Kein TÜV und AU nötig?
Hallo, ich habe ein Auto gekauft, der Verkäufer hat gesagt, dass ich die Papiere von Dekra (wo TÜV AU eingetragen sind) nicht mehr brauche. Hat gesagt nach neuem gesetz reicht es, wenn es im Fahrzeugschein steht.
Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Definitv nicht. Die HU Berichte werden mittlerweile sogar eingescannt von der Zulassungsstelle.
Das ist aber wohl kaum eine allgemeingültige Aussage...😕😕
Zitat:
Original geschrieben von klau12
brauchste nicht,zulassung reicht,erfahrung,melde monatlich 50-60 autos um,ab,an,
Das mag vielleicht bei deiner Zulassungsstelle so sein, hat aber keinerlei Aussagekraft für die Zulassungsstelle des TE...
35 Antworten
Nochmal - Satz 8 bezieht sich auf die Ausstellung einer ZLB II, vulgo Brief... den hast ja im Normalfall schon 😉
Erläuterung zu Satz 8:
Erstmalige Zulassung von Importfahrzeugen (§ 6 Abs. 8 FZV)
Ab dem 01.03.2007 sind alle Fahrzeuge, die aus dem Ausland eingeführt wurden und für die noch kein Fahrzeugbrief erstellt wurde oder die noch nicht im Rahmen einer Hauptuntersuchung oder einer Abnahme nach § 21 StVZO untersucht worden sind, vor der Zulassung oder vor der Erstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil I bei der Zulassungsstelle vorzuführen. Von der Pflicht zur Vorführung sind nur Kraftfahrzeughändler und Zulassungsdienste befreit, die mit der Antragstellung eine Erklärung darüber abgeben, dass sie das Fahrzeug durch Vergleich der am Fahrzeug eingeschlagenen Fahrzeug-Ident-Nr. mit den vorhandenen Fahrzeugpapieren selbst identifiziert haben.
Aus dem Bundesratsbeschluß:
5. Zu Artikel 1 Abschnitt 2 (§ 6 Abs. 8 FZV)
"In Artikel 1 Abschnitt 2 sind in § 6 Abs. 8 nach dem Wort "ist" die Wörter "vor Erstellung der Zulassungsbescheinigung Teil II und" einzufügen.
Begründung
"Es ist nunmehr wieder möglich, eine Zulassungsbescheinigung II auch ohne Zulassung eines Fahrzeugs zu erhalten. Um zu vermeiden, dass solche Zulassungsbescheinigungen unzutreffende Daten enthalten, ist eine Identifizierung bereits bei der Ausstellung der Zulassungsbescheinigung II erforderlich. Wenn die Identifizierung bis zur Zulassung noch nicht erfolgt ist, ist sie auch anlässlich der Zulassung erforderlich.
Es geht also exakt darum, dass bei einer Erstaustellung der ZLB II keine falschen Daten zum Fahrzeug vermerkt werden - wurde das Fahrzeug bereits einmal vom KBA erfasst und eine ZLB II erteilt... liegt diese ja bereits vor und die Übereinstimmung ist bereits gewährleistet.
Wie gesagt - eine Debatte würde ich deswegen aber auch nicht anfangen, das wäre mir einfach zu blöde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
im gesetzt steht das die hu/au nachgewiesen werden muss.WIE das ganze aussehen soll steht da NICHT! somit ist der tüv/au zettel nicht pflicht. das alte nummernschild oder der schein/brief reicht...
Gemäß dem Zunner (Kommentar zum Zulassungsrecht) ist das Ablesen vom Kennzeichen NICHT zulässig.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Gemäß dem Zunner (Kommentar zum Zulassungsrecht) ist das Ablesen vom Kennzeichen NICHT zulässig.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
im gesetzt steht das die hu/au nachgewiesen werden muss.WIE das ganze aussehen soll steht da NICHT! somit ist der tüv/au zettel nicht pflicht. das alte nummernschild oder der schein/brief reicht...
hmm...wird bei uns aber auch angenommen. ok wir ham auch immernoch plaketten und keine aufkleber 😉
wiegesagt das problem ist das da nahezu jede zulassungsstelle ihr eigenes süppchen kocht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wiegesagt das problem ist das da nahezu jede zulassungsstelle ihr eigenes süppchen kocht.
Das ist doch ein gutes Schlußwort. 😁
Und dazu noch:
Anrufen und fragen wie es gehandhabt wird!
@tec-doc:
interessant die Erläuterung, danke!
aber warum macht FFM dann - naja siehe Zitat. 😁
Ähnliche Themen
Leider kam auch hier keine Rückmeldung mehr, ob es ohne die Berichte Probleme bei der Zulassung des Wagens gab 🙁
Vor 2 Wochen hab ich unseren gebrauchten Zweitwagen angemeldet und da wurde von mir der TÜV-Bericht verlangt und die Echtheit sogar unter einer UV-Lampe überprüft. Obwohl im alten Schein auch die Gültigkeitsdauer der HU eingetragen war.
Aus welchem Grund bietet man einen Wagen ohne HU/AU-Bericht an, wenn man für einen verlorenen Bericht bei der entsprechenden Stelle problemlos eine Ersatzkopie bekommen kann?
Wars vielleicht eine Gefälligkeits-HU, wo der "Prüfer" anonym bleiben will,wer er den Wagen nie zu Gesicht bekam und bei vorhandenen gravierenden Mängel Ärger vermeiden will?
Hat sich vielleicht seit der letzten HU der dort vermerkte Km-Stand verändert?
Sollen vielleicht die enteckten geringe Mängel verschwiegen werden, die auch gut ins Geld gehen können?
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Leider kam auch hier keine Rückmeldung mehr, ob es ohne die Berichte Probleme bei der Zulassung des Wagens gab 🙁
dann les mal genauer: es kommt auf die zulassungsstelle an!
Zitat:
Vor 2 Wochen hab ich unseren gebrauchten Zweitwagen angemeldet und da wurde von mir der TÜV-Bericht verlangt und die Echtheit sogar unter einer UV-Lampe überprüft. Obwohl im alten Schein auch die Gültigkeitsdauer der HU eingetragen war.
kommt auf die zulassungsstelle an
Zitat:
Aus welchem Grund bietet man einen Wagen ohne HU/AU-Bericht an, wenn man für einen verlorenen Bericht bei der entsprechenden Stelle problemlos eine Ersatzkopie bekommen kann?
weils a) arbeit ist, man diese b) bei einem auto das man eh verkaufen will nicht macht, c) faul ist, d) das eben nicht weiss. such dir was raus. das is genauso wie man einen platten reifen bei einem auto das man verkauft nicht tauscht. es lohnt sich nicht.
Zitat:
Wars vielleicht eine Gefälligkeits-HU, wo der "Prüfer" anonym bleiben will,wer er den Wagen nie zu Gesicht bekam und bei vorhandenen gravierenden Mängel Ärger vermeiden will?
Hat sich vielleicht seit der letzten HU der dort vermerkte Km-Stand verändert?
Sollen vielleicht die enteckten geringe Mängel verschwiegen werden, die auch gut ins Geld gehen können?
vermutungen und ins blaue geraten. das is genau das selbe wen ich bei ebay immer lese "für bastler kein problem" oder "tüv is kein problem"....man will sich der sache eben nicht stellen. ob das der fall ist weil man weiss wie es ausgeht oder ob man nur keinen bock drauf hat sei dahingestellt. ich hab letzte woche auch einen wagen OHNE hu verkauft. warum? weil es für mich keinen sinn ergibt hunderte von euros zu investieren nur um dann unterm strich 150€ mehr an einnahmen verbuchen zu können.