1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Kein Touareg-Unterforum ?

Kein Touareg-Unterforum ?

VW

Gibts immer noch kein Touareg-Unterforum ? Hat schon jemand einen Touareg R5 Diesel (den "kleinen";) ? Welche Erfahrungen ?
ROS

Ähnliche Themen
41 Antworten

hat er Geländeuntersetzung plus Diff.-Sperre ?

Hat der Touareg R5 Diesel Geländeuntersetzung plus Differentialsperre serienmäßig ? Oder ist nur die Untersetzung Serie und die Diff.-Sperre optional ?
Danke für Info.

ROS

touareg r5

hi rosros,
der touareg hat serienmäßig eine geländeuntersetzung mit zentraldifferenzial. als option kann man noch ein hinterachsdifferntial bestellen.
nach langer zeit und viel ärger (u.a. abbestellter M270CDI und abbestellter XC90D5) kann ich meinen R5TDI am 19.08. in der autostadt abholen.

Nach meinen Erfahrungen mit VW, wünsche ich Dir (ohne Häme!) alles Gute und hoffe, dass Du mit Deiner Entscheidung in einem Jahr auch noch glücklich bist.

@ rosros:
Siehe Antwort von toffibo ! Hätte es nicht besser sagen können.
@ CRVfan:
Warum treibst Du Dich im VW-Forum herum. Bentrage ein Honda - Forum und gib dort Dein Bestes, ... was das auch immer sein mag.
...

@h-milch
Solange ich meinen Passat habe, "treibe" ich mich im VW Forum herum. Es gibt Leute die zwei Autos verschiedener Marken fahren, Du wirst es nicht glauben.
Wenn dann der Accord Tourer Diesel vor meiner Türe steht, werde ich mich zurückziehen und die Meldungen hier nur mehr still geniessen.
Übrigens:
Honda auf Platz 1 in der Kundenzufriedenheit!
96% zufriedene Honda Kunden sprechen für sich. Laut einer Umfrage der Fachzeitschrift auto motor & sport unter rund 100.000 Lesern belegt die Marke beim Thema Zufriedenheit den ersten Platz unter allen Automobilherstellern. Beim weltgrößten Motorenhersteller genießen Qualität und Sicherheit seit jeher höchste Priorität. Der TÜV-Report 2002 belegt dies wieder einmal eindrucksvoll. Honda-Automobile weisen an sicherheitsrelevanten Fahrzeugkomponenten wie etwa Bremssystem, Fahrwerk oder Beleuchtungsanlage deutlich weniger Mängel als Fahrzeuge vieler anderer Hersteller auf. Poröse Bremsschläuche, Ölverlust an Motor und Getriebe oder Korrosion am Fahrwerk sind auch bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung eine absolute Seltenheit. Auch Pannenstatistiken von ADAC und AvD unterstreichen: Honda-Fahrer können sich auf die Qualität ihrer Fahrzeuge jederzeit verlassen!
Der starke Zufriedenheits-Zuwachs von 11% im Lauf eines Jahres zeigt darüber hinaus, dass die erfolgreich abgeschlossene Neustrukturierung des Honda-Händlernetzes nun erste Früchte trägt und die Marke unaufhaltsam im Vorderfeld der Automobilhersteller positioniert. So ist auch die Akzeptanz der Honda-Automobile – allen voran des neuen Jazz und CR-V, aber auch des Civic und des Stream – eine logische Folge dieser Entwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von CRVfan


@h-milch
Solange ich meinen Passat habe, "treibe" ich mich im VW Forum herum. Es gibt Leute die zwei Autos verschiedener Marken fahren, Du wirst es nicht glauben.
Wenn dann der Accord Tourer Diesel vor meiner Türe steht, werde ich mich zurückziehen und die Meldungen hier nur mehr still geniessen.
Übrigens:
Honda auf Platz 1 in der Kundenzufriedenheit!
96% zufriedene Honda Kunden sprechen für sich. Laut einer Umfrage der Fachzeitschrift auto motor & sport unter rund 100.000 Lesern belegt die Marke beim Thema Zufriedenheit den ersten Platz unter allen Automobilherstellern. Beim weltgrößten Motorenhersteller genießen Qualität und Sicherheit seit jeher höchste Priorität. Der TÜV-Report 2002 belegt dies wieder einmal eindrucksvoll. Honda-Automobile weisen an sicherheitsrelevanten Fahrzeugkomponenten wie etwa Bremssystem, Fahrwerk oder Beleuchtungsanlage deutlich weniger Mängel als Fahrzeuge vieler anderer Hersteller auf. Poröse Bremsschläuche, Ölverlust an Motor und Getriebe oder Korrosion am Fahrwerk sind auch bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung eine absolute Seltenheit. Auch Pannenstatistiken von ADAC und AvD unterstreichen: Honda-Fahrer können sich auf die Qualität ihrer Fahrzeuge jederzeit verlassen!
Der starke Zufriedenheits-Zuwachs von 11% im Lauf eines Jahres zeigt darüber hinaus, dass die erfolgreich abgeschlossene Neustrukturierung des Honda-Händlernetzes nun erste Früchte trägt und die Marke unaufhaltsam im Vorderfeld der Automobilhersteller positioniert. So ist auch die Akzeptanz der Honda-Automobile – allen voran des neuen Jazz und CR-V, aber auch des Civic und des Stream – eine logische Folge dieser Entwicklung.

