Keine Nebelscheinwerfer beim XC90 T8?
Moin zusammen, ich hab jetzt nichts in der Suche gefunden.
Mein Volvo XC90 R-Design T8 MY17 hat eigentlich alles was er so gibt... dachte ich.
Nun sehe ich vermehrt mehr 90iger fahren, alle mit Nebelscheinwerfer unten in der Frontschürze.
Meiner hat da nix.
Ich habe ebenfalls die Taste für die Scheinwerfer aber bei den LED‘s passiert nix besonders.
Ist das bei den Modeljahren unterschiedlich oder wurde bei mir was vergessen???
Beste Antwort im Thema
Und wer von euch - Hand aufs Herz - fährt bei Dunkelheit und Nebel mit Standlicht und Nebelscheinwerfern? Keiner ... weil es viel zu dunkel ist und zu kurz ausgeleuchtet.
Nebelscheinwerfer sind ein Relikt aus der H1 und H4 Zeit....
Seit Xenon u. LED braucht die niemand mehr.
Schaltet mal bei Dunkelheit die NS zum Abblendlicht dazu .... da merkt man vielleicht unmittelbar vor dem Fahrzeug eine stärkere Ausleuchtung ... klar, weil die NA weiter unten sitzen. Nutzen? Gleich null.
Nutzen als Abbiegelicht: Prima.
Aber auch nur dazu....
17 Antworten
Nebler hatten für mich immer den Vorteil, dass sie einen höheren Gelbanteil hatten und somit das wiedergabespektrum bei nassen Fahrbahnen (teils deutlich) verbessert haben.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 21. Mai 2018 um 15:42:33 Uhr:
Nebler hatten für mich immer den Vorteil, dass sie einen höheren Gelbanteil hatten und somit das wiedergabespektrum bei nassen Fahrbahnen (teils deutlich) verbessert haben.
Was aber in den aktuellen Volvo aufgrund der LED Technik eh hinfällig ist. Die Nebler haben die selbe Lichtfarbe wie das Abblendlicht.
Genau des wegen HATTEN den Vorteil. Led ist halt nur eine sehr smallbandige Lichtquelle. Gerade bei Nässe und dunklen Fahrbahnen war die Kombi aus Halogen/Xenon-Led im Vorteil. LEDs leuchten dafür heute heller, was es anders kompensieren dürfte.
Aber es gibt ja laufend Fortschritte gerade bei Weissleds, die den CRI verbessern werden.