Kennfeldoptimierung E 220 CDI
hallo,
hat jemand schon erfahrung mit Kennfeldoptimierung ?
bin am überlegen ob ich etwas mehr aus meinem 2,2Litern rausnehmen soll.
Beste Antwort im Thema
Ausweislich der Einführungsschrift der Baureihe 212 ist da mitnichten alles gleich. Der 220er hat das SG S400 Getriebe (400Nm maximales Eingangsmoment), der 250er das SG S510 (510Nm maximales Eingangsmoment) - als Schalter. Automatikgetriebe UND Schalter haben zudem als 250er das verstärkte Hinterachsgetriebe (215 FE) der V8, während der 220er das 200 FE der 4-Zylinder hat.
Die Unterschiede setzen sich so fort. Mercedes hat an der Dimensionierung des 220 CDI nachweislich gegenüber dem 250 CDI gespart.
188 Antworten
Zitat:
@MBOM651 schrieb am 27. November 2017 um 20:56:13 Uhr:
bin kein freund von chip boxen
wenn dann einen richtigen Kennfeldoptinierung nur hat hier keiner mal denn erfahrung damit gemacht?
.............
da wird es eng werden, ich habe für meinen 250 Bluetec auch gesucht aber nur, na ja sagen wir mal suboptimale Programmierer gefunden. Die seriösen großen Tuner haben alle nur eine Box angeboten. Habe dann zur Probe die Väth-Box drin gehabt. Hat aber nur scheiße funktioniert so dass ich die wieder rausnehmen hab lassen. Habe mich mit meinen 204 PS abgefunden und die Überlegung der Leistungssteigerung aufgegeben.
Das Angebot von Raffy vom MNRC-Team ist das meiner Meinung nach beste Angebot. Da wird nichts umprogrammiert sondern die originale Software des 250er Diesel verwendet. Da dürfte es keine Probleme geben, es sei denn der 250er hat irgendwelche anderen/höherwertigen Bauteile im Motor/Getriebe die die Mehrleistung kompensieren. Wenn das so ist dann hast du auch mit dem Umcodieren auf 250er eventuell ein Haltbarkeitsproblem.
Raffy als Solchen kann ich dir nur empfehlen, der hat auch bei mir ein paar Kleinigkeiten programmiert (aber keine Leistungssteigerung!!!)
@Sulo69 ja im 212 Mopf wie auch im Vorrmopf umsetzbar.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Dann hast du die Wahl zwischen Carlsson mit 220PS und 500Nm oder Originalsoftware mit 204PS und 500Nm. Da fällt die Entscheidung wohl nicht schwer. 16PS machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Ähnliche Themen
Carlssson ist aber auch nur eine Box ????
Ist das nicht die C-Tronic????
Ich würde da die originale Software bevorzugen und das ohne Box
Danke!
das ist dann verhältnismäßig neu, früher haben die auch nur die Box angeboten.
Werde mal dort anrufen ob die auch was für meinen 250 Bluetec anbieten
also eben mit Carlsson telefoniert
für meinen 250 Bluetec bieten die mir an:
direkt im Steuergerät programmierte 20 % Mehrleistung für so ca. 1600 - 1700 €
und das mit Garantie aber ohne TÜV
Ohne TÜV !!!!! ich glaube da muss ich erst noch einmal gründlich darüber nachdenken
Ich dachte das Thema wäre durch. 😉 Aber 20%? Das sind 40PS... Ca 100Nm mehr Drehmoment... Ist das nicht ein wenig viel für den Motor?
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Nicht jeder Motor verträgt mal eben 30% mehr Leistung. Gerade der 250CDI gilt als recht ausgereizt und da sind 20% mehr Leistung schon ordentlich. Auch der 350CDI mit 265PS gilt als ausgereizt. Dagegen gibt es andere Motoren, die durchaus viel Luft haben. Der 4,7l-V8 zum Beispiel verträgt einen guten Leistungsschub. Außerdem sind 30% auch zu ungenau. Eigentlich geben Tuner nur PS-Zahlen an.
Hinzu kommen auch andere Faktoren:
Wieviel hat der Motor zum Zeitpunkt des Tunings runter? Wie gut wurde er eingefahren? Wie gut wird der Motor warm- und kaltgefahren? Wie oft kriegt er auf den Kopf?
Wenn du dein Auto für den perfekten Ampelstart haben willst und nur das Pedal ölig drücken willst, wäre ein Tuning weniger hilfreich. Ein schonend gefahrener Motor wird dir ein Tuning eher verzeihen, als ein geschundener.
Aber das Alles wurde hier schon mehrfach geschrieben und auch in deinem ersten Thread über Kennfeldoptimierungen wurde dir das bereits gesagt. Ich fänd es besser, wenn man mal mehr die Suche anstrengen würde.
Würde mich auch interessieren, aber müsste doch so sein, ein E220 Bluetec ist doch letztendlich auch ein CDI. Oder sehe ich das falsch?
nico,
der 250cdi ist ja nicht ganz identisch mit der 220cdi gewisse bauteile sind ja verstärkt.
also 30% Mehr power bieten auch die tuner bei 250 an !
Da ist nichts verstärkt. Die Motoren sind gleich. Kein seriöser Tuner holt dir 30% aus dem 250er. Das wären über 60PS. Das macht der Motor nicht lang mit.
Ich sehe das eher wie Nico
meine Vorstellung wäre auch eher +20-25 PS und ein bisserl mehr Durchzug im mittleren bis oberen Drehzahlbereich
von 0 auf 100 ist der mir schnell genug.
-> NICO !!!!!!!!!!! Mehrleistung ist immer ein Thema und wenn es was neues gibt schau ich mir das an. Box von Väth was Scheiße, also ist Box bei mir generell abgehakt. Jetzt habe ich Carlsson in Blickfeld gerückt bekommen -> also anschauen, prüfen und dann entscheiden. Was mich eher stört ist das es kein TÜV gibt... und das ist ein ganz gewichtiger Grund sich die Sache sehr gut zu überlegen.
Nico, mein Auto hat da was von einem süßen heißen Mädel bei mir: bei mehr PS schaue ich nie weg, genauso wenig bei einem Mädel. Bei DD-Körbchen schaut man auch bei einem E-Körbchen auch mal hin 😉
Gemäß dem Motto: darf es ein bisschen mehr sein???? 😁