Kein Diesel aber Ohne Gas anfahren :D
Hey jungzzzzz (mädelzzzz)
ehm hab ja nen corsa B und naja wenn ich den ersten gang ein lege und kein gas gebe dann fährt er von alleine los genau das gleiche im rückwärts gang aber es ist KEIN Diesel .. ist das normal?? ist mir vorhin mal so aufgefallen (was is kaputt??😁 )
Lg KoX
21 Antworten
Ja, das hab ich sogar mit meinem 3-Zylinder-Leistungswunder hingekriegt, bei nem 6-Zylinder Scorpio seltsamerweise aber nicht o_O Gibt sogar Spritspartipps, die empfehlen, generell ohne Gas anzufahren. Die Beschleunigung is dann aber nich so astrein, und ich glaub, im Feierabendverkehr steigen einem die Nachfolger spätestens nach der dritten Ampel aufs Dach 😁 Ob der Kupplungsverschleiß nun unbedingt niedriger ist, wenn man stattdessen bei ~ 2000rpm bis ~ 12 km/h einkuppelt, würde mich mal interessieren. Beim 3-Zylinder freuts jedenfalls den Krümmer, wenn der nochma zusätzlich durchgerüttelt wird beim Anfahren im Standgas.
Ja normal. Macht der Automatik bei mir auf Arbeit auch 😉
Nee echt, is bei meinem Corsa auch so.
Das kann man bis in den fünften gang spielen, dann tuckert man mit 30 oderso im 5ten rum. Komplett ohne Gas
Dafür ist ja auch der Leerlaufregler vorhanden, der gibt Gas sobald der Motor von der Leerlaufdrehzahl abweicht. Tritt man die Kupplung dann durch, geht der Motor etwas hoch um dann wieder auf leerlaufdrehzahl abzusacken.
Ich parke den Corsa meiner Mutter immer ohne gasgeben ein, selbst die leichte Kante an der einfahrt drückt der Motor so hoch.
MFG Sebastian
das ist doch normal,die elektronik regelt dann nach sobald die drehzahl sinkt,der möchte ja nicht sterben.
ist nix besonderes.
hatte mal nen omega,das damit konnt ich sogar nen berg hoch fahren ohne gas zu geben.
Gruß,Heiko
Ähnliche Themen
Hallo,
also das ist doch völlig normal, beim Diesel geht das nur einfacher, weil der im unteren Drehzahlbereich nen viel höheres Drehmoment hat als ein vergleichbarer Benziner.
Problematisch ist die Tatsache das viele Fahrlehrer den Schülern beibringen beim Anfahren zuerst die Kupplung kommen zu lassen und dann Gas zu geben. Das ist natürlich nicht falsch bei einem 110PS Diesel, steigt dieser Fahrschüler dann aber nach bestandenem Führerschein in seinen 1.0L Corsa wird er anfangs ganz schöne Probleme haben (schon des öfteren erlebt),
Ich denke jedoch das es kupplungsschonender ist etwas Gas zu geben beim Anfahren.
Je nachdem wie schnell man dann einkuppelt. Grade eine längere Rutschzeit tötet Kupplungen, geringfügig höheres Drehmomen (etwas mehr Gas) fällt dabei hingegen nicht so stark ins Gewicht.