Kein Update möglich, da der Ladezustand der Startbatterie zu niedrig ist
Kann das Update nicht installieren wegen folgender Ursache:
"Der Ladezustand der Startbatterie ist zu niedrig, um die Installation zu starten. Bitte laden Sie die Batterie Ihres Fahrzeugs, z.B. durch eine längere Fahrt"
Aussage vom 🙂, entweder eine Strecke >80km fahren oder die Batterie ganz normal über eine Ladegerät laden. Leider hat das laden über Nacht nichts gebracht, es wird wohl wieder ein Termin beim 🙂 geben.😠
Kennt jemand das Problem?
11 Antworten
Ja. Bekanntes Thema.
Die (12V-) Batterie muss >50% haben, damit das Update nicht in die Hose geht!
Nur: die 12V-Batterie wird gem. Handbuch über die HV-Batterie geladen & versorgt...
Kann es sein, dass die 12V-Batterie defekt ist?
... der gleiche Fehler (Anzeige) auch bei mir (U11, M35i, Bj 05/2024 !!!)
Habe nur die 12 Volt-Batterie. Über Nacht geladen, erst dann wurde das Update angenommen. Anschließend ca 40 km gefahren und Batteriespannung gemessen: nur knapp über 12 Volt. Das Fahrzeug zeigte aber weder vor der "Update-Möglichkeit" noch danach irgendwelche Fehler wegen der niedrigen Batteriespannung an ! ???
Service benachrichtigt, aber seit einigen Tagen keinerlei "Rückmeldung"
Nach 5 Monaten - baut BMW schon gebrauchte Teile in neue Fahrzeuge ein ?
Die 12V Batterie habe ich auch über Nacht geladen, sie hatte danach 13,4V - 13,6V, jedoch kam immer noch die Meldung beim Versuch das Update zu starten.
Ähnliche Themen
Heute Nacht noch mal geladen, laut CTEC-Ladegerät war die Batterie heute morgen voll.
Nach 30km im Geschäft angekommen wollte ich das Update starten, leider erfolglos, Ladezustand der Startbatterie zu niedrig.
... Ladegerät anschliessen und dran lassen ! (natürlich nur in einer Garage)
Dann bis "Ladeerhalt" aufladen. Das Ladegerät hab ich an der Batterie belassen und
dann das Update gestartet. Nach ca 20 /30 Minuten erhielt ich dann per BMWApp die Mitteilung, daß
das Update erfolgreich installiert wurde.
Werde ich mal so testen.
Ein Ausflug zum 🙂 ist trotzdem unumgänglich, da die Batterie oder was auch immer einen weg hat.
Vielleicht geht es auch auch erst zum 🙂 um das eigentliche Problem zu beheben.
Zitat:
@WH472 schrieb am 27. November 2024 um 15:14:46 Uhr:
... der gleiche Fehler (Anzeige) auch bei mir (U11, M35i, Bj 05/2024 !!!)Habe nur die 12 Volt-Batterie. Über Nacht geladen, erst dann wurde das Update angenommen. Anschließend ca 40 km gefahren und Batteriespannung gemessen: nur knapp über 12 Volt. Das Fahrzeug zeigte aber weder vor der "Update-Möglichkeit" noch danach irgendwelche Fehler wegen der niedrigen Batteriespannung an ! ???
Service benachrichtigt, aber seit einigen Tagen keinerlei "Rückmeldung"
Nach 5 Monaten - baut BMW schon gebrauchte Teile in neue Fahrzeuge ein ?
Beim iX1 ist das nochmal etwas anderes als bei Deinem X1 M35i.
Heute wurde der erster Service gemacht und das Problem "Der Ladezustand der Startbatterie ist zu niedrig" durch ein Steuergeräte Update behoben.
Zitat:
@Joebli schrieb am 2. Januar 2025 um 17:23:
Heute wurde der erster Service gemacht und das Problem "Der Ladezustand der Startbatterie ist zu niedrig" durch ein Steuergeräte Update behoben.
Habe genau das gleiche Problem. Selben Softwarestand mit einem i5. Ich wusste nicht einmal, dass E-Autos eine Starterbatterie haben...
Zitat:
@bikbok schrieb am 10. Mai 2025 um 00:10:34 Uhr:
Zitat:
@Joebli schrieb am 2. Januar 2025 um 17:23:
Heute wurde der erster Service gemacht und das Problem "Der Ladezustand der Startbatterie ist zu niedrig" durch ein Steuergeräte Update behoben.Habe genau das gleiche Problem. Selben Softwarestand mit einem i5. Ich wusste nicht einmal, dass E-Autos eine Starterbatterie haben...
Mir wurde dies auch erst bewusst, als ich mich vor 3 Monaten anfing, mit der Technik von E-Autos zu beschäftigen. Die Starterbatterie ist "lebensnotwendig" für E-Autos...keine Türentriegelung, kein aufwecken des Systems, Beleuchtung etc.