diesen einen Beitrag....AHA... Das hört sich doch etwas komisch an.

Hallo Buli,

ich habe gesehen dass du dein Auto bzw. dein Motor bei der Firma Motoren West aus Mammelzen machen lassen hast.
Kannst du mir bitte deine Erfahrung mit der Firma mitteilen, den ich habe das selbe Problem wie du gehabt hast (mein Motor ist platt).

Oder vielleicht hat ein anderer aus diesem Forum mit der Firma Motoren West zu tun gehabt, der seine Erfahrung mit mir teilen möchte.

Ich wäre euch für jede Info sehr Dankbar!

Vielen Dank euch allen im Voraus

Schöne Grüße
Vitascha

Tag auch !

Mich würde auch interessieren, ob jemand aktuelle Informationen, bzw. Erfahrungen mit/über AWS Hamm hat !

Gruß

Kai

Hallo

Leider ist das eine möchtergern Fachwerkstatt.
Habe mein Audi in November 2010 abholen lasen für ein Motorwechsel ist bis heute noch dort habe einen Rechtsanwalt beauftragt.
Die haben mir ein anderes Motor eingebaut mit mehr KM Jahrgng unbekant bzw. kein Antwort darauf und weigert sich das Auto zurück zu bringen.
Eine Fachwerkstatt die den Namen ferdient hat muss nicht bei ebay Inserieren aber leider sind die Möchtegern beser zu finden in www.

Ratte ab

Gruss aus der Schweiz

www.motoren-getriebe.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen