Kein Schub/nur Ruckeln im unteren Drehzahlbereich
Hallo!
nach langer passiver Zeit muss ich mich hier auch nochmal mit einer Frage melden. Mein V40 (2,0, 140PS, Bj97, Automatik, LPG) zickt seit Donnerstag extrem rum.
Nach 2 Stunden Schritttempo durch den Schnee (ich wollte das nicht so, aber die vielen anderen auf der Strasse ;-) ) nahm er im unteren Drehzahlbereich kein Gas mehr an. Erst sobald ich ihn auf 2000 Umdrehungen hochdrehe, fährt er ganz normal.
Was ich bisher probiert habe:
- LPG oder Benzin - in beiden Fällen ist das Problem da (also kann ich ja Gas/Benzinfilter oder Pumpe ausschließen)
- Mit und ohne Winterautomatik - ohne scheints n bissl besser zu sein, mit dreht der aber ja auch nur langsam hoch
- Die Zündkerzen habe ich proforma mal getauscht (waren eh so 70000 alt)
- Den Luftfilter habe ich ausgebaut.
Zum Thema Luftfilter: Da habe ich wohl ein wenig geschlampt. Als ich den Filterkasten geöffnet habe, war der Filter recht zerfetzt. Da hat er wohl keine Luft mehr bekommen und der Filter musste weichen.
Nach Suche hier im Forum hätte ich jetzt den Verdacht, dass der LMM durch sein könnte. Aber in anderen Beschreibungen gings da immer nur um hohe Drehzahlen. Bei mir ists ja im unteren Bereich...
Musste gestern Autobahn fahren und da zog er ganz normal (Insofern man das bei den momentanen Strassenbedingungen feststellen kann). Erst beim Parken merkte ich dann ab und zu wieder ein leichtes ruckeln.
Wäre nett wenn Ihr da noch ein paar Tips zu hättet. Leider ist meine Volvo-Werkstatt hier in aachen momentan nicht verfügbar (Renovierung)
Gruß
Daniel
19 Antworten
Hallo
habe gerade nen Anruf aus der Werkstatt bekommen. Es waren wohl wieder die Zündspulen.... Sehr seltsam. Die wurden ja erst Sommer 2009 gewechselt. Gibt es da eigentlich Garantie drauf?
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von triggad
Hallohabe gerade nen Anruf aus der Werkstatt bekommen. Es waren wohl wieder die Zündspulen.... Sehr seltsam. Die wurden ja erst Sommer 2009 gewechselt. Gibt es da eigentlich Garantie drauf?
Gruß
Daniel
wenn du die in einer Fachwerkstatt hast wechseln lassen hast
du 12 Monate Garantie und 24 Monate Gewährleistung.
Aber nur wenn das Teil von nem Fachman verbaut wurde.
Wenn du durch z.B. eine Rechnung den Fachgerechten Einbau
nachweisen kannst, ja dann ist es Garantie
Hallo!
Ja ist genau in der Werkstatt eingebaut worden (alles offiziell). Garantie ist ja abgelaufen. Gewährleistung müsste ich ja nachweisen, dass der Defekt schon zum Zeitpunkt des Kaufs/Einbau da war, oder?
Ich meine es sind nur 54€ pro Spule, aber trotzdem finde ich das schon doof, dass die so schnell wieder kaputt sind.
Gruß
Daniel
Habe gerade den Wagen abgeholt. Fährt wieder wie ne eins.
Die Zündspulen sind auf Garantie gewechselt worden. 1A Service, bin absolut zufrieden!!!!
Wenn Volvo in Aachen dann EFMA auf der Roermonderstr. !!!
Auch euch natürlich danke für eure Hilfe und Tips!
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Na also!
Kleine Ursache, große Wirkung!
Der V40 ist allgemein als "Zündspulenfresser" bekannt!
Hab meine auch schon wechseln müssen.