Kein Drehwinkelsensor unter den Sitzen...

Mercedes E-Klasse W210

...weder unter dem Fahrersitz, noch unter der Rückbank. Wo sitzt das Ding? Habe div. Fehlermeldungen bez. ABS ASR BAS und möchte die Fehler einkreisen. Wer kann helfen?

Danke vorab!

VorMopf W210T 320 Av. 1998

Beste Antwort im Thema

Schon erstaunlich das jemand der offensichtlich nicht weiss was ein Drehwinkelsensor ist wissen will wo der sitzt um den Fehler einkreisen zu können. Elektronische Fehler würde ich immer erstmal auslesen lassen, im übrigen ist der Hinweiss auf den Bremslichtschalter ein guter Ansatz.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ohne ESP gibt es den Sensor auch nicht.

Womit wurde der Fehlerspeicher ausgelesen 😕

Wenn da ein Sensor kaputt wäre, würde eine vernünftige Diagnose das anzeigen. Das lässt nun zwei Rückschlüsse zu: Entweder Du liegst falsch und der Sensor ist ok oder die Fehlerdiagnose beim Auslesen war falsch!

Dass der BLS irgendwann mal ok war, sagt gar nix aus!

Zitat:

@drago2 schrieb am 7. März 2016 um 20:29:12 Uhr:


Das Ding heisst Querbeschleunigungssensor und nicht Drehwinkelsensor, wenn du das nicht richtig an gibst findest du nie heraus woran es liegt.

Nein er heißt Drehratensensor und ohne Esp gibt es ihn nicht .

Update:
Ich war zum Fehlerspeicherauslesen in einer freien Werkstatt. 6 Seiten haben sie mir ausgedruckt...

Diverse Fehler über den CAN Bus, die Sitze und die Airbags und die Klimaanlage.

Am interessantesten finde ich diese hier:

Fehlercode: C1504 System hat abgeschaltet
Fehlercode: C1120 ESP-Drehgeschwindigkeitssensor ESP n.i.O.

Vielleicht hat der Vorbesitzer den Sensor ja ausbauen lassen? Das würde meine Suche erklären.

Ähnliche Themen

Das ja schon mal ein Ansatz, aber wenn du wirklich genau wissen willst was für Fehler hinterlegt sind solltest du das nächste mal mit einer SD auslesen lassen, nur die SD gibt genaue Auskunft darüber welche Fehler hinterlegt sind.
Der Sensor müsste eigentlich hinten Links unter der Rücksitzbank sitzen.

Was ist eine SD? Wie ich eingangs ja schon gepostet habe: weder unter der Rücksitzbank, noch unter dem Fahrersitz ist ein Sensor oder Kabel/Stecker ohne diesen....

PS: Thx@all

SD müßte Stardiagnose sein.
Habe hier auch mal in einer Werkstatt nachgefragt ob er meinen auslesen kann.
Kein Problem hieß es.
Nix Nada nothing konnte er auslesen. lächerlich.
Bin wieder zu meiner alten Werkstatt gefahren. Da wird alles gelesen.
schöö

Das Ding sitzt an den angegebenen Stellen, also solltest du einfach mal nach losen Steckern, abgekniffenen Kabel oder ähnlichem suchen.

Es wurde mit dem Helle Gutmann Mega xyz ausgelesen. Er hatte sofort den richtigen Adapter und konnte die Fehler via Wlan ausdrucken. Das war ganz schön professionell. Nach losen Steckern und Kabeln habe ich, wie weiter oben geschrieben, auch schon gesucht und habe nichts gefunden.

Fehler C1120 bedeutet ja wohl das mein AUto ESP hat, aber keine Verbindung zum Sensor aufbauen kann. Das wäre logisch, wenn er demontiert wurde.

Was bedeutet aber bitte Fehler "C1504 System hat abgeschaltet" ?

Zitat:

@Klotzfish schrieb am 13. März 2016 um 16:55:11 Uhr:


Es wurde mit dem Helle Gutmann Mega xyz ausgelesen. Er hatte sofort den richtigen Adapter und konnte die Fehler via Wlan ausdrucken. Das war ganz schön professionell. Nach losen Steckern und Kabeln habe ich, wie weiter oben geschrieben, auch schon gesucht und habe nichts gefunden.

Fehler C1120 bedeutet ja wohl das mein AUto ESP hat, aber keine Verbindung zum Sensor aufbauen kann. Das wäre logisch, wenn er demontiert wurde.

Was bedeutet aber bitte Fehler "C1504 System hat abgeschaltet" ?

Wenn dein w210 esp hat dann ist auch der Esp off schalter vorhanden . Und beim w210 ist es sinnvoller mit Stardiagnose auszulesen

ESP Off Schalter ist vorhanden.

Genau, der Schalter, da hab ich jetzt auch nicht darn gedacht. Entweder ist ein ESP Schalter vorhanden oder ein ASR Schalter.
Das mit der SD wurde auch schon gefühlte 10 Millionen mal hier erwähnt und trotzdem lassen immer wieder User mit irgendeinem Diagnosegerät auslesen.
Was der Fehlercode bedeutet weiss ich auch nicht, aber der Monteur hätte es dir ja eigentlich erklären können müssen.
Ich bin auch der Meinung das eigentlich alles gesagt wurde und wenn du keine Stecker oder ähnliches finden kannst...wir können es auch nicht........tut mir Leid ist aber so......

@Klotzfish lass dein Fahrzeug mit Stardiagnose auslesen oder Lebe mit Fehler den du hast weiter . Es wurde dir doch jetzt schon oft genug geschrieben . Wenn du kein Geld für MB hast dann suche dir einen aus dem Forum hier .

Ich möchte eine logische und nachvollziehbare Analyse haben und einfach wissen, was da passiert. FZ abgeben, zahlen und nur fahren ist nicht mein Ding. Dies ist leider mein 1. Benz und deshalb kenne ich die Feinheiten noch nicht.

Die wirst du aber nur bekommen wenn du zu MB gehst und dort mit der SD auslesen lässt alles andere bringt nichst. Dann kannst du dir auch erklären lassen was die Fehlercodes bedeuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen