Kennt jeman von euch Motoren west ?
Hallo A3-Fans.
Wie in vorherigen Beiträgen erläutert hat sich der Motor verabschiedet.
Nach langem suchen bin ich im ebay auf Motoren West gestossen.
Die würden mir mein Fahrzeug wieder herrichten.
Nun meine Frage an euch.
Kennt jemand von euch den Betrieb? ist in 57636 Mammelzen Deutschland.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dieser Firma ?
MFG Büli
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Also was die Firma Motorenwest angeht wird es mein letzter Deal mit der Firma sein.
Die Firma ist sehr unzuverlässig und kann keinen einzigen Termin einhalten bzw. hält auch keine Vereinbarungen ein.
Mir wurde als Wiedergutmachung ein Betrag von 200 Euro versprochen. Dieses Geld habe ich bis heute nicht bekommen.
Beim ersten Flug nach Köln habe ich eine Stunde auf einem Bahnhof warten müssen ehe sich jemand die Mühe gemacht hat mich abzuholen.
Dort angekommen der nächste Schock " Auto noch nicht fertig". Die kommen erst nach meinem Flug drauf das sie noch nicht fertig sind.
Zuvor wurde mindesten 4-5 mal der Termin telefonisch verschoben. Nicht das die Firma mich anruft und sagt das die reparatur länger dauert. Min. jeden 2. Tag habe ich angerufen gehabt. Teilweise wurde überhaupt nicht abgehoben. Die Telefonrechnung von den Monaten möchte ich nicht mehr haben.
Einen Tag habe ich dort übernachten müssen.
Aufenthalt haben sie mir gezahlt. Am nächsten Tag kommen die drauf das einige Schläuche fehlen ( war die Schuld vom Mechaniker aus Wien). Nachdem sie den Motor Einbauen hört man komische Geräusche . Empfehlung vom Chef: fliegen Sie zurück .
OK gesagt getan. Flugkosten ging auf deren Kappe. Nach 2 Tagen ist dann ein Anruf gekommen. Auto ist fertig. Wieder 4 Tage gewartet bis die mein Auto kommt. Nachdem mein Auto geliefert worden ist sind wir drauf gekommen das er Öl verliert. Achja aufeinmal hatte ich auch komischerweise kein Allrad mehr. Ist vor der reperatur definitiv gegangen( kann aber nicht sagen ob es etwas mit der rep. zu tun hat).
Naja hab eine e-mail geschrieben. ( Fahrzeug verliert Öl usw.). Komischerweise einen Anruf bekommen mit einem Abholungstermin.
Dieser Termin wurde natürlich auchn nicht eingehalten. 2-3 Tage nach Terminvereinbarung kommt ein Schlepper.
So und jetzt wieder ein ewiges warten mit unzähligen Anrufen meinerseits und unzähligen( naja genau waren es 4) Terminabsagen ihrerseits. Hat genau ein Monat gedauert.
Dann meldet sich der Chef im Forum an und will sich rechtfertigen obwohl er genau die eigene vorgehensweise weiss.
Es wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Mir hatten sie am Anfang einen Fertigungszeitraum von 2-3 Tagen zugesagt.
Wie der t4caravan geschrieben hat: Sie sind russischer Abstammung. Keine Ahnung wieso er es nicht zugibt. Wurde mir selbst gesagt.
Sagt ja nichts aus woher eine mensch kommt.
Naja soviel dazu. Also falls es der sehr geehrte Chef lesen sollte.
Die 200 Euro Gutmachung kann er sich in die Haare schmieren. Die will ich jetzt auch nicht mehr. Aber das die Geschicht überall erscheint sollte Ihm klar sein.
Diese Art von Werbung ist auch eine Werbung.
MFG Büli.
223 Antworten
Servus Österrreich Kollege
Falls irgendwas nicht passt..
wendne dich an die Verbrauchschutzzentrale oder KONSUMENT
Und die helfen auch in Deutschland?
Ich denke schon..
Sonst haben sie sicher Freunde die den selben Job machen in D
Österreicher sind hier nicht gerne gesehen wegen der Wohnwagen. Oder waren das die Holländer? 😉 Spaß bei Seite, sollte es Probleme geben, wendet man sich an die zuständige Handwerksinnung. Wenn die Firma dann aber nicht mehr existent ist, oder Insolvent ist, sieht es schlecht aus...
Ähnliche Themen
Ja danke für den Tip!
Ich werde deinen Tip zu Herzen nehmen.
Hast du denn schon mal schlechte Erfahrungen gehabt?
Mhmm wer blockiert bei Ferienbeginn den Tauerntunnel ?
😁😁😁
An den Wiener:
Meinst du mich wenn ja wie meinste das ?
in welchem Zusammenhang ?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Mhmm wer blockiert bei Ferienbeginn den Tauerntunnel ?
😁😁😁An den Wiener:
Meinst du mich wenn ja wie meinste das ?
in welchem Zusammenhang ?
Naja schlechte Erfahrungen mit einer Werkstatt und die Verbrauchschutzzentrale eingeschaltet oder halt gemeldet.
So hab ich das gemeint gehabt.
Ich hoffe das es nicht so weit kommt.
Mal sehen vielleicht sind die ja auch gut .
Wie schon gesagt fängt jeder mal klein an.
MFG Büli
Zitat:
Original geschrieben von harbi
Naja schlechte Erfahrungen mit einer Werkstatt und die Verbrauchschutzzentrale eingeschaltet oder halt gemeldet.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Mhmm wer blockiert bei Ferienbeginn den Tauerntunnel ?
😁😁😁An den Wiener:
Meinst du mich wenn ja wie meinste das ?
in welchem Zusammenhang ?
So hab ich das gemeint gehabt.
na aber so..
mit nem Elektro teil..da sagens dir was du alles machen kannst usw..
aber soweit wollen ma jetzt nich gar nicht denken von mir aus VIEL GLÜCK das es deinem Wagen danach gut geht,.
Ps: wenn du ihn dann wieder hast kannste ihn beim ÖAMTC durchchecken lassen mehr dazu
www.ÖAMTC.at
Mach ich doch gerne Kollege 😁😁
Und was sieht der ÖAMTC? Daß der Motor richtig eingebaut ist, können dir ca. 25% der User des 8L Forums sagen. Reinschaunen können die nicht und das interessiert mich. Was sind das für Motoren, wo stammen die her...?
Glaub nicht das die, die Ausrüstung haben wie beim Pannendienst..
Bischen besser sind de schon auf jeden Fall..
Wenn er in ne Fachwstatt fährt iser um 3 Mille leichter...
Nun laut der Werkstatt sind es geprüfte Gebrauchtmotoren.
Also woher die stammen kann ich dir leider nicht beantworten .
Aber wenn ich wieder zurück bin kann ich dir dann genaueres schreiben.
MFG Büli
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Und was sieht der ÖAMTC? Daß der Motor richtig eingebaut ist, können dir ca. 25% der User des 8L Forums sagen. Reinschaunen können die nicht und das interessiert mich. Was sind das für Motoren, wo stammen die her...?
Mach mal bitte. Ich habe da schon meine Gründe, warum ich so frage. Ein Bekannter von mir hat eine Auto und Schrottverwertung, die von der Größe her im oberen Drittel in Deutschland angesiedelt ist. Durch die Abwrackprämie gehen erheblich mehr Altfahrzeuge ein, aber irgendwie keine A3. Das ist echt komisch, das Betriebsgelände zerplatzt fast, aber unter den mehr als 1500 Fahrzeugen ist kein A3. Wo kommen also die Motoren her? Sind die schon mal "hochgegangen" und wurden wieder repariert? Frag mal bitte peinlich genau nach, ist ja dein gutes Recht.