Kennt jeman von euch Motoren west ?

Hallo A3-Fans.

Wie in vorherigen Beiträgen erläutert hat sich der Motor verabschiedet.
Nach langem suchen bin ich im ebay auf Motoren West gestossen.
Die würden mir mein Fahrzeug wieder herrichten.
Nun meine Frage an euch.
Kennt jemand von euch den Betrieb? ist in 57636 Mammelzen Deutschland.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dieser Firma ?

MFG Büli

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Also was die Firma Motorenwest angeht wird es mein letzter Deal mit der Firma sein.
Die Firma ist sehr unzuverlässig und kann keinen einzigen Termin einhalten bzw. hält auch keine Vereinbarungen ein.
Mir wurde als Wiedergutmachung ein Betrag von 200 Euro versprochen. Dieses Geld habe ich bis heute nicht bekommen.
Beim ersten Flug nach Köln habe ich eine Stunde auf einem Bahnhof warten müssen ehe sich jemand die Mühe gemacht hat mich abzuholen.
Dort angekommen der nächste Schock " Auto noch nicht fertig". Die kommen erst nach meinem Flug drauf das sie noch nicht fertig sind.
Zuvor wurde mindesten 4-5 mal der Termin telefonisch verschoben. Nicht das die Firma mich anruft und sagt das die reparatur länger dauert. Min. jeden 2. Tag habe ich angerufen gehabt. Teilweise wurde überhaupt nicht abgehoben. Die Telefonrechnung von den Monaten möchte ich nicht mehr haben.
Einen Tag habe ich dort übernachten müssen.
Aufenthalt haben sie mir gezahlt. Am nächsten Tag kommen die drauf das einige Schläuche fehlen ( war die Schuld vom Mechaniker aus Wien). Nachdem sie den Motor Einbauen hört man komische Geräusche . Empfehlung vom Chef: fliegen Sie zurück .
OK gesagt getan. Flugkosten ging auf deren Kappe. Nach 2 Tagen ist dann ein Anruf gekommen. Auto ist fertig. Wieder 4 Tage gewartet bis die mein Auto kommt. Nachdem mein Auto geliefert worden ist sind wir drauf gekommen das er Öl verliert. Achja aufeinmal hatte ich auch komischerweise kein Allrad mehr. Ist vor der reperatur definitiv gegangen( kann aber nicht sagen ob es etwas mit der rep. zu tun hat).
Naja hab eine e-mail geschrieben. ( Fahrzeug verliert Öl usw.). Komischerweise einen Anruf bekommen mit einem Abholungstermin.
Dieser Termin wurde natürlich auchn nicht eingehalten. 2-3 Tage nach Terminvereinbarung kommt ein Schlepper.
So und jetzt wieder ein ewiges warten mit unzähligen Anrufen meinerseits und unzähligen( naja genau waren es 4) Terminabsagen ihrerseits. Hat genau ein Monat gedauert.
Dann meldet sich der Chef im Forum an und will sich rechtfertigen obwohl er genau die eigene vorgehensweise weiss.
Es wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Mir hatten sie am Anfang einen Fertigungszeitraum von 2-3 Tagen zugesagt.

Wie der t4caravan geschrieben hat: Sie sind russischer Abstammung. Keine Ahnung wieso er es nicht zugibt. Wurde mir selbst gesagt.
Sagt ja nichts aus woher eine mensch kommt.

Naja soviel dazu. Also falls es der sehr geehrte Chef lesen sollte.
Die 200 Euro Gutmachung kann er sich in die Haare schmieren. Die will ich jetzt auch nicht mehr. Aber das die Geschicht überall erscheint sollte Ihm klar sein.

Diese Art von Werbung ist auch eine Werbung.

MFG Büli.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Ja verstehe .

Abwrackprämie ist ja für Fahrzeuge ab 10 Jahren oder?

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Mach mal bitte. Ich habe da schon meine Gründe, warum ich so frage. Ein Bekannter von mir hat eine Auto und Schrottverwertung, die von der Größe her im oberen Drittel in Deutschland angesiedelt ist. Durch die Abwrackprämie gehen erheblich mehr Altfahrzeuge ein, aber irgendwie keine A3. Das ist echt komisch, das Betriebsgelände zerplatzt fast, aber unter den mehr als 1500 Fahrzeugen ist kein A3. Wo kommen also die Motoren her? Sind die schon mal "hochgegangen" und wurden wieder repariert? Frag mal bitte peinlich genau nach, ist ja dein gutes Recht.

Soweit ich weiß in D ab 9 und in Ö ab 11 Jahre natürlich nur bei einem NEUWAGENKAUF !!!!!!!!!!!!!!!!

Ö= 1500 Euro
D= 2500 Euro

Ab 9 Jahre, bei Kauf eines Neuwagens, eines Jahreswagens , oder eines solchen, der in Besitz eines Werksangehörigen eines Automobilherstellers war. Der Altwagen muß mindestens ein Jahr auf den Antragsteller zugelassen gewesen sein. Tut aber nichts zur Sache.

Nein das was ich gemeint habe ist das es den AMK Motor nicht so lange gibt(Naja nicht so lange...8Jahre). Oder meinste das die mir überhaupt einen anderen Motor reingeben?

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ab 9 Jahre, bei Kauf eines Neuwagens, eines Jahreswagens , oder eines solchen, der in Besitz eines Werksangehörigen eines Automobilherstellers war. Der Altwagen muß mindestens ein Jahr auf den Antragsteller zugelassen gewesen sein. Tut aber nichts zur Sache.
Ähnliche Themen

Hallo Büli,
Wann holst Du Dein Fahrzeug ab und kannst berichten?
Danke, lg und viel Glück!
Gerald (dessen Auto auch dzt. waidwund ist)

Hallo sitze im Moment in einem Internetcafe in Mammelzen oder Umgebung.

Mein Auto ist noch nicht fertig.

Einige Teile Fehlen noch welche erst morgen früh ankommen.

Naja dann kann ich genauer sagen ob alles passt oder nicht.

MFG Büli.

Zitat:

Original geschrieben von artosart


Hallo Büli,
Wann holst Du Dein Fahrzeug ab und kannst berichten?
Danke, lg und viel Glück!
Gerald (dessen Auto auch dzt. waidwund ist)

Zitat:

Original geschrieben von harbi


Nein das was ich gemeint habe ist das es den AMK Motor nicht so lange gibt(Naja nicht so lange...8Jahre). Oder meinste das die mir überhaupt einen anderen Motor reingeben?

Zitat:

Original geschrieben von harbi



Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ab 9 Jahre, bei Kauf eines Neuwagens, eines Jahreswagens , oder eines solchen, der in Besitz eines Werksangehörigen eines Automobilherstellers war. Der Altwagen muß mindestens ein Jahr auf den Antragsteller zugelassen gewesen sein. Tut aber nichts zur Sache.

Irgendwo her müssen die ja die Motoren beziehen...

Hallo an alle !
Bin zurück, leider ohne dem Fahrzeug.
Bin von Köln mit dem Flugzeug nach Wien zurück geflogen.
Motor wurde eingebaut hat aber Geräusche gemacht. Der Inhaber hat gemeint das Sie sich das Fahrzeug anschauen müssten. Meinen Hotelaufenthalt und die Flugkosten zurück haben die Firma übernommen.
Mein Fahrzeug wird mir dann bis vor die Haustür kostenlos gebracht( sozusagen als Gutmachung).
Vor gerade 2 Minuten habe ich einen Anruf bekommen das mein Auto schon fertig ist und spätestens am Donnerstag Nachmittag vor der Türe steht.
Zur Firma selbst: Die Firma heisst eigentlich AWS. Alfred Wiens und Söhne.
Also meiner Meinung nach wirkt die Firma professionell aber wenn man unter Zeitdruck stehen sollte würde ich es mir zweimal überlegen.
Einige Anrufe werden nicht mal angenommen usw. ( Begründung : wir haben sehr viel Stress gehabt).
Also wenn man Zeit haben sollte ist die Firma sicher eine Gute Wahl, obwohl ich es Bewerten kann wenn das Auto wieder zurück ist.
preislich sind sie auch Top.
Alles was aus dem Vw-Regal kommt haben die. (Motoren halt).
Fazit : Eigentlich eine gute Werkstatt.

PS.: genaueres über den Zustand des Fahrzeuges am Freitag.

Nachtrag.: Habe auch eine gewisse Schuld gehabt, da der Motor nicht komplett war ( Unterdruckdose , einige Schläuche im Motorraum haben gefehlt).
Hat wahrscheinlich der Mechaniker hier in Wien vergessen wieder ins Auto zu geben.

MFG Büli

Zitat:

Original geschrieben von harbi


Hallo an alle !
Bin zurück, leider ohne dem Fahrzeug.
Bin von Köln mit dem Flugzeug nach Wien zurück geflogen.
Motor wurde eingebaut hat aber Geräusche gemacht. Der Inhaber hat gemeint das Sie sich das Fahrzeug anschauen müssten. Meinen Hotelaufenthalt und die Flugkosten zurück haben die Firma übernommen.
Mein Fahrzeug wird mir dann bis vor die Haustür kostenlos gebracht( sozusagen als Gutmachung).
Vor gerade 2 Minuten habe ich einen Anruf bekommen das mein Auto schon fertig ist und spätestens am Donnerstag Nachmittag vor der Türe steht.
Zur Firma selbst: Die Firma heisst eigentlich AWS. Alfred Wiens und Söhne.
Also meiner Meinung nach wirkt die Firma professionell aber wenn man unter Zeitdruck stehen sollte würde ich es mir zweimal überlegen.
Einige Anrufe werden nicht mal angenommen usw. ( Begründung : wir haben sehr viel Stress gehabt).
Also wenn man Zeit haben sollte ist die Firma sicher eine Gute Wahl, obwohl ich es Bewerten kann wenn das Auto wieder zurück ist.
preislich sind sie auch Top.
Alles was aus dem Vw-Regal kommt haben die. (Motoren halt).
Fazit : Eigentlich eine gute Werkstatt.

PS.: genaueres über den Zustand des Fahrzeuges am Freitag.

Wie schon erwähnt, habe ich bei der Firma meinen APY Motor aus dem S3 im Austausch bekommen.
Habe gestern neue Pleuel und Ventile verbaut und musste den Motor zwangsläufig öffnen.
Mir wurde gesagt, das der Motor einen Kilometerstand von um die 80.000 haben würde und ich kann das nur bestätigen. Lagerschalen tip top und Nockenwellen sahen besser aus, als in meinem (78Tkm).

Der Motor wurde aus einem Audi S3, 2000Bj. ausgebaut, Fahrzeug hatte einen Heckschaden bei etwas über 80Tkm.

Alles in allem konnte ich mich nicht beschweren und wie harbi schon sagte, der Preis war top.

es passt zwar jetzt nicht ganz hier rein aber bei motoren west bieten die auch s3 motoren an.
passt ein s3 motor in einem a3 1.8? da der s3 ja quattro is und so..

Klar passt das, aber Du musst die gesamte Peripherie ändern und ein passendes Getriebe haben.

Da bin ich ja mal gespannt wie das ausgeht, vor allem auf "Langzeiterfahrungen". Wenn man da ein kleines Problem hat dann fährt man ja nicht mal eben nach Wien! Wie sieht denn übrhaupt mit Garantieansprüchen aus???

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Klar passt das, aber Du musst die gesamte Peripherie ändern und ein passendes Getriebe haben.

oaky also bräuchte ich den motor, das s3 getriebe, ne neue bremsanlage, komplette abgasanlage, und den s3 tacho?

Steuergerät hast du schonmal vergessen!

Ob du noch andere Achsen brauchst weiß ich leider nicht. Aber wie soll dein Frontler sonst auf 4 Rad umgebaut werden 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen