Keine Ahnung welches Bike......
Hallo Forum,
nach etwa 10 jähriger Abstinenz vom Motorradfahren möchte ich mir wieder ein Bike zulegen.
Begonnen habe ich im Alter von etwa 10 Jahren mit einer Ilo, die wir (natürlich unangemeldet) durch die Weinberge und den Wald gescheucht haben. Anschließend folgte eine ZD 20, die sich - mit den entsprechenden Bauteilen - vortrefflich umrüsten ließ und zwar so, dass sie "soundmäßig" 1:1 einer KS 50 SS glich. Für die Ausritte "aufm Acker" legten wir uns - mein Bruder und ich - eine Maico (als Schwabe klar) GS 125 zu, selbstverständlich MC Ausführung. Es folgte eine offene Maico GS 250 (ab 18), Yamaha xs 400, und 20 legte ich mir meinen Traum zu eine HD Sporty, die damals etwa 13.000 DM gekostet hat, nachdem Oma angepumt. Nach Führerscheinverlust (weiß nicht mehr was da war) erfolgte der Verkauf, sie ging an einen HA, der Club wurde um die 80er neu in Stgt gegründet. Wer die Rofa in LB kennt, weiß wovon ich rede. Nach Erhalt des FS blieb ich den 2 Zyl. treu und machte Bekanntschaft mit einer Itallienerin, namens Pantah 600, die Conti Tüten trug, samt offenen Trichtern. Das Schicksal wollte es, dass diese Liaison nicht lange hielt, sie ist mir regelrecht unter dem A.... abgefackelt. Die Jahre zogen ins Land, jedoch immer ohne Motorrad - dann Haus ca. 650 ndl. von S gebaut, Kinder gezeugt (sofort 97 ne PW 50 mit Seitenwagen angeschafft), für die Mädels dann später DT 125E aus 77 und TZ 125 Belgarda (ja, Tyga Racing Exhaust) erworben. Zusammen rumgeschraubt, bis zu den Ellebogen im Öl. Zwischendurch eine weitere HD sporty 883 im Jahr 2003 nagelneu gekauft, gleich screaming eagle Lufi + Auspuff drangebaut. Aus wirtschaftlichen Gründen musste ich diese 2005 wieder abgeben. Seitdem bin ich ohne, die DT und die TZ fahren meine Kinder und ich auch noch ab und zu. So, ich kann etwa 4.000€ für ein Motorrad aufbringen, aber welches?
Enduro, Sumo oder reine Straßenmühle? Keine Ahnung......
Ich fang mal an:
Die alte Versys gefällt mir mit ihrer Verkleidung nicht, die neue (eh zu teuer) hat einen Sound wie ein "Notstromaggregat." V Strom 650 gefällt mir optisch nicht sehr, von den Fahrzeugdaten jedoch top. Eine 700er Transe ebenso top von den Daten, hat mir jedoch zuvierl Plastik vorne rum. GS 650 /700? Eher nicht. Yamaha(!) xt 660 leider ken ABS (brauch ich das überhaupt bei dem Gewicht?), käme in die engere Wahl. Ne Sertao ist leider nicht in meinem Kostenrahmen. U.U. nen alten Eintopf? DR 650?
CBF 600 ohne Verkleidung find ich ganz gut, bloß die Sitzhöhe wäre mir zu niedrig. XJ 6 wäre u.U. eine Alternative, 2 Zyl Kawa geht nicht wg schon erwähntem Sound. SV 650 mit ABS mit SB Lenker auch mgl., Gladius geht gar nicht. NC 700 s/x hat aus meiner Sicht etwas von einem "Rollerdesign" - fällt somit raus. Bei der FZ 8 (hab noch nicht nachgesehen, ob die drin wäre) gefällt mir der Rahmen nicht, sonst tolles Bike. Als (V) 2 Zyl. Fan, keine Bedingung, fiel mir die Guzzi Breva 850 auf - gibt es die mit ABS? R 850 R, Sexappeal....?
(!)D o r s o d u ro....*giorno venezia* oder Hyperstrada.....leider nicht mgl., mangels Masse. Pegaso Strada hat wieder kein ABS, wie die XT. Duke ist auch zu teuer, LC 4 zu spartanisch. DR 400 u.U., bin noch keine gefahren. Derbi, Gilera, Cagiva und Co, keine Ahnung Zuverlässigkeit; habe keine Möglichkeit zu schrauben. Allerdings bin ich gegenüber "Exoten" nicht gundsätzlich abgeneigt. KLE 500 ab 07 wär vlt. ne Option. FMX 650 hat nur 38 PS. 650 x moto ist es der Mega_Plastikdeckel rechts. Hab schon nach Lackierungen gesucht, um das optisch zu entschärfen.
Wofür benötige ich das Bike?
Lebe seit etwa 25 Jahren in der Großstadt, meine Arbeitsstelle ist sehr zentral, demnach würde ich auch das Bike "geschäftlich" nutzen wollen, wobei hier der Verkehr sehr dicht ist. Ausritte aufs Land habe ich vor, jedoch keine Fernreisen vlt. mal 200-300 km. Fahre gern querfeldein zum See (geht auch mit ner Bulldog), MC Strecken sind mir mittlerweile zu anstrengend.
Wichtig ist für mich Folgendes, FS alten Einser:
- > 500 ccm
- > 50 PS
- ABS bei > ca. 200 kg
- Radstand, besser geringer
- Sitzhöhe ab so etwa 83 cm
- Optik, nicht so viel Plastik
- kein Chopper o.ä.
- und klar, natürlich der Kaufpreis
- ob Einsteiger oder Frauenmotorrad ist mir egal
Hier mal "meine Daten":
- bin 52 J.
- 1,83 m
- 85 kg
- keine Knie- / Rückenprobleme o.ä., es funktioniert noch "Alles"
Ich weiß, es gibt in der heutigen Zeit sicher andere, wichtigere Probleme als meines, bloß, würde mich aber dennoch über ein Feedback / Ideen sehr freuen,
Liebe Grüße
andi
p.s. noch "rüstige" Sozia gesucht, oder Selbstfahrerin, da zwischenzeitlich geschieden.....
Beste Antwort im Thema
....... wie wahr! Wenn ich es mir so recht überlege, dann ist es doch einfacher mein Singelleben fortzuführen, hier einige Bsp.:
- eher mal n kühles Blondes zischen, anstatt Bärlauchtee
- besser mal nen Actionfilm, anstatt Problemfilm
- ab und zu mal morgens und halb 7 nach Hause kommen, anstatt um 22.30h das Licht auzuknipsen (wir sind mogen
eingeladen...laber)
- tendenziell eher Whiplash, als Adeste Fidelis oder wie heißt der Vogel? Sergio sowieso....
- besser mal nen flotten Käfer abschleppen, als ne ....... in der Koje
- lieber auf die Putzfrau warten, als ständigen Staubsaugerterror (ja, das gibts)
- öfter mal 2 Bouletten vom Metzger, als Obst Müsli mit Chiasamen
- einfach mal den Mund halten, anstatt stundelange Reflektionen
- lieber in der Gegend rumgurken, als stundenlang "ein gutes Buch" am Strand (Hilfe)
- an der Ampel (oder sonst wo) mal richtig den Hahn aufdrehen, anstatt ständig den Verbrauch im Visier zu haben
- usw...
so, hol mich jetzt noch ein Bier (nicht alkoholfrei) Prost!
49 Antworten
... stimmt, die 1200er Bandit habe ich nicht in Bertracht gezogen, da mir der Rahmen (ist das bei allen Bandits?) nicht gefällt. ich bleib auf jeden Fall an der 1200er dran. Mainz ist leider zu weit von mir entfernt, aber ich glaub das Angebot ist gut.
Stimmt... mal wieder die ST3 / ST4.
Ähnliche Themen
@ yugo08
So ganz verstehe ich das nicht? Wenn schon "V2-versaut", dann bietet sich doch wieder ein V2 an, oder? Oder ein R3 von Triumph (geiler Sound)!
Ob alter Monster, ST2/4, Tiger, kleine/große SV, Yamaha Bulldog, Guzzi etc. etc.....da gibt es viele schöne Mopeds, die richtig Spaß machen können!
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ja, ich bin V2 lastig. Die Tiger 1050 (Hammersound) habe ich mir bei mobile angesehen, preislich liegt die allerdings über meinem Budget und dann noch km um die 70-80 tsd. Wichtig ist mir ein ABS, da ich wiedereinsteiger bin. Die BT 1100 und leider auch einige Guzzis fallen raus.
