keine Geschwindigkeitsanzeige mehr im TID

Opel Combo B

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern meinen Tacho ausgebaut und nach mühsamer Frimmelei auch wieder eingebaut hat, scheint dieser die Geschwindigkeit nicht mehr richtig anzuzeigen --> zu langsam.

Wollte das dann mit dem TID überprüfen, doch leider zeigt diese 0 km/h an. Hängt das damit zusammen?

Tachowelle wohl nicht richtig drin???

Hoffe auf eure Hilfe, danke!!!

27 Antworten

Ja wenn es konstant ist und unter 50km/h, aber das ist auch nur ein fester Wert, da das TID die durchschnittliche Geschwindigkeit anzeigt, deswegen auch konstant fahren 😉

Um vielleicht mal was genauer zu erklären warum überhaupt ein geschwindigkeitssignal da anliegt es wird vom tid verwendet um die temperatur so genau wie möglich zu ermitteln und dafür brauches nur werte bis etwa 50km/h.

den rest rechnet er dann hoch wenn man schneller fährt wie warm oder kalt das dann ist falls jetzt jemand meint warum das nur bis 50 geht.

dann das tid kann man mit einer simplen schaltung auf einer lochrasterplatte mit bauteilen für 10 euro umbauen vorraussetzung ist man kann assembler programmieren
habe bei meinen tid im tigra

eine persönlich berüßung mit "Hallo..."
danach läuft als lauftext "geschwindigkeit " durch und dann bleibt 1,5min die aktuell geschw. da mit ständiger aktualisierung dancha für 10sec. top speed der immer wieder überschrieben werden kann nach oben hin und dann wieder die km/h für 1,5min dann nochmals als laufttext "tigra" und der spaß beginnt von vorn natürlich ohne den begrüßungstext der kommt nur mein erneuter zündung an stellung

nichts ist unmöglich schieße mal paar fotos noch um zu zeigen dass es geht

Selbst Programmiert?
Wenn ja, Respekt.

Das wäre eigentlich die Idee die ich mit meinem Mikrokontroller auch mal bauen könnte.

Gekauft hab ich den, aber bis jetzt noch nix gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von Knirschl-Tiggi


Um vielleicht mal was genauer zu erklären warum überhaupt ein geschwindigkeitssignal da anliegt es wird vom tid verwendet um die temperatur so genau wie möglich zu ermitteln und dafür brauches nur werte bis etwa 50km/h.

den rest rechnet er dann hoch wenn man schneller fährt wie warm oder kalt das dann ist falls jetzt jemand meint warum das nur bis 50 geht.

dann das tid kann man mit einer simplen schaltung auf einer lochrasterplatte mit bauteilen für 10 euro umbauen vorraussetzung ist man kann assembler programmieren
habe bei meinen tid im tigra

eine persönlich berüßung mit "Hallo..."
danach läuft als lauftext "geschwindigkeit " durch und dann bleibt 1,5min die aktuell geschw. da mit ständiger aktualisierung dancha für 10sec. top speed der immer wieder überschrieben werden kann nach oben hin und dann wieder die km/h für 1,5min dann nochmals als laufttext "tigra" und der spaß beginnt von vorn natürlich ohne den begrüßungstext der kommt nur mein erneuter zündung an stellung

nichts ist unmöglich schieße mal paar fotos noch um zu zeigen dass es geht

Moin,

klingt ja interessant.
Erklär doch bitte mal genauer, die 10 EUR habe ich auch noch über.

Grüsse
Lars

Ähnliche Themen

also da wäre ich, vorrausgesetzt mein tid funzt dann wieder, auch dabei!!! :-)

@knirschel: Jetzt kommst du wohl net drum herum en workshop zu schreiben, hätte nämlich auch interesse 😁

ganz langsam leude ich habe das ding auch erst vor kurzem fertig gestellt habe daher noch ganz schöne unordnung bei mir aufm pc werde aber mal versuchen am We ein wenig klarheit zu bekommen

also die platine löten bekommt ihr bestimmt hin aber den pic zu programmieren am pc braucht ihr eine programmiersoftware und ein assemlierprogramm und natürlich nen pic brenner das ist voraussetzung einen einblick wie das funzt gibt versuche ich wie vorhin schon gegschrieben am we in einem thread den so ma ganz schnell und ruck zuck geht das auch wieder nicht

PS das tid geht ne kaputt selbst wenn man mal die spannung vertauscht is mir auch passiert beim basteln

Was hast du denn für ein Controller genommen?
Ich hab bei mir ein ATMega8, den kann man auch mir C Programmieren.
Da will ich mich mal dem nächst mit Versuchen.
Auch wenn es erst mal nur ein paar LED sind die blinken.

mfg Alexander

nen ganz normalen PIC 16F84A mit 4Mhz Quarz das ding programmieren wir auch in der ausbildung und funzt auch hier mit deinem geht das auch und mit c denke ich mal noch besser als assembler wie ichs gemacht habe ist halt die unterste maschinensprache aber egal es geht und läuft bei mir ohne macken

Assembler kann ich nicht wird mir auch zu umständlich ... ich programmiere dann doch lieber in C.
Aber erst mal muss ich mich sowiso mit dem ATMega8 +MAX232 beschäftigen.
Den hab ich hier, bis jetzt aber noch nix gemacht 🙁

Alex

Also an so einer schönen Spielerei hät ich auch interesse.

Da ich nicht glaube das hier das viele mit dem proggen hinkriegen, mich vllt. eingeschlossen, wäre es doch nciht schlecht, wenn wir dich das machen lassen ^^.
Muss ja nicht umsonst sein.
Wär doch mal ne idee oder???

greetz

also ich würde da gern auch helfen

Ich kann in der Uni , die dazugehörigen Platinen ÄTZEN Lassen?

und sogar VERZINKEN lassen , wenn interesse besteht einfach ne email schicken !

Auch ich bin mit voller interesse gern dabei

ne Geschwindigkeits anzeige und digtale DREHZAHLMESSUNG IN RMS wäre auch sehr gut !?!?

drehzahlmessung in rms? kenn ich ja nur von meinem verstärker,

ja so platine und nen programmierten chip würd ich nehmen den rest kann ich bequem selbst löten

Deine Antwort
Ähnliche Themen