Keine Internetverbindung mit CarPlay

CUPRA

Hallo, ihr Lieben!

Kurz und knapp: Wenn ich drahtlos mit CarPlay verbunden bin, habe ich keine Internetverbindung mehr. Was ist da los? Und wie kann man das beheben?

Ausführlich:

Sitze nun seit 2h in meinem Cupra (Leon ST 1.4l e-Hybrid, völlig egal eigentlich), der mit CarPlay ausgestattet ist, und verzweifle…

Normalerweise nutze ich CarPlay mit meinem iPhone (13 Pro Max, wiederum schnurzpiepegal) kabel-ungebunden via Bluetooth und WLAN. Hat auch bisher alles problemlos funktioniert.

Seit ca. 2 Wochen allerdings - war da möglicherweise ein Update? Mist. ist mir entgangen - habe ich keine Internetverbindung mehr bei meinem iPhone, wenn ich mit CarPlay verbunden bin. Ich kann also weder Musik über Spotify hören, noch nach der nächsten Tankstelle suchen. Dachte erst, ich hätte kein Datenvolumen mehr (utopischer Gedanke), aber nun nach neuem Monatsstart ist das immer noch so und ich wollte dem jetzt mal auf den Grund gehen.

Es verhält sich wie folgt:

- Clean Start! Keine Geräte sind mit dem Cupra verbunden, weder per CarPlay noch per Bluetooth oder Kabel. Auch im iPhone wurde der Cupra entfernt. Keiner weiß also vom jeweils anderen.

- Mein iPhone ist noch nicht mit dem Cupra verbunden: Es hat eine Verbindung zum Internet. (Ich gebe einfach "test" in den Webbrowser ein, um das zu verifizieren. Google-Suche funktioniert.)

- Ich verbinde spaßeshalber mein iPhone per Kabel mit dem Cupra. Beide möchten sich mit CarPlay connecten, ich stimme zu - aber nur der Kopplung per Kabel, nicht drahtlos. Kopplung klappt. CarPlay öffnet sich. Ich checke die Internetverbindung am iPhone: funktioniert. Ich kann Musik hören. Ich freue mich.

- Nochmal von vorne. Jetzt lasse ich die beiden allerdings drahtlos koppeln. Kopplung klappt. CarPlay öffnet sich. Ich checke wieder die Internetverbindung am iPhone: Fehlanzeige. Ich kann nicht googlen, keine Nachrichten per Whatsapp verschicken, keine Navigationsziele suchen. Nichts geht.

- Ich disconnecte die CarPlay-Verbindung (egal wie, ob im Cupra oder am iPhone) und, siehe da, mein iPhone darf wieder ins www funken.

- Die CarPlay-Einstellungen im Cupra geben nichts her. Außer Hintergrundbild ändern. Klasse.

- Die CarPlay-Einstellungen im iPhone sind genauso unnütz. Man kann Apps ein- und ausblenden. Cool.

- In den Cupra-Einstellungen kann ich den WLAN-Hotspot ausschalten. Allerdings kann dann keine drahtlose Verbindung mit CarPlay hergestellt werden. Der Cupra fordert mich sogar auf, WLAN wieder einzuschalten, wenn ich CarPlay nutzen möchte. Nagut.

- In den Cupra-Einstellungen kann ich explizit den Datenaustausch per WLAN mit eingeschaltetem Hotspot für mein iPhone ausschalten. Bringt nichts. CarPlay ist weiterhin connected aber das Fehlerbild bleibt dasselbe.

- Irgendwelche Diskussions-Beiträge in Apple-Foren von BMW-Fahrern aus dem Jahr 2020 bringen mich nicht weiter.

- Letzter Versuch: Mein geschäftliches iPhone muss herhalten. Glitzegleiches Dilemma.

- Ja, ich habe mein iPhone zwischendurch auch mal neugestartet.

- Ja, ich habe die neueste iOS-Version installiert.

- Nein, ich möchte kein Kabel nutzen. 😁

Kurzum: Ich weiß nicht weiter.
Hat hier jemand ein ähnliches Problem? Und vielleicht sogar schon gelöst? Hat sonst jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren kann?

Für jeden Rat bin ich unendlich dankbar. Bin gespannt, wer das gelöst bekommt, und vor allem wie.

Tausend Dank und gute Nacht!

22 Antworten

Hab seit dem Update gestern auf meinem iPhone 15pro genau den selben Mist heute im Auto.(Passat b8) Ich fahr zur arbeit und er baut keine verbindungvzu CarPlay auf. Sobald ich wlan einstelle bekomme ich zwar CarPlay gestartet aber der handyempfang ist absolut weg und somit ist Karten App auch absolut sinnlos. Sobald ich wlan deaktiviere hab ich wieder Empfang auf dem Handy und CarPlay ist deaktiviert. Das ein Mist und nervt richtig. Vllt kann jemand helfen.

Zitat:

@Xenox1 schrieb am 5. März 2024 um 11:57:11 Uhr:


Hatte ich auch. Durch ein Update wurde irgendwo ein Häkchen gesetzt, was aber wieder raus muss. Ieh weiß nur grad leider nicht mehr wo. Irgendwo unter Einstellungen WLan

Wäre hilfreich zu wissen wo

Hab es hinbekommen, Danke trotzdem fur die Hilfe.
Ich hab folgendes gemacht:
iPhone Einstellungen
WLAN Verbindung vom Auto (vw…) suchen und dann rechts neben dieser Verbindung steht ein blaues i im blauen Kreis stehend.
Da draufklicken und in der Folgezeiten ganz nach unten auf Proxy konfigurieren drücken.
Dort auf den Punkt -automatisch- stellen
Danach geht sowohl gleichzeitig die CarPlay im Wagen und die handyverbindung

Bei mir (Audi) das gleiche Problem - Carplay verbunden aber kein Internet. Habe bewusst nichts geändert. Nach ewigem rumprobieren war das dann die Lösung, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

iPhone:
- Handy aus dem Smartphone Interface im Fahrzeug löschen
- Bluetooth Eintrag im Handy ignorieren
- Handy im Smartphone Interface hinzufügen, dabei Bluetooth Einstellung im Handy geöffnet lassen
- Handy per Bluetooth koppeln
- WLAN im Handy aufrufen, schauen, dass es mit dem Fahrzeug WLAN verbunden ist
- "Automatisch verbinden" für das WLAN einschalten
- Wichtig: "Automatisch anmelden" ebenfalls einschalten - das fehlte bei mir

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spooky13 schrieb am 1. Oktober 2024 um 19:53:30 Uhr:


- WLAN im Handy aufrufen, schauen, dass es mit dem Fahrzeug WLAN verbunden ist

Eigentlich sollte genau das nicht gemacht werden, denn genau das löst dieses Problem überhaupt erst aus.

Für Carplay und Android Auto braucht man keine manuelle (!) WLAN Verbindung mit dem Auto erstellen, das übernimmt das Handy selbständig nach Kopplung per Bluetooth und Aktivierung von CP/AA.

Dein Auto hat einen WLAN Hotspot mit verfügbarem Datenvolumen? Das wäre dann der Grund warum es dennoch geht.

Tatsächlich ist das beste bei Problemen mit CarPlay: Verbindung mit CarPlay im Auto und in iPhone löschen und danach neu verbinden. Mehr würde ich garnicht machen.

Mit iOS 18 hatte ich jetzt neuerdings das Problem das beim Start von CarPlay meine Musik nicht mehr gestartet ist und auch das iPhone hinsichtlich Apple Music Probleme hatte. Nach dem zurücksetzen lief wieder alles wie geschmiert. Lag wohl an dem iOS Update.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 2. Oktober 2024 um 09:16:17 Uhr:



Zitat:

@Spooky13 schrieb am 1. Oktober 2024 um 19:53:30 Uhr:


- WLAN im Handy aufrufen, schauen, dass es mit dem Fahrzeug WLAN verbunden ist

Eigentlich sollte genau das nicht gemacht werden, denn genau das löst dieses Problem überhaupt erst aus.
Für Carplay und Android Auto braucht man keine manuelle (!) WLAN Verbindung mit dem Auto erstellen, das übernimmt das Handy selbständig nach Kopplung per Bluetooth und Aktivierung von CP/AA.

Ja korrekt, die WLAN Verbindung muss/darf nicht manuell hergestellt werden. Aber man darf sie auch nicht ausschalten.

Genau, WLAN muss aktiv sein, aber darf nicht verbunden werden.

Carplay nutzt WLAN für den Datentransfer, Bluetooth dient nur zur initialen Kopplung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen