Kein EV-Modus nach dem Kaltstart?

Toyota Auris 2 (E18)

bin ganz neu hier, fahre derzeit noch einen Ford Focus Benziner, bekomme aber in wenigen Tagen einen
gebrauchten Auris Hybrid aus 2016, worauf ich mich schon sehr freue.
Habe mir inzwischen das Handbuch heruntergeladen und bin dort auf eine für mich kaum zu glaubende Textstelle gestoßen:
? Umschalten zum EV-Fahrmodus bei kaltem Benzinmotor
Wenn das Hybridsystem bei kaltem Benzinmotor gestartet wird, wird der Benzinmotor
zum Aufwärmen automatisch angelassen. In diesem Fall können Sie nicht in den EVFahrmodus
umschalten.

Es wurde immer als Vorteil des Hybrid herausgehoben, dass man z.b frühmorgens in der Siedlungsstraße
oder in der Parkgarage nervenschonend, da fast lautlos elektrisch wegfahren kann.
Nun, frühmorgens ist der Motor im Regelfall kalt. Wenn ich das oben geschriebene richtig verstehe, geht das also gar nicht??
Wo liegt dann der vielgelobte Vorteil des EV-Modus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@corollader3. schrieb am 17. Dezember 2019 um 18:05:15 Uhr:


... sondern fast sirenenartig aufhäult.

Im Verhältniss zum üblichen "man hört quasi nichts" ist das so. Im Vergleich zu anderen Autos ist es immer noch sehr leise. Also aufwecken wird man dadurch niemanden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nein, die Bremslichter sind eben keine LEDs, nur die Rücklichter. Wobei die 3.Bremsleuchte am Dach vermutlich LED ist.
Die gehen halt etwas früher kaputt, und die Wechslerei soll ja nicht ganz einfach sein.

Ok, ich habs kapiert, mit dem Stromverbrauch! :-;

Hab den Auris übrigens gestern übernommen! :-)
Fährt sich sehr angenehm, wenn auch noch ungewohnt. Werde mich an das gelegenliche Hochdrehen beim stärkeren Beschleunigen schon gewöhnen. Gehört ja wohl dazu.
Wie stellt sich das bei einer normalen also nicht gehetzen Bergfahrt/Passfahrt dar? Dreht der Benziner da permanent am Maximum? Werds aber eh bald mal erproben.

Das Hochdrehen ist etwas ungewohnt.
Beim Handschalter geht der Drehzahlerhöhung das eigenhändige Herunterschalten und selber (!) Gas geben voraus.
Das "fehlt" eben hier.
Bergfahrten empfinde ich als "blanke Sahne" !
"Gangwechsel" entfallen. Wenn man's nicht übertreibt und vorausschauend fährt, reicht allein die Arbeit mit dem "Gas"-Pedal - auch in Spitzkehren !
mfG schwarzvogel

P.S. Frohe Weihnachten !

Danke und Frohe Weihnachten an alle hier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen