ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Keilriemen gerissen

Keilriemen gerissen

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 18:55

Moin,

mir hats direkt nach dem Anlassen den Keilriemen für die Servopumpe zerissen. Ist ein recht schmaler 10mm mit Zähne und es hängt nur die Servopumpe dran. Der Riemen ist gerissen und und total flach abgeschliffen, also keine Zähne mehr dran. Original hat er ja eine Keilform. Wie ensteht so was? Zuviel Spannung? Zu wenig? Mechanisch ist alles in Ordnung, alles dreht frei und auch sonst keine Beschädigungen auf den Riemenscheiben.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo! Warum so geizig mit den Informationen?

Ist vielleicht nur den Weg alles irdischen gegangen. Erst Risse, dann Zahnausfall, dann gerissen.

Wie alt?

Wann das letzte mal geprüft?

Es gibt an Fahrzeugen in der Regel Keilriemen, Keilrippenriemen und Zahnriemen. Welcher solls denn hier sein?

Zur Ursache der Abnutzung: Verschleiß.

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 19:26

Ach ja der Riemen ist nur 1 Jahr alt, etwa 5000km. Altersverschleiß dürfte das nicht sein.

Seit 14 Jahren hier angemeldet und schafft es immer noch nicht, Daten zum Fahrzeug mitzuliefern. :rolleyes:

Nach 5000 km abgenutzt und gerissen.... da vermute ich doch mal, dass der Riemen viel zu stark gespannt wurde beim EInbau.

Themenstarteram 19. Februar 2024 um 18:28

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 19. Februar 2024 um 12:02:36 Uhr:

Nach 5000 km abgenutzt und gerissen.... da vermute ich doch mal, dass der Riemen viel zu stark gespannt wurde beim EInbau.

Das denke ich mir auch fast. Wenn der Riemen zu lose war dürfte er ja eigentlich nicht reißen oder? Sondern nur die Zähne durch das durchrutschen wegschleifen?

Ist der Riemen der Servopumpe, welcher stark unterschiedliche Lasten hat.

Läuft die Pumpe am Limit wird auch der Riemen extrem belastet.

Neben zu fest, und zu heiß ( Riemen zu lose), zu hoher Last ( Lenkung/Gelenke schwergängig), gibt es noch Fluchtungsfehler, unrund Riemenscheibe, Schmutz ( abrasiv oder z.B. Fremdkörper mit durchgelaufen) und sonstige Fehler ( Montage-, Produktions-, Lagerungs-, Größen-, Geometriefehler und z.B. Marderverbiß)

Hier ist jetzt Ende. Grund habe ich oben genannt.

Ähnliche Themen