Die große SV gibt es glaube ich nicht mit ABS, die 650er hatte ich auch auf dem Schirm, wobei mir die Sitzhöhe ab rd. 83 cm auch wichtig wäre. Bei der Multistrada muss ich aus Kostengründen nicht nachsehen, zumal mir auch die Frontverkleidung eh nicht gefällt. Die ST´s sind mir zu sportlich, dafür habe ich was anderes.
Habe mich heute im TDM Forum angemeldet und recherchier da etwas rum....
Danke & Gruß
andi
Hi Andi,
das mit dem ABS ist überbewertet. Alle schönen Motorräder kennen so was nicht. Sollten wir deshalb nur noch neue Kisten fahren?
Mein kleiner Bruder fährt die 855er Tiger - reicht aus und liegt im Budget. Dazu ideal für deine Körpergröße und nur im Schiebebetrieb (also zu Fuß) schwer.
Um die Bulldog bin ich auch schon herumgeschlichen - nettes Bike und klassischer Motor. Gleiches Spiel bei diversen Ducs und Guzzis - die sind einfach nur schön.
Bei mir ist es übrigens auch gerade nicht ganz einfach - ich habe zwar ein angemeldetes und vollgetanktes Moped in der Garage stehen, kommen aber kaum noch zum Fahren. Einerseits überlege ich, ob ich sie verkaufe...andererseits schiele ich mindestens einmal die Woche bei Mobile.de rein, ob es nicht was "Nettes" zu kaufen gibt.
In diesem Sinne - lieber mit dem Bauch kaufen, anstatt sich an Features wie ABS festzuhalten. Primär soll es ja Spaß machen und man muss ja nicht gleich die Grenzen der Physik ausloten, sondern kann die ersten paar Wochen auch mal Piano fahren, bis man sich wieder eingewöhnt hat. Und ein gutes Sicherheitstraining soll auch nicht ganz verkehrt sein.
Gruß
Frank
In der Tat Frank, Du hast Recht!
Bloß, ich würde mir heute auch keine Frau mehr "ohne ABS" anlachen, da ich mehrmals die Erfahrung gemacht habe, da diese Damen in vieflacher Weise einen fast in den Abgrund reißen können. Ja, Sie waren schön und schlank (vgl. Guzzi LM1) und wurden allen "mit dem Bauch" (anstatt dem Hirn) angesprochen. Nach einiger Zeit (vgl. Sicherheitstraining) begannen die Zicken, ... wie, Psycho - Macke, arbeitsunwilligkeit, Duuu... ich bin schwanger, High-End Urlaub an der Côte d’Azur und was weiß ich.... Eine Frau "mit ABS" ist gut strukturiert und bringt einen eher nicht in Notsituationen (vgl. Vollbremsung auf nasser Fahrbahn). So ähnlich sehe ich auch das mit dem Bike. Daher fallen für mich die Schönen ohne ABS durchs Raster. Glaub mir, ich habe viel Lehrgeld bezahlt (Unfall) da wären etwa 3 X rc 213 v-s dringewesen. Vlt. verstehst Du mich jetzt besser, was "mein Sicherheitsbedürfnis" anbetrifft.
Ich beschäftige mich derzeit mit einer TDM 900 auf, die ich noch nach meinen Vorstellungen noch etwas ummodeln kann. Das ist für mich überschauhbar und auch bezahlbar. Klar werd ich da keine Däs-Griso hinbekommen, aber, ich hab schon ein paar Ideen.
Gruß andi
Wie hast es du es geschafft bei einem Unfall 500-600 k€ kaputt zu machen? Das würde mich mal interessieren.
Lg
....diese einwirkenden Ereignisse "von innen" / Unfälle waren juristische Auflösungen zweier Ehen.
ick wollt eigentlich nur n Moped...
Eine neue Sichtweise ist nichts Nachteiliges (Horizonterweiterung), gerade für einen MRD Fahrer sind ständig sich öffnende, neue Grenzlinien (zw Himmel und Erde) doch interessant.... oder?
.... ich habe jetzt eher die Fahrt über die verschneiten Alpen (CH) gemeint und den Zeitpunkt, wenn in Italien plötzlich der stahlblaue Himmel aufreißt.