Keine Erfahrung in Finanzierung
Hallo zusammen
Wir überlegen uns einen Sharan zu finanzieren
Ballonfinanzierung
Kaufpreis 38.000
Anzahlung 15-17000
Laufzeit ?
Kilometer 8-10000
Also Angebote habe ich noch nicht da unser Autohaus zur Zeit Probleme hat , was rote Nummern und so betrifft . Informationen wollte ich trotzdem schon haben
Was haltet ihr von einer 0% Finanzierung ? Da wäre der Fahrzeugpreis allerdings 41000 wäre halt ein anderer Sharan .
Wir überlegen den länger zu fahren , was mir Sorgen macht sind die Zinssätze
In 3-5 Jahren werden wir Geld flüssig haben womit wir den Wagen direkt ablösen könnten . Allerdings will ich darauf nicht bauen , ist nur nett das die Möglichkeit besteht .
Ich denke das die Fahrzeugpreise weiter in die Höhe gehen werden , spätestens wenn die kalten Monate kommen .
Danke für eure Unterstützung
Ähnliche Themen
32 Antworten
Aha. Das hättest Du aber auch gleich so schreiben können
Zitat:
@A346 schrieb am 18. August 2022 um 12:02:17 Uhr:
Aha. Das hättest Du aber auch gleich so schreiben können
Hätte ich ja
Am Ende ist es eine persönliche Entscheidung, die du zusammen mit deiner Frau treffen musst.
Auf einen Werterhalt des Autos würde ich nicht spekulieren. Niemand kann im Moment seriöse Prognosen abgeben, welche Autos in wie vielen Jahren noch welchen Wert haben. Ich würde nach 5 Jahren mindestens von einer Halbierung des Kaufpreises ausgehen.
Wenn du einen Kredit abschließt, sollte die aktuelle Restschuld unter dem Restwert des Fahrzeugs liegen. Bei einer geplanten langen Haltedauer würde ich eine lineare Finanzierung (ohne Schlussrate) machen. Sonst belügt man sich selbst, denn die Schlussrate fällt nicht vom Himmel.
Einige Banken (z. B. ING) ermöglichen kostenlose Sondertilgungen. Dadurch kann man immer außerplanmäßige Rückzahlungen leisten.
Versehentlich doppelt abgeschickt, sorry
Danke erstmal für die Infos . Ich warte jetzt mal ab ob da überhaupt was zustande kommt mit dem Autohaus . Dann soll der uns mal Angebote machen Finanzierung Standart , sowohl auch mit schlussrate . Und dann würde ich gerne von euch da nochmal ne Meinung haben .
Die schlussrate fällt schon in diesem Fall vom Himmel , da ein Erbe ansteht . Allerdings kann das in 3 Jahren sein kann aber auch erst in 10 Jahren sein . Darauf will ich auch wie schon erwähnt eigentlich nicht bauen . Schlussrate wäre am Ende zwischen 16-18.000 je nach Laufleistung für die Finanzierung . Hab das aber auch nur mal grob gerechnet im Netz
"In 3-5 Jahren werden wir Geld flüssig haben womit wir den Wagen direkt ablösen könnten . Allerdings will ich darauf nicht bauen , ist nur nett das die Möglichkeit besteht ."
Das hattest Du geschrieben, aber nix von Erbe.
Auf ein Erbe sollt man nie bauen. Es könnte auch ganz anders kommen...
Wenn Du die Schlussrate nicht aus Eigenmitteln hinbekommst, ist das wie Roulette spielen.
Wenn ich mir das so durchlese, würde ich folgendes vorschlagen:
Erst mal bis die Frau wieder einen Job hat, das jetzige Auto behalten. Wenn der Job nicht (mehr) befristet ist, dann die Finanzen checken, keinen möglichen Geldsegen einplanen (Erbe geht in beide Richtungen) und dann was suchen, was den tatsächlichen finanziellen Möglichkeiten entspricht. Ich sehe da eher einen jungen Gebrauchten bis maximal 20.000 €.
Auch bei 1.000€ verfügbarer finanzieller Mittel ist das Fahrzeug unter Strich zu teuer. Ich sehe es wie @goify, ein Fahrzeug bis 20.000€ ist sinnvoller und am oberen Ende des verantwortungsvoll möglichen.
Zitat:
Die schlussrate fällt schon in diesem Fall vom Himmel , da ein Erbe ansteht . Allerdings kann das in 3 Jahren sein kann aber auch erst in 10 Jahren sein . Darauf will ich auch wie schon erwähnt eigentlich nicht bauen
Vielleicht kannst du den Erblasser ja motivieren, schon etwas mit der warmen statt der kalten Hand zu geben
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 18. August 2022 um 11:09:32 Uhr:
Ist prinzipiell egal warum es nur so ein minimaler Betrag mehr ist, dennoch reicht es aus meiner Sicht nicht für ein Fahrzeug für 40.000€.
Persönlich finde ich, dass man nicht mehr als 20% seines Haushaltsbruttos für Mobilität ausgeben sollte.
20% des Haushaltsbruttos für Mobilität? Das wäre etwas viel. Meinst Du evtl. Haushaltsnetto oder für Immobilität (Wohnen)?
Zitat:
@Sprite91 schrieb am 17. August 2022 um 20:10:56 Uhr:
Hallo zusammen
Wir überlegen uns einen Sharan zu finanzieren
Ballonfinanzierung
Kaufpreis 38.000
Anzahlung 15-17000
Laufzeit ?
Kilometer 8-10000
Also Angebote habe ich noch nicht da unser Autohaus zur Zeit Probleme hat , was rote Nummern und so betrifft . Informationen wollte ich trotzdem schon haben
Was haltet ihr von einer 0% Finanzierung ? Da wäre der Fahrzeugpreis allerdings 41000 wäre halt ein anderer Sharan .
Wir überlegen den länger zu fahren , was mir Sorgen macht sind die Zinssätze
In 3-5 Jahren werden wir Geld flüssig haben womit wir den Wagen direkt ablösen könnten . Allerdings will ich darauf nicht bauen , ist nur nett das die Möglichkeit besteht .
Ich denke das die Fahrzeugpreise weiter in die Höhe gehen werden , spätestens wenn die kalten Monate kommen .
Danke für eure Unterstützung
Das ist doch ein ganz einfaches Rechenspiel. Welcher Zinssatz kommt bei der normalen Finanzierung zum Tragen? Wie lange soll finanziert werden? Sind die zu zahlenden Zinsen geringer oder höher als die 3.000 Preisdifferenz.
Habt ihr in Eurem Eifer, die 200,- nieder zureden überhaupt gelesen, das der TE 15-17 t€ anzahlen kann?
Somit sind von 41.000,- Kaufpreis 24.000,- zu finanzieren, Schlussrate a 18.000, bleiben 6.000,- die getilgt werden und die Zinsbelastung der Schlussrate. Selbstverständlich reichen dafür um 200,- im Monat.
Dennoch würde ich auch etwas günstiger jung gebraucht suchen und klassisch ohne Schlussrate finanzieren.
Das nicht ausgegebene Geld kann anderweitig verwendet werden. Zur Zeit ist halt wirklich schwierig und man sollte schon Reserven haben, ich kann nicht einschätzen, was Lebensmittel, Strom und Gas in 1 Jahr kosten. Denke zwar positiv, aber man weiß es nicht.
Ohne jetzt am nächsten Punkt rumnörgeln zu wollen, sollte man sich ebenso fragen ob es bei 4 Köpfen schon ein Sharan sein muss. Dieser ist halt einfach ein Uraltes und meiner Meinung nach überteuertes Fahrzeug.
Ansonsten gibt es auch relativ frische Zafiras für wesentlich kleineres Geld
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Opel Zafira 2.0 CDTI Innovation Rückfahrkamera/Navi/S
Erstzulassung: 05/2019 Kilometerstand: 46.319 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 19.590 €
https://link.mobile.de/BYGUrkQnxWidemeE6
Was ist denn das aktuelle Auto ? Wir haben einen relativ „kleinen“ A4 mit 2 Kindern und da passt auch alles rein. Sobald die sperrigen Gegenstände aus dem Auto verschwinden, wie Kinderwagen , Buggy etc, fährt man nur Leeren Stauraum spazieren. Für Urlaub macht man eine Dachbox drauf und fertig.
Dringend bedenken würde ich die massiven Steigerungen im Energiebereich. Bei einer 4-köpfigen Familie soll es ja um die 500€ mehr sein im Monat.
Passat b7 r-line 2tdi . Tolles Auto keine Frage , allerdings rechnet sich der Diesel bei uns gar nicht mehr . Dann war halt die Überlegung nen Familien Van zuzulegen als Benziner . Veraltetes Auto ja irgendwie schon , stört mir ehrlich gesagt auch da im Innenraum die Zeit wohl stehen geblieben ist . Der Passat ist von 2013 der sharan sieht eigentlich genau so aus .
7 Sitzer wäre schon toll allerdings gibt es halt kaum Auswahl , deswegen kam der sharan in frage .
Naja mal sehen ….