...blablablubb

@h-milch
Ich fahre übrigens mittlerweile keinen VW mehr und treibe mich auch hier rum. Ich habe aber lange genung VW gefahren und weiss auch wovon ich rede.
Ich kann mich CRVfan auch nur anschliessen, denn mittlerweile kann man ja nur noch schwer abstreiten dass VW nichr mehr gerade für Zuverlässigkeit steht.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@h-milch
Ich fahre übrigens mittlerweile keinen VW mehr und treibe mich auch hier rum. Ich habe aber lange genung VW gefahren und weiss auch wovon ich rede.
Ich kann mich CRVfan auch nur anschliessen, denn mittlerweile kann man ja nur noch schwer abstreiten dass VW nichr mehr gerade für Zuverlässigkeit steht.

Ich habe das schon mal geschrieben: Ich kenne diverse Fuhrpark-Manager - diese verwalten so ungefähr 1200 Fahrzeuge, und da sind alle dabei (Audi, BMW, Ford, Honda, Toyota, VW, etc.). Bei allen Marken "liegen Leichen im Keller", ... ich habe niemals behauptet, dass mich die Zuverlässigkeit von VW zufriedenstellt. Ich habe auch schon einen Passat gehabt, der an einem Montag von einem taubstummen Blinden mit zwei linken Händen nach durchzechtem Wochenende zusammengeschraubt wurde. Ich habe aber gerade einen Passat abgegeben, der während der gesamten Leasinglaufzeit gar nichts (außer Inspektionen und normalem Verschleiß) hatte. Montagskisten gibt`s bei jedem Hersteller, ... nicht nur bei VW. Wenn Du diese Aussage akzeptieren kannst, ... dann haben wir kein Problem. So Leute wie CRVfan, Jagmarc und Konsorten haben damit Probleme, weil sie das nbicht akzeptieren können.

Gruss

...

Zitat:

Original geschrieben von h-milch


...blablablubb

So eine Antwort sagt alles über den Verfasser aus. Aber manche regressieren halt wenn die Argumente ausgehen.

Damit Du nicht im Wörterbuch nachschauen mußt:

REGRESSION ist der Rückfall auf eine primitivere Entwicklungsstufe, vor allem unter Streß. Offenbar setzt Dir Deine Entscheidung zu so einem sauteuren Auto mittelmäßiger Qualität schon heftig zu.

Zitat:

Original geschrieben von CRVfan


So eine Antwort sagt alles über den Verfasser aus. Aber manche regressieren halt wenn die Argumente ausgehen.
Damit Du nicht im Wörterbuch nachschauen mußt:
REGRESSION ist der Rückfall auf eine primitivere Entwicklungsstufe, vor allem unter Streß. Offenbar setzt Dir Deine Entscheidung zu so einem sauteuren Auto mittelmäßiger Qualität schon heftig zu.

Du bist echt witzig, ... mehr davon.

@h-milch
Ich kann das recht gut verstehen. Ich fahre ja breuflich auch fast alle Marken, nur fällt mir auch dass gerade von sehr vielen VW Fahern behauptet wird ihr Auto sei besser. Ich habe mir auch oft anhören müssen dass ich einen ziemlich Rückschritt gemacht habe weil ich von Passat auf Vectra gewechselt bin. Nur wenn man dann wissen will was an Opel schlechter ist als an VW kommt keine Antwort oder solche Sachen wie "Opel rostet immer", die seit dem Astra G der Vergangenheit angehören.
Wenn mehr VW Fahrer mal einsehen würden dass andere Hersteller genau so gut sind, dann würde viel. auch die Stichtelei gegen VW weniger werden.
Mittlerweile sind ja doch fast alle Marken auf gleichen Qualitätsniveau.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@h-milch
Ich kann das recht gut verstehen. Ich fahre ja breuflich auch fast alle Marken, nur fällt mir auch dass gerade von sehr vielen VW Fahern behauptet wird ihr Auto sei besser. Ich habe mir auch oft anhören müssen dass ich einen ziemlich Rückschritt gemacht habe weil ich von Passat auf Vectra gewechselt bin. Nur wenn man dann wissen will was an Opel schlechter ist als an VW kommt keine Antwort oder solche Sachen wie "Opel rostet immer", die seit dem Astra G der Vergangenheit angehören.
Wenn mehr VW Fahrer mal einsehen würden dass andere Hersteller genau so gut sind, dann würde viel. auch die Stichtelei gegen VW weniger werden.
Mittlerweile sind ja doch fast alle Marken auf gleichen Qualitätsniveau.

Sehr gut !

Ich habe nichts gegen andere Marken, und ich habe erst recht nichts gegen Japaner - schließlich und endlich habe ich auch einen Honda in meiner Fahrzeug-Vita. Jeder soll das fahren, was er will und was er sich leisten kann. Ich fahre Touareg, na und ? Ich habe mir das so ausgesucht, und akzeptiere selbstverständlich auch, dass sich unser allzeit geschätzter österreichischer Freund CRVfan für einen Honda entschieden hat. Auffällig finde ich nur, dass die "Japsen-Fraktion" stetig und fortlaufend Statistiken bemühen müssen, um ihre Wahl zu legitimieren. Ich brauche das nicht, obwohl die letzten Touareg - Vergleichtests sehr gut aussahen. Ich habe mich subjektiv objektiv für das Auto meiner Wahl entschieden, basta.

Gruss

...

Ähnliche Themen