Keine Schlüssel mehr da... kosten, komplett?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,
ich habe am gestrigen Tage, den letzten Schlüssel für mein KFZ verloren.
Ich habe schon ein wenig geguckt, und die Kosten varieren, je nach Forum, von 150 € -500 € ....

Leider habe ich keinen "Schlüssel" zum "anlernen" daher ist es hier etwas anders...

Hinzukommt, das die ZV vor paar tagen ihren geist aufgegeben hat, und somit das "öffnen" der türen nur mit dem "Notschlüssel" möglich war.

Habe ich nun hier ein "riesen Problem" Oder kann man das alles bei Mercedes bestellen? (Brief etc. natürlich vorhanden)

Gibt es Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Alle Schlüssel weg, Auto auf jemand anders zugelassen... was kommt noch? Nur mal so laut gedacht... 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Da bin mal gespannt 😕

VG
Reddeer2000

Alle Schlüssel weg, Auto auf jemand anders zugelassen... was kommt noch? Nur mal so laut gedacht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Alle Schlüssel weg, Auto auf jemand anders zugelassen... was kommt noch?

Na, ist doch klar: Wo setzt man beim CLK am besten die Staplergabeln an? 😁

Hi,

ich habe vor drei Wochen einen neuen Schlüssel anfertigen lassen.
Die kompletten Kosten beliefen sich auf 253,- € inkl. neuer Codoerung für den Wagen.
Du solltest den Wagen definitiv neu codieren lassen, sonst entfällt u.U. der Versicherungsschutz wenn der Wagen geklaut werden sollte.

Good Luck
Mario

Ähnliche Themen

Hallo,
durch diverse Rücksprachen etc. ist es nun wie folgt.

1. Der Schlüssel (nur digital) 220 €
2. Der Mechanische Schlüssel kostet weitere 30 € und muss in Hannover "gefräst" werden.

Also Gesamtkosten belaufen sich auf 250 €

Nun ist es aufgrund der verschiedenen Wohnorte so, das der Fahrzeugschein Teil 1, zum eigentlichen "Besitzer" geschickt werden muss. Was heute auch passiert ist. Auch bzw. Obwohl ich als Vorgänger noch im Brief stehe. Aber ich verstehe das, sieht man ja auch schon alleine an den Reaktionen hier 😉 Daher habe ich auch vollstes Verständnis dafür, und diese Regeln.

Aber mal Ehrlich Jungs, würde man das denn nicht bei einem neueren machen, ala "Nur noch 60 Sekunden?" :-D

Aber in seinem Wohnort haben Sie einen "Rohling" auf Lager, sowie eine Maschine zum Programmieren, das heisst, er wird ihn gleich wieder bekommen.

In der Zwischenzeit wurde der Wagen zum Vertragshändler hier vor Ort gebracht, durch den ADAC, einfach nur damit er "sicher" ist.

Aso,
auch noch für die Allgemeinheit, die Teilenummer für den Schlüssel lautet:

212 766 7006 ; 9999

die 9 stehen für "umprogrammiert"

Falls das noch eine hat, erleichtert das die "suche" in euer DB Zentrale 😁

Gib halt die 250 Euro aus...Was sonst?

Thema beendet. Lange Rede - gar kein Sinn.

Sorry, meine Meinung.

Als ich meinen Wagen beim Händler kaufte bekam ich einen schwarzen Flächen Notschlüssel und zwei Funkschlüßel mit je einem Mechanichen Schlüßel zum rausziehen ( den man fast Nie braucht) und des Denke ich mal ist der Normale Auslieferungs Standard.
Esist eine komische Unart in Deutschland das sehr viele Menschen beim KFZ Verkauf ihre Schlüßel nich komplett hergeben sondern einen alsvandenken behalten!
Das ist ein grober Mangel, die Dinger gehören zum Fahrzeug genauso wie die Türen, Sitze, Lenkrad usw.
Wrusih das sovielmal gefallen lassen ist mir Schleierhaft! 
Wer kauft ein Auto mit nur drei Reifen? Da sagt doch auch jeder das der Reifen dran muss oder der Wagen bleibt beim Verkäufer.

Ein ganz anderes Thema ist die Tatsache das der Verlust von KFZ Schlüßeln von guten KFZ Versicherungen ersetzt wird denn auch wenn ich meinen Wagen mit komplettem Schlüßelsatz gekauft habe besteht die Möglichkeit das ich mal einen Schlüßel verliere. Naund, hab ja noch welche und die Versicherung Zahlt mir den Neuen,

Gruß

Hennaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen