Kein Strom im Corsa
Hallo liebe Gemeinde!
Bin eigentlich im Vectra c Forum angesiedelt da ich "Gott sei Dank" mit meinem Zweitwagen: Corsa B
BJ.1995
1.5d (15yd)
so gut wie keine Probleme habe.Er wurde stehts ordentlich Service gemacht und hat jetzt 55000km drauf.
Jedoch wurde mir vor ca. zwei Jahren bei einer freien Werkstatt die Lichtmaschiene getauscht. Preis:600€
Wobei ich nicht sicher bin was damals genau gemacht wurde,da die Werkstatt zuerst meinte Lichtmaschiene dann Ein Relais auf der Beifahrerseite und dann wieder Lichtmaschiene.Welches Relais er gemeint hat kann ich nicht sagen weiß nur das es sehr teuer war so um die 500€ wurde aber angeblich nicht getauscht.
Leider Heute in der Früh gab es kein Starten mehr nur die Anzeigen Leuchten ganz leicht und Zentralverriegelung geht auch nicht mehr.Wobei mir aber Gestern beim Nachhause fahren nicht aufgfallen ist außer das einmal kurz das Licht flakerte.Habe nun heute mit meinem GTS Starthilfe gegeben und der Motor ist gelaufen,jedoch innen keine Uhr und sonstige Instrumente wenn dann nur sehr Schwach.Habe da ich ein ziemlicher Leihe bin mit einem Messgerät bei der Batterie nur ca. 5,2V gemessen.Habe dann in der Werkstatt Angerufen und die meinten ich solle im am Montag bringen meine Frage ist nun wie kann ich heraus finden ob es an dem Relais oder die Lichtmaschiene wieder? kaputt ist oder was es noch sein könnte.Will mir nicht von der Werkstatt einreden lassen wie letztes mal.
Danke für eure Hilfe
LG
Martin
19 Antworten
Hmm was kostet so ein Ladegerät ...
sagen wir mal 20 Euro...
Damit bekomme ich so ca 14 Liter Super
Damit kann ich ein Motor bestimmt 4-5 Stunden laufen lassen, selbst wenn ich die Drehzahl auf 2000 halte ...
Weitere Annahme Batterie aufladen wenn sie ganz leer ist max eine Stunde.
Fazit: Wenn man mein das einem das öfters als 5 mal passiert -> Ladegerät Kaufen ^^
Weiteres Fazit:
Hocke immer noch vorm PC da ich irgendwie nicht schlafen kann.
Und ... hab ich grad diesen Text hier geschrieben ... ^^ was für ein schwachsinn einem durch den Kopf gehen kann.
mfg Alexander
Zitat:
Original geschrieben von Alexander K
Hmm was kostet so ein Ladegerät ...
sagen wir mal 20 Euro...
Damit bekomme ich so ca 14 Liter Super
Damit kann ich ein Motor bestimmt 4-5 Stunden laufen lassen, selbst wenn ich die Drehzahl auf 2000 halte ...Weitere Annahme Batterie aufladen wenn sie ganz leer ist max eine Stunde.
Fazit: Wenn man mein das einem das öfters als 5 mal passiert -> Ladegerät Kaufen ^^
Weiteres Fazit:
Hocke immer noch vorm PC da ich irgendwie nicht schlafen kann.
Und ... hab ich grad diesen Text hier geschrieben ... ^^ was für ein schwachsinn einem durch den Kopf gehen kann.mfg Alexander
Hallo Alexander K,
wenn ich mir ansehe, um welche Uhrzeit Du den Brief geschrieben hast, dann vermute ich, daß Du kein Bäcker bist, weil die um diese Uhrzeit bereits für die Frühaufsteher die Brötchen backen und um diese Zeit keine Schlafstörungen
haben.
Deine Berechnung bezüglich laufender Motor/ Batterieladegerät ist Klasse .
Vor allem kannst Du mit der Lichtmaschine des mit 2000 U/min. laufenden Motor ja noch mehrere Kfz-Batterien gleichzeitig aufladen.
Also- sehr zur Freude Deiner Nachbarn- könntest Du alle Fahrzeuge deiner Kumpels nebeneinander stellen, die Batterien miteinander verkabeln und dann den Motor Deines Wagens mit 2000 U/min laufen lassen.
So könntest Du den Kauf eines Ladegerätes noch hinauszögern.
Viele Grüße
quali
LOL
Dann hat meine Lichtmaschine ja mal richtig was zu tun *gg*
paß auf, was du sagst, alexander. sonst stehen demnächst mal ein paar autos bei dir vor der haustür. ;D
Ähnliche Themen
Wird ihm aber nichts bringen, da er aus der Lima eh nicht viel Saft bekommt. er schriebt
Zitat:
Dann Messgerät bei laufendem Motor und da Stand ca.12,7V.
Also bekommt die Batt eh nichts.
Ich würde sagen, das die Lima defekt ist und somit Strom zieht und keinen liefert.
MFG Sebastian