Keine Probleme mehr mit Kadetten ?
Hallöle alle...
mir ist sooo langweilig...
hat denn heute keiner ein Problem mit seinem Kadetten ?
...kann ja von mir aus auch ein ganz ganz kleines Problem sein... hauptsache ich hab hier was zu tun 😉
also, freiwillige vor... sonst geh ich gleich vor langeweile in's Bett ...und Bett-Zeit ist bei mir normal nicht vor 1:00 oder 2:00 Uhr.
Gruß Music.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pharas
sowas hab ich gar net 🙁
Dann nimm doch mal die Lampe von der Innenleuchte und halt die an's rote Kabel und das andere Ende der Lampe an's Metall.
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von Pharas
sowas hab ich gar net 🙁
Wenn ich jetzt meine ursprünglichen Gedanken hier eingetippt hätte, wäre ich wohl auf Lebenszeit von MT verbannt worden.
Soviel Kohle für unnötigen Kram (Brülltechnik, blaue Instrumente), 1000 Pläne und Fragen ... und keine 3 Euronen für eine Prüflampe?
Kaufen, prüfen, Ergebnis posten !
Ähnliche Themen
bäh du bist ja gemin zu mir...
mit birne an kabel halten hab ich auch schon versucht, wollte dann aber nicht extra dafür den stecker abknipsen!
Eine Sofittenbirne kann man auf die beschriebene Weise kontakten, ohne den Stecker abknipsen zu müssen - wenn schon keine Prüflampe vorhanden, dann sicherlich auch keine Kabelschuhzange, gell? 😉
Gruß ChrisBremen
kabelschuhzange?
noch nie gehört.
problem ist doch einfach: diese plastikverkleidung um den stecker ist im weg.
ich werd mal aber einfach ne led, richtig gepolt natürlich, reinstecken und schauen was geht.
was sollt ich denn tun, falls das kabel wirklich tot ist?
Pharas
@Pharas:
Hast du es getestet?
Eher unwahrscheinlich, dass das Kabel defekt ist.
Durchscheuern kann es so schnell nicht, und wenn, dann hättest du ständig eine durchgebrannte Sicherung. Vielleicht Oxidation und nicht mehr vorhandene Leitfähigkeit.
Berichte mal, interessiert mich.
Gruß ChrisBremen
naja, ich bin mir sicher, dass es nicht an der sicherung liegt, da ja innenlicht mit uhr gekoppelt ist und diese püroblemlos funzt...
da sich ja der musik-boy und andere vielleicht auskennen :
Hab ein komplettes Astra Armaturenbrett mit wärmetauscher, Tacho u.s.w gekauft, doch der einbau in meinen Kadett ...
da grausts mir wenn ich das alles seh
gibts ne möglichkeit auf Umluft/ frischluft umschaltung beim kadett mit dem Astra armaturenbrett ?
der einlass für die Luft von ausserhalb ist ja viel kleiner (aufflexen???)
was muss ich nocxh alles beachten ? wäre für ein paar tips dankbar (:
Hi! Will mir Haltegriffe mit Beleuchtung aus einem Vectra bei mir einbauen. Geht das so ohne weiteres?
@ Tarx :
Da hab auch ich mal keinen Plan, sorry 😉
@ jack79 :
Machbar ist es schon, aber wird was komplizierter, da die Griffe vom Vectra/Omega breiter sind... da müssen die Löcher für die Schrauben dann weiter auseinander sein... und dazwischen das loch muß größer gemacht werden, damit da die Lampe drin verschwindet.
Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber wird bei meinem C20NE auch noch kommen... ich muß nur gucken, welche Griffe ich einbaue.. hab einmal zwei Griffe mit der länglichen Lampe aus'm Vectra und ich hab zwei Griffe aus'm Omega mit dieser runten Leuchte (Bullauge) ... ich werd warscheinlich eher die vom Vectra einbauen... mal sehen...
Gruß Music.