1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Keine Kulanz !

Keine Kulanz !

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Mein 270 T ez.01.2005 69000 km Scheckheftgepflegt hatte einen Schaden am Radtraeger Hinterrad links.( Geraeusche am Fahrwerk ) Kosten 400 EURO Der Wagen ist der 4 Neuwagen von dem Händler,2003 E320 CDI ( Elektronikprobleme) ,2001 C200 CDI ,C220 CDI ( Unfall ). Mercedes lehnt Kulanz ab wegen hoher Laufleistung ab ! Ist das Normal ?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo
Leider geht bei M.B. nix mit Kulanz .Dem Händler ist es so Peinlich das er die Hälfte der Lohnkosten übernehmen will. Habe mich bedankt und abgelehnt. Der kann nichts dafür. Bin und war mit ihm weiterhin zufrieden. Den Wagen finde Ich weiterhin Super und fahre ihn gerne weiter. Ich glaube M.B. will seine Garantieverlägerung Verkaufen. Dann darf  aber keine Kulanz mehr geben werden!
Zumindest bei den neuen Modellen. M.B. zeigt wenig Vertrauen in sein Produckt ,wenn nur zwei Jahre Garantie gegeben werden. Ich frage mich natürlich warum ich die Assyst machen soll? Öl und Filter  reichen auch. Das Geld das ich einspaare stecke ich in Reparaturen und Neukauf.
Bin gepannt was ihr denkt.
mfg

Selbst Schuld wenn Du ablehnst, dass Dein Händler auf kulante Weise Dir entgegenkommt.
Der hat auch an den 4 Autos ne Mänge Kohle mitverdient und hat daher kein Mitleid verdient !!!
Schau Dir die Bauten an, in denen die die Autos präsentieren, dann weißt Du, weshalb der Stundensatz in der Werkstatt und alles runum seinen Preis hat ...

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Selbst Schuld wenn Du ablehnst, dass Dein Händler auf kulante Weise Dir entgegenkommt.
Der hat auch an den 4 Autos ne Mänge Kohle mitverdient und hat daher kein Mitleid verdient !!!
Schau Dir die Bauten an, in denen die die Autos präsentieren, dann weißt Du, weshalb der Stundensatz in der Werkstatt und alles runum seinen Preis hat ...

Aber denk daran, dass das von oben diktiert wird und ein "freier" Freundlicher würde diese Investitionen gerne sparen zum Wohle seines und auch deines Geldbeutels...

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Der hat auch an den 4 Autos ne Mänge Kohle mitverdient und hat daher kein Mitleid verdient !!!
Schau Dir die Bauten an, in denen die die Autos präsentieren, dann weißt Du, weshalb der Stundensatz in der Werkstatt und alles runum seinen Preis hat ...

Soweit mir bekannt ist, verdient heute ein Händler selten eine "Menge" beim Neuwagenverkauf. Wie Du schon schreibst, wird beim Service die goldene Nase erwirtschaftet. Für Kulanz muss man brav alle Inspektionen absolvieren (für die Garantieverlängerung natürlich auch) und wer dabei sein eigenes (ggf. besseres) Öl mitbringt, hat schon halb verloren, weil man so kleinlich ist und dem Händler seine 350%ige Gewinnspanne dort nicht gönnt (dabei sind die Stundensätze doch schon happig genug).

Viele Grüße

Moonwalk, ohne Verlängerung 

:rolleyes:
Deine Antwort
Ähnliche Themen