kellermann micro 1000led
ich hab neulich bei nem händler ein motorrad gesehen das diese ultrakleinen kelermann blinker dran hatte.
nun meine ftage: die haben ja ne abe oder tüv gutachten, auf jeden fall sind die legal, hat einer von euch schon erfahrung mit solchen kleinen oder ähnlichen blinkern, egal welcher hersteller, hat euch die rennleitung desshalb schon mal rausgeogen oder sonstwas gesagt?
18 Antworten
Warum müssen es überhaubt led Blinker sein? Hab miniblinker von Louis für 5,95 das stück, gut das ist nur verchromtes (bzw. schwarz lackiertes oder mit Carbonmuster bedrucktes) plastik, was man den dingern aber nicht ansieht, die ham ne standartglühlampe drin sind deutlich heller als die originalen und es musste nichts geändert werden. Bei blinkern sieht man den unterschied eh nicht, rücklicht ist da schon wieder was anderes weil die fläche so groß ist das man sieht dasses mehrere sind aber naja. Das angebliche sicherheitsplus bei led blinkern da sie abruppt an und ausgehen ist wohl auch so minimal das mans vernachlässigen kann.
Je nach Hersteller gibt es zur Zeit nur Miniblinker mit einer Zulassung für Vorne in der LED-Version. Wie genau man es damit nimmt muß halt jeder für sich selsbt entscheiden. Ich für meinen Teil habe Vorne auch nur die "normalen" Miniblinker eingesetzt, da das Verhältnis Helligkeits- zu Preisunterschied nicht ganz stimmt.
Und welche Ansprüche man an die Blinker in Sachen Verarbeitung und Design stellt ist auch wieder nur Geschmacksache. Wenn man ein bis ins Detail wirklich stimmiges Bike bauen will, wird man es in der Regel nicht ertragen dann zweifelhafte Blinker zu verbauen.
Die ich habe sind hinten und vorne zugelassen. Warum LED? Warum veraltete Technik nehmen wenn neue verfügbar? Mal davon abgesehen das die Standfestigkeit von LEDs wesendlich höher ist.
Ok beim Rücklicht kann man sogar durch die schnellen LEDs bei einer Notbremsung einige Meter gewinnen, was beim Blinker ja nicht wirklich so ist. Ich würde wenn ich mir andere Blinker dran baue immer LEDs nehmen wenn es welche mit Zulassung gibt, aussehen müssen sie natürlich auch, aber das ist zum Glück geschmacksache.
joa seh ich ja grundsätzlich auch so aber die led blinker kosten im algemein immernoch drei bis vier mal so viel wie normale und ausser der langlebigkeit hamse bei blinkern wirklich keinen vorteil