keine neue HU wegen keine AU

Mercedes E-Klasse S210

Moin,
meine HU ist seit Juli fällig, ist mir im Urlaub aufgefallen, und letzte Woche bin ich dann auch gleich zur HU gefahren. Ergebnis Auto tip-top aber keine Plakette wegen zu hoher Trübungswerte bei der AU.
Er stößt bei beim Vollgasgeben in N anfangs ein Wölkchen schwarz raus, danach geht's.
Motor 270 CDI, Laufleistung 90k.
Ich habe daraufhin ultimate getankt, eine Dose LM Diesel Einspritzsystem Reiniger dazu gekippt, bin mit hoher Drehzahl 60 km über die Bahn, Luftfilter getauscht, AGR gereinigt, Injektoren sind rundum trocken/sauber, ausgelesen. Fehlerspeicher war voll, also gelöscht und gefahren. Danach blieb der Fehlerspeicher absolut leer, habe ich auch noch nie gesehen.
Heute dann noch ins MSG und alle möglichen Werte angesehen. Ich kann da nichts auffälliges entdecken, eigentlich sind alle Werte im Normbereich. AGR arbeitet.

LMM ist der erste, vermutlich. Habe ich gereinigt, Werte sind in der Norm.
Um die Klappen zu begutachten, muss vermutlich alles auseinander? Oder ließe sich das zunächst von außen prüfen?
Ansauggeweih wird aussehen wie im AGR? Ja es ist Dreck drin, aber ich denke nicht so viel das da keine Luft mehr durchkommt.
Er rußt ja auch nicht bei Volllast auf der Bahn mit 220km/h. Zieht auch sonst sehr gut durch .

IMG_20210823_191547160.jpg
IMG_20210823_191659710.jpg
IMG_20210823_191611967.jpg
+2
18 Antworten

Die Prüfung beim TÜV heißt HU und AU. Es ist hier so wie in Tschechien.

TÜV ist eine Firma die die Hauptuntersuchung durchführen darf. Ebenso wie DEKRA oder GTÜ.
Die HU beinhaltet die AU.

Also wenn schon Kniebohren, dann richtig. Eine HU beinhaltet keine AU. Aber eine HU kannst Du nur bestehen, mit einer positiven AU.

Gruß

Jürgen

Danke euch allen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen