Kein Öldruck!

VW Vento 1H

Hi @ at
Heute bin ich mal beim Freundlichen gewesen,
die Öldruckanzeige leuchtete auf.
Zuerst haben sie den Schalter gewechselt, daran lag es nicht.
Dann hat die Werkstatt den Öldruck gemessen,
der lag bei 0,5 bar, zu niedrig.
Dann kam die nächste tolle Idee,
eine neue Ölpumpe einbauen.
Das wars dann auch nicht.

Kann mir irgendjemand sagen was das sein könnte,
freue mich auf jede Antwort.?!

Gruß G3 R16

30 Antworten

jho, manchmal sind Kurzschlussreaktionen die besten, nun steht der Wagen dort?

Micki

die Fachwerkstatt meinte wohl das das Auto im Stand genug Öldruck aber wenn der Motor warm wird hat
er dann zu wenig

Dann kann man nur sagen armes Deutschland
das hier sowas möglich ist!

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


er schreibt ja, nachdem die obige Teile gewechselt haben passt der Öldruck nicht mehr, dann ist es deren Sache das zu beheben, wenn die da fusch gemacht haben, droh denen sonst mit einem Anwalt wenn die sich querstellen.

Ölpumpe ist ja neu und die LAger, welche soll er sich noch anschauen, die von der Nockenwelle, kein Plan was du damit meinst.

Stell denen den wagen hin und die sollen ihren Schmu wieder richten, wenns die Pumpe nicht war, haben die wohl Mist gemacht, schau aber nochmal ins Kühlwasser oder ob der Geber vielleicht, besser ob das Kabel Massekontakt hat, auch wenn der gemessene Druck zu niedrig war, naschauen kostet nichts. Pleullager

Micki

ja nettes Zitat.... 😉

Ich weiß ja nich was der Motor runter hat, aber die Pleullager kann man sich mal ansehen falls der Fehler wo anders nich zu finden ist. Sind die nämlich verschlissen und Du fähtst mit dünnem Öl ist Dein Öldruck schnell im Keller.

130000 tkm hat er runter

Heute hab ich eine Erkärung bekommen.

Die ZkD ist kaputtgegangen dann ist Wasser
in der Kurbellwelle eingetreten und hat die Lager zerstört. Deswegen soll er bei höheren Touren kein Oil mehr bekommen.

nun da hatten wir ja beide recht, die Lager und die ZKD, also neue Lager rein und er läuft wieder.

Micki

Die sagen es lohnt sich nicht die zu wechseln,
da zuviel Aufwand, außerdem haben die gesagt
es wäre keine Garantie das der Öldruck sich wieder
Aufbaut.

Übrigens die Antwort kam von der ersten Werkstatt.
Die haben mir ein Angebot gemacht einen neuen Motor einzubauen ohne Arbeitskosten. Nach all dem Ärger.

gutes angebot, aber was willst du sonst machen? Geh zum Schrotti und hol dir einen mit Garantie, welchen hast nun drin? Wie wäre es denn mit einem Umbau auf GTI ? Wenn du vorne schond die 256er SCheiben hast kannste hinten sogar die TRommeln behalten, gabs so im GL mit Automatik mal.

Micki

Jetzt hab den 1.6 75 Ps

Aber der GTI(2l 115?) kommt der doch auch nicht richtig
aus den Qark.

VR6 ist natürlich der Traum jedes 3er Fahrers.

Aber beim GTI muss du doch auch Bremsen, Getriebe, Elektronic und vielleicht noch Auspuffanlage wechseln.

Naja zur Optik würde der Motor dann Passen.

Aber eigentlich wollte ich mir meine Kröten für nen
3.2 TT zusammenhalten.

na den 1,6er kriegste ja nachgeschmissen, kommt halt drauf an wie lange den noch fahren willst, aber eins ist klar in dem zustand wie im moment wird der nicht mehr lange fahren.

Beim GTI Motor ist der Umbau zu teuer.

Aber könnte der GT Motor nicht passen ohne Umbauten?

90PS bringen aber keinen grossen Unterschied, der REst könnte bleiben, welches BJ ist deiner denn?

Von 94 isser

Deine Antwort