Kein Auflaufweg mehr nach Bremseninstandsetzung

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Auflaufbremse an meinen Transport Anhänger. Die hinteren bremsseile waren fest, Seile und Zylinder wurden in einer Werkstatt gewechselt. Jetzt kommt mein Problem, weil seitdem hat der Auflaufzylinder nur noch einen kurzen weg (nur noch rein) Wenn der Anhänger steht sieht es aus als wenn der Zylinder eingeschoben ist, kommt auch beim fahren nicht raus. Der Zylinder ist neu und wurde von einer Werkstatt eingebaut, diese sagen das ist so richtig.
Mit den alten Zylinder und alten Seilen war es nicht so.

Ich bedanke mich ihm Voraus

Gruß
Reiner

21 Antworten

das Problem ist doch erst einmal, dass der Zylinder augenscheinlich viel zu weit nach innen steht und das kann eigentlich nichts mit einer gelösten Aufnahme der Dämpferbefestigung zu tun haben.

er müsste sich m.E. auch mit gelöster Dämpferbefestigung deutlich weiter, bis zum mechanischen Anschlag, heraus ziehen lassen.

@faulenzer2010:

Zitat:

Hallo, ja das ist die ausgezogene Entstellung, da drückt man mit dem Knie nichts zusammen. Ich kenne das auch so wenn der Zylinder zusammen-geschoben ist und der Anhänger wird abgehängt dann kommt der Zylinder langsam raus.

Mit dem Knie drückst du das nicht hinein, aber wenn der Anhänger vom Zugfahrzeug gebremst wird geht es doch noch 2-3cm hinein oder nicht? (so habe ich deine Ausführungen verstanden verstanden).

Zitat:

Beim Bremsen mit beladenen Anhänger läuft dieser nur ca. 2-3cm auf.

Wie geht es denn danach die 2-3cm wieder in die Stellung, siehe dein Bild, heraus? Von allein oder wie?

Das solltest du mal eindeutig beschreiben. Im Moment verstehe ich es zumindest noch nicht ganz.

In dem Zusammenhang auch immer noch die Frage:
Werden die Räder bei 2-3cm hineingedrücktem Zylinder nun gebremst oder nicht?

Hallo, ich werde am Montag mal den Zylinder ausbauen und werde mir das Teil genau ansehen, ich vermute mal das der Zylinder nicht richtig eingebaut worden ist oder die haben beim Einbau der neuen Bremsseile ein Fehler gemacht.
Bevor die Werkstatt an den Anhänger die Seile gewechselt hat war alles i.O. nur eben die Bremse wahren fest. Danach war auch der alte Zylinder in der gleich Stellung wie auf den Bildern, uns wurde gesagt der Zylinder ist defekt aber auch der neue Zylinder hat die gleiche Entstellung wie der alte defekte. Als wir den Anhänger in die Werkstatt gebracht haben ist die Gummimanschette ganz normal so wie bei jeden Anhänger auseinander.

Ich habe gedacht das Problem hat hier schon einmal gehabt, werde mich dann mal von Vorne bis hinten durch arbeiten. Wenn ich den Fehler gefunden habe werde ich berichten und den in der Werkstatt mal auf die Finger klopfen.

Zitat:

@faulenzer2010 schrieb am 4. September 2015 um 18:47:32 Uhr:



Ich habe gedacht das Problem hat hier schon einmal gehabt, werde mich dann mal von Vorne bis hinten durch arbeiten.

Wenn ich den Fehler gefunden habe werde ich berichten und den in der Werkstatt mal auf die Finger klopfen.

Falscher Weg....... 😠

....direkt vorbeifahren und "fingerklopfen" !!!

Du hast ja Gaarantie auch auf Arbeiten !!

Wenn du da was ausbaust und nicht mehr zusammenbekommst,
brauchst du nicht mehr zur Werkstatt bzw. dann zahlst du das "gebastele"

.

Hi schalte mich mal ein ich glaube an einen zu kurzes zugrohr oder zu kurzer Dämpfer

Im Normalfall sollte man bei angezogener Handbremse die Kupplung ca 4 cm einschieben können und es sollte dann auch wieder von alleine ausfahren wenn nicht is was faul

Ähnliche Themen

Hallo Reiner,

gibts was neues zu berichten? Bei mir sieht das auch so aus.

Ich habe meinen WW erst im Frühjahr gekauft,
der Vorbesitzer hat vor einiger Zeit eine nagelneue Alko ASK einbauen und eintragen lassen.
Hab mich zwar gewundert, ich kenne das nämlich auch anders,
aber weil alles abgenommen und eingetragen wurde hab ich mir keine Gedanken gemacht.

Auch beim Fahren und Bremsen ist mir nichts (negativ) aufgefallen.
Das einzige was mich stört ist, dass die Feststellbremse erst sehr spät greift.

Naja, spätestens nächsten Sommer werde ich Gewissheit haben, dann muss ich zum TÜV.

Gruß
Mathias

Hallo, habe leider noch keine Zeit gehabt den Zylinder auszubauen. Habe mich aber mit einem Dekra Mitarbeiter unterhalten. Der sagte mir so kommst du nicht über den TÜV, es gibt ein bestimmtes Maß was da eingehalten werden muß. Ich nehme an das die aufnahme von dem Zylinder abgerissen oder verbogen ist, kann man aber erst sehen wenn der Zylinder ausgebaut ist. Da ich den Anhänger mit einer G Model ziehe und der Anhänger immer gut mit min 2 Tonnen beladen ist, könnte sein weil ja die Bremse fest hing sich im Zugrohr was verabschiedet hat. Bei meinen Anhänger ist der Zylinder schwimmend gelagert. Werde aber berichten sobald ich den fehler gefunde habe.

Gruß
Reiner

Sooooo, kleine Rückmeldung meinerseits.

Habe diese Woche meinen WW in der Wekstatt gehabt.
Bremsen wurden zerlegt, gereinigt, wieder gängig gemacht.
Grundeinstellung vorgenommen, alles neu abgeschmiert.
Jetzt merke ich erst wie schlecht er vorher gebremst hat.

Gruß
Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen