keine Car-Hifi-Beratung mehr ...

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen.

Ich wollte nur kurz anmelden, dass ich hier im S/V 40 Forum ab sofort keine Car-Hifi-Beratungen mehr geben werde. Ich habe mich damals nicht umsonst aus einem Car-Hifi-Forum zurueck gezogen.

Private Anschriften per PN werde ich gerne in meiner ueblichen ausfuehrlichen Art beantworten, an Diskussionen in Threads zum Thema Car-Hifi nehme ich aber nicht mehr Teil.

Ein schoenes Wochenende noch,
Christoph. 🙂

12 Antworten

Und wieso musst das extra verlautbaren? Nimm einfach nicht teil!

weil ich ein höflicher Mensch bin.

Wollte nicht dazu beitragen dich zu vergraulen. 🙁
Dachte mir nur das z.B. manoT4 damit fürs erste überfordert ist. Es sollte ja auch eine Diskusíon sein und kein Streitgespräch.
Leider kenn ich genug Leute die meinen das ihr Radio wirklich 200W liefert. Prust.
Und wenn du genug Erahrungen und kenne vom Thema Carhifi hast sollte dein Kommentar hier nicht fehlen. Den einen oder anderen wird es bestimmt interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Es sollte ja auch eine Diskusíon sein und kein Streitgespräch.

das habe ich auch nicht so aufgefasst. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Leider kenn ich genug Leute die meinen das ihr Radio wirklich 200W liefert. Prust.

tja, ich leider auch.

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Den einen oder anderen wird es bestimmt interessieren.

wenn jemand eine spezielle Frage hat, bin ich gerne bereit eine Hilfestellung zu beziehen, aber wie schon erwaehnt, aus oeffentlichen Diskussionen werd ich mich erstmal raushalten.

@Ullei:
ich dachte mir schon, dass Du Dich irgendwie angesprochen fuehlst, das wollte ich aber eigentlich nicht bezwecken. Tut mir leid. Hab mir auch schon ueberlegt, ob ich gleich von Anfang an mit rein schreibe, dass diese Entscheidung nichts mit Dir zu tun hat.
Also gut, dann jetzt: 😉
Diese Entscheidung hat nichts mit Dir oder der Diskussion mit Dir zu tun. Es liegt einfach daran, dass ich grundsaetzlich keine Lust mehr habe , mir die Finger Wund zu schreiben, wenn dann die Fragesteller doch nicht wirklich auf die Antworten eingehen sondern stur auf Ihrer Meinung beharren. Zusaetzlich andere Diskussionsteilnehmer mit nur einem Satz, jegliche Ueberzeugungsarbeit die man bisher geleistet hatte, wieder zu Nichte machen.
siehe folgende kurze Zusammenfassung, bei der ich mal mitten reingreifen will (chronologisch):
ich: "ah... doch noch kurz Zeit gefunden:
meine Empfehlung: arbeite mit einem normalen, also passiven Sub"
vanman: "Auch ich rate Dir von einem aktiven Sub ab." juhu, wenigstens einer, der mir zustimmt
mkahnt: "...also ich habe seit 2 Jahren einen aktiven Sub im V40..." toll, damit sind mein und vanmans Rat dahingestreckt, obwohl besser
manoT4: "ok danke, aber..." mit dem "ok danke" hat er sich von den oben geschrieben ellenlangen Artikeln verabschiedet :-/ nett von ihm
Ullei: "ich bin bis jetzt mit 4qmm immer gut ausgekommen" klasse. die 20mm² kann ich vergessen. Er (damit meine ich manoT4) hat schon die 4 in seinem Kopf abgespeichert. Und das, obwohl zu dünne kabelquerschnitte echt gefaehrlich sein keonnen, gerade im Auto!!!
dann bla bla
Don Vito: "ich kann nur [kLA]rouGh RECHT GEBEN!!!!" danke Don Vito.

verstehst Du was ich meine, da verliert man die Lust am Schreiben ...

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt gerade beide Threads durch und kann dir nur sagen das,wenn einem nicht geholfen werden will, dann bitte!!
Als Car HifFi Intressierter und 2 Kabelbränden Später kann ich nur sagen lerning by doing!!!! Lehrgeld kann bezahlen wer will doch,musss das sein ?
Nein,dafür gibt es Leute die schon soviel Ahnung haben (die auch noch so freundlich sind Ihre Erfahrungen hier zu Posten), das man von Anfang an etwas "Vernünftiges" im Auto hat.
Mein Aktuelles Autoradio Pioneer DEH-P8600MP,mit original Soundausstattung Volvo.
Alsnächste gibts bei mir einen Passsiven Sub mit Endstufe So bei 150 Watt RMS.Ich bin immer offen Für Vorschläge und Anregungen in Sachen Car HiFi Ausbau Guckst du hier.
Aber dass dauert noch, da ich erst noch neue Alu´s in An griff genommen habe.

Daher schönen Gruss an alle Elche und deren Fahrer(innen),HiFi Fan´s und Solche die´s noch werden wollen!😁
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Madmarcus


Also ich hab jetzt gerade beide Threads durch und kann dir nur sagen das,wenn einem nicht geholfen werden will, dann bitte!!

Du stimmst mir also zu? Das freut mich.

Zitat:

Original geschrieben von Madmarcus


Als Car HifFi Intressierter und 2 Kabelbränden Später kann ich nur sagen lerning by doing!!!!

@Ullei: kannst Ihn ja mal fragen, warum er Kabelbraende hatte. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Madmarcus


Lehrgeld kann bezahlen wer will doch,musss das sein ?

genau meine Meinung, denn eigentlich muesste es nicht sein. Ich hab mein Lehrgeld bezahlt. Leider hatte ich niemanden den ich fragen konnte, weil sich keiner meiner Kumpels damit beschaeftigte. Ich hab mir alles selber beigebracht, erlesen, erfragt und recherchiert. Damals war das I-Net bei weitem noch nicht so ausgebaut wie heute. Foren waren eine Raritaet.

Na Kabelbrand ist ja schon der Hammer. Ich hab mit meinen 4qmm nur meinen passiven!! Sub angesteuert und dafür hat es natürlich gereicht. Wer 2,3 oder mehr Endstufen versorgen will braucht natürlich auch dickere Kabels.

@Ullei:
nehmen wir mal eine 2Kanal endstufe mit 2x75W RMS. Bei 13,8 V Bordspannung (utopisch) fliessen hier 10,86 A. Hast Du nur 12,5 V fliessen schon 12 A.
Wieviel Lestung hat Deine Endstufe?

Hei kannst du Hellsehen? Ich glaub das ich wirklich eine 2x75Watt von Monacor drin habe. Dazu eine Röhre mit angeblichen 250 Watt.
Tja die Emphaser-Zeiten sind bei mir halt vorbei.🙂
Schade eigentlich.
Aber echte 150 Watt zum Verstärker sind ja schon eher selten. Und wo soll die Röhre bitte denn 250 Watt verbraten.(über 20Ah) Ist ja schon nett wenn in der Anleitung ganz ,ganz klein die echten Werte drinstehen.

meiner Meinung nach, sollte der Verstärker mehr (1/3) Leistung haben als der Subwoofer....

@ullei
Also:
1.Brand :Falsches Kabel 6mm² starr Kabel geknickt nicht sauber velegt keine Extra Sicherung 300 W RMS Magnat Sound System.
Schmor Kockel Ende eines VW Golf 2
2.Brand losgerappelte Klemme am Kondensator 2 microfarrad
Kurzschluss in der Elektrik Ende eines Opel Vectra B

Und jetzt hab ich, nach ein paar weiteren Auto´s, meinen Elch der wird aber nur mit Sowenig wie möglich und soviel wie nötig ausstatten Na JA außer das Headunit da steh ich immer noch auf Klasse.
Und da ich Jetzt mittleweile genug ahnung habe von Kabelquerschnitten und Leistungsveteilung,lass ich das ganze ehrt Ruhig angehen und setzte Prioritäten.

@[kLA]rouGh
Ich würde auf jeden fall auf 4 mm² Lautsprecher kabel umstellen das entlastet die Endstufe(n) doch sehr , aber wem sag ich das .
So schönen Sonntag Marcus

@ Don Vito
Noch mehr Verstärkerleistung? Da kann wohl was nicht stimmen. Meine Endstufe ist nichtmal bis zur Hälfte aufgedreht und meine Tochter beschwert sich das ihr jemand in den Rücken tritt.
Wie schon gesagt, die Aufdrucke auf der Röhre halte ich für ein bischen übertrieben und Bauernfängerei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen